HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » passender AV-Receiver für Nubert NuBox 681 mit Sur... | |
|
passender AV-Receiver für Nubert NuBox 681 mit Surroundset+A -A |
||
Autor |
| |
Hurricane_007
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2013, |
Hi, ich möchte mir demnächst endlich mal richtige Stand-Lautsprecher zulegen, nachdem ich bisher nur solche kleineren 5.1 Satelliten-Sub-Sets gehabt habe. Ins Auge gefasst habe ich daher ein Nubert NuBox 681er Set, welches auch schnell zum 5.1 Setup ausgebaut werden wird. Daher stellt sich - wie man schon im Titel lesen kann - die Frage, welcher AVR denn ein Passender für diese LS wäre. Momentan besitze ich einen Onkyo TX-SR 508, dieser wird vermutlich nicht ganz ausreichen, oder doch? Ich möchte die Lautsprecher wie gesagt in einem 5.1 Setup mit passenden Center- und Surroundspeakern von Nubert betreiben. Er soll trotzdem (Zukunftsaspekt) 7.1 - fähig sein, ein HDMI-out reicht. Ich höre viel Musik, habe hier auch hohe Ansprüche, andererseits soll der AVR aber auch meiner großen Bluray-Sammlung tonal Leben einhauchen. Lohnt es sich hier eher in Richtung eines Stereo-AVRs (im Sinne von "eher für Musik geeignet") zu gehen oder doch eher einen Homecinema-AVR anzupeilen? Was sind denn die Unterschiede dieser Receiver? Würde mich über ein bisschen Aufklärung und ein paar Empfehlungen sehr, sehr freuen. ![]() Achja: Preislich denke ich, dass 500 Euro einen akzeptablen AVR in Relation zur Boxen-Preisklasse ergeben sollte, oder? Gruß, Patrick [Beitrag von Hurricane_007 am 25. Feb 2013, 00:34 bearbeitet] |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
14:08
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2013, |
Hallo Patrick, wäre es nicht besser ein Lautsprecher "ins Ohr" zu fasssen? Oder ist dir die Optik das Wichtigste? Ich würde zunächst den Onkyo behalten sofern er für dich alle relevanten Anschlüsse besitzt. Da ist also nix gegen einzuwenden in klanglicher Hinsicht. Bei den Boxen würde ich mehr Recherche betreiben als beim Receiver. Wichtig ist das Lautsprecher deinem persönlichen Geschmack "entsprechen" unter Berücksichtigung deiner Raumakustik. Ich würde somit ersteinmal durch Läden "tingeln" und Hörerfahrungen sammeln. ![]() Markus |
||
|
||
Hurricane_007
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2013, |
Hi Markus, danke für deine Antwort. ![]() Kannst du mir ein paar Stand-LS-Sets empfehlen, welche ich probehören sollte, die preislich bis ca. 1000,- Euro das Pärchen kosten und welche sich gut sowohl für musikalische (Stereo-)Zwecke, als auch für den Filmgenuss eignen? Sollte man wirklich den AV-Receiver zu den Boxen passend wählen? Was gibts prinzipiell bei AVRs an Unterschieden, mal abgesehen von den offensichtlichen Unterschieden (Ausstattungsmerkmale) wie 1.4HDMI-Fähigkeit, 2 HDMI-Ausgängen statt nur einem oder die Anzahl an diskreten Endstufen? Mir als Laie ist das nicht ganz klar... Danke nochmal & Gruß |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
16:29
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2013, |
Hallo, leider kann ich ohne eine Marktverzerrung dir keine konkreten Kandidaten zum probe hören nennen. Ich könnte dir aufgrund der Nutzungsbedingungen für Gewerbliche leider keine (subjektiv) komplette Marktübersicht geben. Sorry, hier muss dir jemand anderes weiterhelfen. Den AVR musst du nicht zu den Boxen auswählen. Die Boxen sollten deinem subjektiven Geschmack unter Berücksichtigung deiner Raumakustik treffen. Den Löwenanteil beim Klang machen Boxen/Raumakustik aus. Markus ![]() |
||
Hurricane_007
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2013, |
Hi nochmal, okay, schade. Trotzdem danke für die Infos. Jetzt erkenne ich Dich auch wieder; habe einen Beitrag von Grobi.tv mit Dir in Youtube über euer allgemeines Lineup bei Monitor Audio gesehen. Sehr informatives Video übrigens! ![]() Kannst du mir denn Anlaufstellen nennen, wo man Boxen im Allgmeinen (wie beispielsweise die RX-8er) gebraucht bekommt? (gerne auch per PN). Gruß |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
00:42
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2013, |
Hallo, gebraucht? Soviele trennen sich davon nicht, zumindest nicht gänzlich. Danke für das Kompliment! Woher kommst du? Markus |
||
Hurricane_007
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2013, |
Ja, die Überlegung war, dass vielleicht manch einer evtl. auf eine höhere Serie "upgraden" möchte und sein vorheriges Set verkauft. Aber das habe ich mit meinen Recherchen auch schon festgestellt, dass man solche Teile wohl nicht so leicht gebraucht bekommt. Ich komme aus der Nähe von Augsburg in Bayern. Aber wenn ich schon mal den absoluten Fachmann an der Strippe habe, hoffe ich dich noch was fragen zu dürfen: Wie ist das eigentlich mit dem Volumen von Boxen? Kann man denn generell sagen, dass Standlautsprecher umso "mächtiger"/voluminöser/druckhafter aufspielen können, umso mehr Klangvolumen/Korpusgröße sie haben? Grade bei dem Video bei der Vorstellung eures Lineups ist mir nämlich aufgefallen, dass viele Boxen von M.A. kleinvolumiger als beispielsweise jene von Nubert der NuBox-Serie sind, viele Testhörer jedoch trotzdem von einem "Aha-Effekt" sprechen, wie viel Musik doch aus so "kleinen" Lautsprechern (es ging um die Silver RX-8) kommen kann. Danke & Gruß |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
20:18
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2013, |
Hallo, ja das upgraden kommt schon vor...aber meist in Wellen wenn was neues ansteht. ![]() Nein, so linear kann man es nicht formulieren. Das aber Volumen der Boxen z.B. auf den Tiefgang Einfluss haben KÖNNEN bzw Druck oder Volumen nach mehr klingt ist richtig. Aber man kann hier auch viel in Punkte Abstimmung machen, auch spielen die Chassis oder auch Gehäusekonstruktion als solche eine (kleine) Rolle usw. Im Tieftonbereich klingt die RX 6 manchmal, Raumakustik bedingt, voluminöser als die RX 8...geht aber nicht so tief herunter. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert NuBox 681 Set MadnessXX am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 44 Beiträge |
NuBox 681, passender AV-R gesucht! deviantART am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 17 Beiträge |
passender AV-Receiver Nubert Nubox 511 Set jazzy77 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 17 Beiträge |
nubox 681 4er Set als Surroundset darius2006 am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 6 Beiträge |
AV Receiver Nubox 681 Set iCiepie am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 34 Beiträge |
Nubox 681+ATM AV-Receiver iCiepie am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 2 Beiträge |
Receiver für NuBox 681 stuuuhl am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 4 Beiträge |
AV-Receiver für Nubox 681 gesucht fabimue22 am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 6 Beiträge |
nuBox 681 + welcher Receiver? Alfie321 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 14 Beiträge |
Welcher AV Receiver für nuBox 681 Set clean-energy am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336