HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR für low Budget Heimkino gesucht | |
|
AVR für low Budget Heimkino gesucht+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
cO2L
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mrz 2013, 19:20 | |||||||
Servus, ich suche einen günstigen AVR für ein Heimkino. Ich habe einen 35-40m² großen Raum, Teufel Concept E300 ist bereits vorhanden und soll weiterverwendet werden. Bei dem Beamer ist angedacht einen BenQ W1060 mit Deckenhalterung anzuschaffen und zu verbauen. (bei besseren vorschlägen oder Anmerkungen dazu freue ich mich ebenfalls) Desweiteren benötige ich jetzt noch einen AVR, um den vorhandenen Receiver, Bluerayplayer und PS3 mit dem Beamer und gleichzeitig mit dem Teufel Sound zu verbinden. Budgettechnisch bin ich leider sehr beschränkt, sodass der AVR so günstig wie möglich sein sollte. Grundfunktionen die er erfüllen sollte sind: -mind. 2x HDMI 1.4a -Unterstützung des Teufelsystems (Sourruondsound ist nicht soo wichtig, im Vordergrund steht, dass aus allen Boxen Sound kommt!) -Radio -Fernbedienung |
||||||||
Merzener
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mrz 2013, 19:22 | |||||||
Erklär mir bitte was bedeuten soll: "Sorroundsound ist nicht so wichtig, aber das Sound aus allen LSP kommt??" Entweder Du hörst Stereo oder eben im Sorround-Mode! Desweiteren solltest Du Dein max. Budget angeben...dann kann man besser helfen! Pioneer VSX922 ist ein günstiges Modell! [Beitrag von Merzener am 16. Mrz 2013, 19:25 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
cO2L
Neuling |
#3 erstellt: 16. Mrz 2013, 19:36 | |||||||
Unter 250 wäre deutlich besser und um 200 Budget-ideal. Also unter Surround verstehe ich, dass der Ton entsprechend der Aufnahme hinten und vorne differenziert ausgegeben wird und dadurch ein Raumklang entsteht (surround eben wie das englische Wort es auszudrücken versucht) Mir reicht es dagegen völlig, wenn die 2 Stereokanäle auf alle Lautsprecher verteilt werden. btw: Was unterscheider den VSX922 vom VSX322K? MfG |
||||||||
ostfried
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mrz 2013, 20:11 | |||||||
Dann suchst du kein Heimkino. |
||||||||
cO2L
Neuling |
#5 erstellt: 16. Mrz 2013, 21:01 | |||||||
Ja aber ich suche trotzdem einen AV Receiver?! Für mein Heimkino?!!!!!! [Beitrag von cO2L am 16. Mrz 2013, 21:01 bearbeitet] |
||||||||
ostfried
Inventar |
#6 erstellt: 16. Mrz 2013, 21:27 | |||||||
Was ich meinte: 2 Stereokanäle auf 5 bzw. 6 Lautsprecher zu verteilen hat mit Heimkino aber nichts zu tun. Kinoton lebt doch von Raumklang, Differenzierung, Ortbarkeit usw.. Was du willst, ist Partyhintergrundmusikbeschallung auf den Filmbereich übertragen, aber kein Heimkinofeeling, womit deine bisherigen wie geplanten Investionen eigentlich rausgeschmissenes Geld sind. Aber wenn es dich glücklich macht... und das ist natürlich das Allerwichtigste. [Beitrag von ostfried am 16. Mrz 2013, 21:30 bearbeitet] |
||||||||
katze2ooo.
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 17. Mrz 2013, 05:36 | |||||||
Hi,
na was nun? ich würde Dir empfehlen erstmal die Grundlagen für Surround-Sound 5.1 und 5 und 7 Kanal Stereobetrieb mit AV Receiver zu lesen. Gruß katze2ooo |
||||||||
cO2L
Neuling |
#8 erstellt: 17. Mrz 2013, 12:28 | |||||||
Dann setz doch einen Link?! Was soll ich denn jetzt bitte lesen?! Eigtl. verstehe ich nicht warum ihr das ganze so kompliziert macht? Ob nun 5.1 oder nicht ich suche einen AVR und fertig, ich habe versucht euch alle Informationen zu geben, was anscheinend ein Fehler ist, weil ja dann keiner hilft?! Was zum Teufel ist denn bitte hier los?! Ich würde auch Surround benutzen natürlich, aber wenn die verdammte ausgangsquelle nun mal kein Surround ausgibt |
||||||||
qawa
Inventar |
#9 erstellt: 17. Mrz 2013, 12:33 | |||||||
Was ist jetzt eigentlich mit einem
Würde mich jetzt auch interessieren. Hat jemand einen Tipp für ein gutes Gerät in der "Brot-und-Butter"-Klasse? Was muss einer da ausgeben, wenn die Ansprüche nicht ganz so hoch sind? Gruß, Norbert. |
||||||||
~Lukas~
Inventar |
#10 erstellt: 17. Mrz 2013, 12:36 | |||||||
Hi, da kann man zum Beispiel den Onkyo TX NR. 414 nehmen... |
||||||||
Dr.Noise
Inventar |
#11 erstellt: 17. Mrz 2013, 12:49 | |||||||
Es kann schon mal passieren das jeder helfen will und das eigentliche Thema dann mal verloren geht Das was du gemeint hast ist vermutlich Quadrofonie, heißt 4 Boxen und auf allen das gleichen gleiche Signal, Sony wollte das mal einführen hat sich aber nie wirklich durch gesetzt. Nimm einfach einen stinknormalen AVR der dir gefällt und gut ist, da deine Ansprüche ja nicht so hoch sind sollte das nicht so das Problem sein. Am besten du suchst dir einfach einen aus der dir gefällt und genug Anschlüsse hat. Hier eine kleine Liste von ganz guten Herstellern: Denon Onkyo Marantz Harman Kardon Yamaha und und und... Wobei ich im billig Segment Onkyo vorziehen würde, mit dem Onkyo TX 414 dürftest du nichts falsch machen. Aber achte auch etwas auf das Aussehen da der AVR ja eine Zeit lang bei dir stehen wird und es ist einfach scheiße wenn er zwar gut läuft einem aber nicht gefällt. [Beitrag von Dr.Noise am 17. Mrz 2013, 12:54 bearbeitet] |
||||||||
WillieGarvin
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 17. Mrz 2013, 12:55 | |||||||
Ich bin mit Yamaha sehr zufrieden. Da es vor kurzem neue Modelle gab, sind die alten um einiges billiger, das Einstiegsmodell ist in deinem Budget: http://www.amazon.de...id=1363520426&sr=1-9 Auf Internet & Netzwerk muss man bei dem Modell aber verzichten, Netzwerk gibt´s ab RX-V473 und höher (573, 673,...) Oder aber, du suchst in der Bucht nach nem Gebrauchten - ab RX-V*6* (* sind Platzhalter; je höher, desto besser - aber soweit ich das jetzt gesehen habe, ist z.B. der 765 mit HDMI... Ob jetzt 1.4 konnte ich auf die schnelle nicht rausfinden, aber mein 667 macht alles anstandslos) Wie gesagt: ich hab bisher meinen 2. Yamaha & bin echt zufrieden. Viel Erfolg bei der Suche |
||||||||
Dr.Noise
Inventar |
#13 erstellt: 17. Mrz 2013, 13:00 | |||||||
Jep, ich habe auch einen Yami (RX V1067) hab ich mir gebrauch um 400 Euronen gekauft.* Ist echt ein super Gerät und sieht auch klasse aus, nur leider ist er im Video segment nicht so gut bestückt wie seine mit Bewerber. |
||||||||
qawa
Inventar |
#14 erstellt: 17. Mrz 2013, 19:19 | |||||||
Ich finde, da sind jetzt wirklich ein paar Hinweise dabei, mit denen ich was anfangen könnte. Danke. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Low Budget Soundbar gesucht Saarlaender am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 4 Beiträge |
Änderung Heimkino low budget tottibaer1977 am 29.07.2017 – Letzte Antwort am 01.08.2017 – 9 Beiträge |
Low Budget Surroundset gesucht darbou am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 7 Beiträge |
Low Budget Soundsystem gesucht HoRRoR777 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 5 Beiträge |
Low-Budget Heimkino? AdrenoChrom44 am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 17 Beiträge |
Low Budget Soundbar gesucht mxpg am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 2 Beiträge |
Heimkino-Komplettierung (Low-Budget) Sja am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 7 Beiträge |
Low Budget Bastel-Heimkino Crumpi am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 10 Beiträge |
5.1 Heimkino low budget ! pimpmyroom am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 44 Beiträge |
[Heimkino] 15qm² LOW-Budget dadidom am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288