HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Panasonic DMP-BDT 220 oder DMP-BDT 500 ? | |
|
Panasonic DMP-BDT 220 oder DMP-BDT 500 ?+A -A |
||
Autor |
| |
satan-devil
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Mrz 2013, 12:14 | |
Guten Tag, ich brauechte euren Rat. Ich stehe vor der Entscheidung den BDT220 oder den BDT500 zukaufen. Ich schaue fast nur Original Blu Ray's , besitzte einen guten TV und eine gute Heimkinoanlage Vom Bild & Ton her muessten die beiden Player doch identisch sein,oder? Was spricht fuer den doppelten Preis des BDT500 ..... ? |
||
ralf_4224
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Mrz 2013, 18:03 | |
Hi, vor dieser Entscheidung standen schon viele hier im Forum (ich auch) und in dem großen Panasonic - Thread dieser Modelle wurde das auch schon beantwortet. Eh Du da aber Deine Antwort findest... Hier kurz die wichtigsten Unterschiede: 1. Unterschiedliche Fernbedienungen 2. Unterschiedliche Gehäuse/Verarbeitung 3. Der 500er hat 2 HDMI - Anschlüsse 4. Der 500er hat einen konfigurierbaren 7.1 Analog - Ausgang Ich habe mich für den 500er entschieden. Ausschlaggebend für mich waren die 2 HDMI - Ausgänge (einen zum Fernseher, einen zum Beamer) und der analoge 7.1 Ausgang, da mein alter AV-Receiver kein HDMI hat, und die neuen Tonformate DTS-HD und DolbyDigital-HD nicht selbst decodieren kann. Einen 7.1 Analog - Eingang hat er aber.... Wenn Du einen neuwertigen 3D fähigen AV-Receiver hast, der sowohl 3D zum TV durchleiten, als auch die neuen Tonformate decodieren kann, kannst Du durchaus auch zum 220er greifen. Bildtechnisch haben beide den selben hochwertigen Prozessor und sind somit bei DVD- und bei BluRay- Wiedergabe identisch. Der höhere Preis beim 500er liegt meiner Meinung nach hauptsächlich in der analogen Ton-Sektion begründet. Die meisten BR-Player, die ebenfalls eine hochwertige analoge Tonsektion haben, sind meist im High-End - Bereich angesiedelt und kosten sogar normalerweise ab 500,- EUR aufwärts. So betrachtet ist der 500er für momentan um die 300,- EUR ein richtiges Schnäppchen. |
||
satan-devil
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Mrz 2013, 19:24 | |
Ich habe einen Pioneer SC2022 als AV-Receiver Analoge Ausgänge brauche ich nicht.... Habe nur des öfteren gelesen das der 220er lauter sein soll Habe jetzt beide hier zum testen,tendiere aber alleine schon von der Optik her zum 500er [Beitrag von satan-devil am 20. Mrz 2013, 19:27 bearbeitet] |
||
Urli
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Mrz 2013, 18:31 | |
Hi ralf Kannst Du mir etwas über den 7.1 Analogausgang des Pana 500er sagen da ich auch noch einen älteren AV habe ohne HDMI Ausgabe habe. Wie hört sich der Analogton an? Gruss Reini |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba BDX4350KE vs. Panasonic DMP-BDT 220 Jah-B am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 3 Beiträge |
panasonic dmp bdt 500 vs pioneer bdp lx 55 passenger452 am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 2 Beiträge |
panasonic bdt 110 120 220 randy666 am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 12 Beiträge |
Unterschied Pansasonic DMP BDT 235 / 260 / 161 Berlin# am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT174 Alternative peter1757 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 2 Beiträge |
Lg BP 730 oder Panasonic dmp bdt 365 -juergen- am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 2 Beiträge |
panasonic bdt 500 und oppo bdp-93eu Moehrnx am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 3 Beiträge |
Pana BDT 500 oder BDT 234 ? patrick27 am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 21 Beiträge |
BDT-220 vs 234 monster88 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 8 Beiträge |
Panasonic DMP BDT 110 vs Pioneer BDP 440 SAMSUNG_CINEMA am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.499