HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR-Beratung: Alternative zum Marantz 1603/1604 | |
|
AVR-Beratung: Alternative zum Marantz 1603/1604+A -A |
||
Autor |
| |
Nightx
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2013, |
Hallo zusammen! Ich überlege meinen Denon 1912 gegen einen anderen AVR zu tauschen. Problem ist das ich ihn diesmal in meiner TV Bank unterbringen muss die nur 17 cm hoch ist. Das Gerät sollte also maximal 15 cm in Summe hoch sein. Bisher habe ich nur den Marantz 1603/1604 gefunden. Der 1603 hat nach meinen Infos im Vergleich zum 1912 ein schlechteres Einmesssystem, ist allerdings als Auslaufmodell relativ günstig mit 440 Euro. Der neue 1604 ist mir mit 650 Euro definitiv zu teuer. Habt ihr eine Alternative? |
||
Chillerchilene
Inventar |
08:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2013, |
Da es nur zwei Hersteller dieser Slim-AVR gibt, hier der Andere: Pioneer S500 oder S300 Ganz nebenbei, hat der 1604 nicht auch nur MultEQ ohne XT? [Beitrag von Chillerchilene am 02. Mai 2013, 08:52 bearbeitet] |
||
|
||
Nightx
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2013, |
Stimmt. Der hat auch kein XT. Dann würde sich das mit dem 04er eh nicht lohnen. Der pioneer sieht interessant aus. Ist das Einmessystem denn so gut wie das Audyssey Multiq XT? Wo müsste man Abstriche im Vergleich zum 1912 machen? |
||
mrbig1206
Stammgast |
09:23
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2013, |
Ich könnte mir vorstellen, dass man beim Pioneer leistungsmäßig ziemliche Abstriche machen muss. Habe das glaub ich hier irgendwo schon mal gelesen bzw. liest man das auch in den Rezensionen bei Amazon. Ich denke der Marantz wird auch besser verarbeitet sein. Was für Lautsprecher sollen da überhaupt ran? [Beitrag von mrbig1206 am 02. Mai 2013, 09:26 bearbeitet] |
||
jd17
Inventar |
09:35
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2013, |
meines erachtens bei weitem nicht. was ist denn mit dem AVR-1713? der hätte dann immerhin 2cm luft nach oben und auch MultEQ XT. klar, 2cm sind nicht optimal, aber dann machst du klanglich wenigstens keinen rückschritt und vielleicht reicht der platz ja... notfalls könnte man mit einem kleinen lüfter aktiv nachhelfen... |
||
Nightx
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2013, |
Das sind Jamo 606 oder so. Also alles andere als High-End. Das sollte denke ich dafür reichen, oder? Mit dem Klang über den Denon und den Lautsprechern bin ich zufrieden. Reicht für mich. |
||
Chillerchilene
Inventar |
09:38
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2013, |
Wenn du die Jamos ohne Sub betreibst sind sie schon sehr stromhungrig. Mit Sub sollten keine Probleme auftreten, solange du nicht weit über Zimmerlautstärke gehst. MCACC ist denke ich eine Stufe unter Audyssey MultEQ XT, mit MultEQ kann es aber glaube ich mithalten. Wenn du einen Slim-AVR nimmst, gehst du nun einmal Kompromisse ein. Alternative wäre natürlich auch ein neues TV-Rak ![]() [Beitrag von Chillerchilene am 02. Mai 2013, 09:42 bearbeitet] |
||
Nightx
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#8
erstellt: 02. Mai 2013, |
Nene, das Rack war einiges teurer als irgendeiner von den Receivern und das soll bleiben. Letztendlch steht der Denon zur Zeit oben drauf. Das sieht halt bissel blöd aus .Außerdem ist der Center dadurch relativ weit unter dem TV. Man könnte den Pioneer mal ausprobieren [Beitrag von Nightx am 02. Mai 2013, 10:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Denon AVR-1604 Icecube am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 7 Beiträge |
Silberne Alternative zu Marantz NR1603 oder 1604? go4java am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2021 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2113 oder Marantz NR1504/1603 nicx am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 10 Beiträge |
Denon AVR X2000 vs Marantz NR 1604 chrid88** am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 9 Beiträge |
Suche 5.1 System zum Denon AVR 1604 eili2000 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 4 Beiträge |
Marantz 1603 oder Denon 2113 zeckenbock am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 5 Beiträge |
Ergänzung bestehendes System Heco Victa, Marantz 1603 Zentrum86 am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1604 ??? Icecube am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V675 oder Marantz Nr.1604 RJA am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 26 Beiträge |
Marantz 1603 vs. Yamaha RX-V773 miggle am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728