HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Komplettierung eines Heimkinosystems im unteren Pr... | |
|
Komplettierung eines Heimkinosystems im unteren Preissegment+A -A |
||
Autor |
| |
Daswadan
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jul 2013, 09:38 | |
Hallo, vor einigen Jahren hatte ich ein Magnat Heimkinosystem der Monitor Supreme Reihe. Ich bin mitlerweile mehrmals umgezogen und konnte oft kein 5.1 System stellen. In der jetzigen Wohnung sollte das vom Platz her möglich sein, allerdings fehlen viele Komponenten. Weiterhin verwenden würde ich gerne den Center Speaker und den Subwoofer des Monitor Spreme Systems. Da der alte Denon Verstärker nicht HDMI-Fähig ist, würde ich ihn gerne austauschen. Boxen für hinten sind keine vorhanden. Boxen für die Front brauche ich auf lange Sicht auch. Aus Gründen des Geldmangels (max. 700€) würde ich hier allerdings gerne Übergangsweise die Boxen meiner alten AIWA Kompaktanlage nehmen und dann wieder was ansparen (ist denk ich besser, als jetzt zu viel für zu wenig Geld zu kaufen). Damit man sich ein Bild machen kann, wie es überhaupt im Wohnzimmer aussieht hier mal eine nicht maßstabsgetreue Skizze. Falls das zu grob ist kann ich gerne alles genau ausmessen: https://www.dropbox.com/s/3ej49xgcxwekyds/Skizze%20Wohnzimmer.png Möbel sind blau, Komponenten rot. Nutzung: Hauptsächlich für Filme, allerdings auch zum Musik hören und zocken. Ich hab nicht so wahnsinnig hohe Ansprüche an den Musikklang. Wenn ich in den MediaMarkt oder Saturn gehe, um mir ein paar Boxen anzuhören, dann merke ich zwar einen Unterschied zwischen den Boxen, aber selten so stark, dass ich mir wünschen würde ich hätte genug Geld für Boxen, die 500€ das Stück kosten (was ja leider nicht mal viel Geld wäre). Wenn Musik gehört wird dann entweder irgendwelche Chillermucke für nebenher (wie Calexico oder Chili Peppers) oder Rock/Hard Rock/Metall (wie Iron Maiden/Metallica/System of a Down). Da eben auch Musik gehört wird (und vielleicht auch häufiger, wenn das System wieder steht) hätte ich in den hinteren Bereich des Raumes gerne Standboxen installiert. Überwiegend habe ich allerdings gelesen, dass es sinnvoller ist die Frontboxen durch Standboxen zu ersetzen, was bei mir platzmäßig nicht möglich ist. Weiterhin hab ich in einigen Thrads gelesen, dass es Sinn macht einen 7.1 Receiver zu kaufen auch wenn man nur 5.1 stellen kann, wegen Bi-Amping. Hier deshalb folgende Fragen: - Macht es überhaupt Sinn Standboxen für hinten zu verwenden? - AVR lieber 5.1 oder 7.1? Ein weiteres Problem ist, dass ich den Subwoofer nicht vorne hinstellen kann (wieder aus Platzgründen). - Wie problematisch ist es, den Subwoofer hinten hin zu stellen? Zuerst Mal was im Moment da ist: - Subwoofer und Center der Monitor Supreme Reihe (ich glaube Monitor Supreme 250 steht drauf) - Zwei Boxen von ner alten Hifi-Anlage Daten: <Speaker system SX-ANS70 (For NSX-S70)> Cabinet type: 4 way, bass reflex with surround speaker (magnetic shielded type) Speaker: Woofer: 160 mm cone type Tweeter: 50 mm cone Type Super tweeter: 20 mm ceramic type Cardioid speaker: 80 mm cone type Sourround Speaker: 80 mm Impedance: Front speaker: 6 ohms Sourround speaker: 16 ohms Output sound pressure level: 87 dB/W/m Ich weiß, dass solche Kompaktanlagenboxen gelinde gesagt nicht das gelbe vom Ei sind, aber trotzdem würde ich gerne erstmal darauf zurückgreifen. Hier habe ich noch eine Frage: - Bass Reflex und Sourround Speaker werden hier ja über 16Ohm Cinch angeschlossen. Könnte man diese bei einem 5.2/7.2 Receiver über den 2. SW-Ausgang ansteuern und macht das Sinn? Ich hab mich ein bisschen umgesehen und hier wären mal die Lautsprecher/AVRs, die meiner Meinung nach preislich passen würden: AVR: - http://www.pioneer.eu/at/products/42/98/405/VSX-922-K/specs.html - http://www.at.onkyo....092.html?tab=Details Lautsprecher: - http://www.heco-audi...ail.php?pid=3669&L=0 - http://www.heco-audi...ail.php?pid=4656&L=0 - http://geizhals.at/d...schwarz-a370416.html - http://www.wharfedal.../Default.aspx#detail So, ich hoffe mit den genannten Informationen kann man arbeiten. Falls noch irgendwas benötigt wird liefere ich gerne noch Informationen nach. Liebe Grüße und schonmal vielen Dank an alle, die sich damit beschäftigen Björn [Beitrag von Daswadan am 01. Jul 2013, 09:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer im unteren Preissegment heatschgern am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 8 Beiträge |
AVR im unteren Preissegment Aichelzer am 01.02.2020 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 13 Beiträge |
Homecinema-Anlage im unteren Preissegment cedi2000 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 4 Beiträge |
Start eines Heimkinosystems (>4000 ?) sacx am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 7 Beiträge |
Planung eines heimkinosystems Prja209 am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 20 Beiträge |
Leistung eines Heimkinosystems obsen am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 5 Beiträge |
Aufbau eines Heimkinosystems jens0r94 am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung eines Heimkinosystems ju-imhof am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 6 Beiträge |
Frage zur Erweiterung eines Heimkinosystems Johnnywalker777 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 4 Beiträge |
Aufbau eines neuen 5.1 Heimkinosystems DaGuppie am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.726