HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Sub (Jamo 660) | |
|
Kaufberatung Sub (Jamo 660)+A -A |
||
Autor |
| |
Excesss
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Aug 2013, 23:20 | |
Hi, ich werte mein 5.0 System durch einen Sub auf. - Receiver: Yamaha AVR RX-V467 - Quadral Argentum (die alte), 2x 09.1, 2x 07.1, 1x BASE http://www.quadral.com/9-Auslaufende-Serien/33-ARGENTUM.html 33 Musik : 33 Filme : 33 Spiele Budget: 400-450€ Jamo 660 - Passt? SVS PB 1000 spengt ein wenig den Preisrahmen. Shop: klangimlot.com (Grüße!) - Passt ebenfalls? :-) Kabel: Kenne ich mich leider nicht aus. Vielen Dank!! Gruß aus Bremen Felix |
||
plempos
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Aug 2013, 08:10 | |
Der Jamo soll ein guter Subwoofer sein, auch wenn es hin und wieder technische Probleme gab bzw. gibt. Er würde aber passen. Von dem Shop hört man nur positives. Als Kabel würde ich ein Subwoofer Y-Cinch-Kabel gleich mitbestellen. [Beitrag von plempos am 25. Aug 2013, 08:10 bearbeitet] |
||
|
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Aug 2013, 08:17 | |
Moin Welcher Subwoofer zu Dir und vor allem zu deinem Raum passt, kannst nur Du sagen. Der SVS hat vor kurzem noch 450€ gekostet, aber wenn er Dich im Vergleich zu einem günstigeren Modell absolut überzeugt, sollte es an den 50€ nicht scheitern, in wie weit man den Preis vielleicht noch verhandeln kann, ist mir nicht bekannt. Welche Raumgröße soll der Subwoofer beschallen und wie laut hörst Du? Prinzipiell sind aber folgende Modelle außer den zwei genannten Subs noch empfehlenswert: Klipsch SW112 SVS SB 1000 Das war es aber dann auch schon, zumindest kenne ich sonst keine vergleichbaren Modelle mehr, es sei denn Du bist dem gebraucht Kauf nicht abgeneigt. Saludos Glenn |
||
Excesss
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 25. Aug 2013, 08:53 | |
Moin, besten Dank für eure Antworten! Die Anlage ist für meine 14m²-Bude ziemlich "over". Ich hoffe, bald mehr Raum zur Verfügung zu haben. Ich kann ordentlich aufdrehen, nach 20 min reichts mir meistens ;-) Musik: Rock und Pop Filme: querbeet, Blueray Spiele: querbeet, Surround wird alles durch PC mit ordentlicher Soundkarte eingespielt. Gebraucht-Kauf ist für mich immer interessant, hatte bisher nur gute Erfahrungen. (Bremen-Berlin: 07.1er abgeholt und übers WE die Stadt angesehen ). LS kann ich einigermaßen einschätzen, Sub überhaupt nicht. Daher bin ich in diesem Fall etwas vorsichtiger um vor Überraschungen gefeit zu sein. edit: bei den SVS hat man einfach etwas mehr "Erdbeben" im Vergl. zum Jamo, kann man das so vereinfachen? :-) Gruß und einen schönen Sonntag! Felix [Beitrag von Excesss am 25. Aug 2013, 08:55 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Aug 2013, 09:15 | |
Nein! Da die genannten Subwoofer und deine jetzige Anlage eh schon oversized für deinen Raum sind und ich nicht empfehlen kann den Subwoofer auf gut Glück für den nächsten vielleicht größeren Raum zu kaufen, solltest Du erst einmal einer der genannten Modelle in deinen 4 Wänden ausprobieren, damit du überhaupt weist, ob weniger mehr ist oder Du mit der Größenordnung genau richtig liegst! Ich würde den Klipsch SW 112 (vielleicht auch SW110) oder SVS SB 1000 als Test Probanden nehmen, wobei ein guter DSP im AVR oder das Antimode sicherlich helfen würde den Subwoofer zu integrieren, das sprengt aber dein Budget! Saludos Glenn |
||
Excesss
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 25. Aug 2013, 15:03 | |
Kritik & Vorschlag angenommen! Werde berichten. Beste Grüße Felix |
||
Excesss
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 27. Jun 2016, 20:54 | |
Da bin ich immer noch eine Reaktion schuldig. SVS PB 1000 + DSPeaker Anti-Mode 8033 Cinema damals im Set gekauft bei Alberto, klangimlot.de Der Sub arbeitet sehr präzise und gerade bei Filmen oder Musik-Blurays - eine Offenbarung. Tests mit und ohne Anti-mode habe ich durchgeführt und die Ergebnisse waren verblüffend: Der Antimode wird seinem Namen gerecht! Wer eine schwierige Raumakustik hat und sich einen Sub ohne solch ein Zauberkästchen oder ordentliches Einmesssystem eines AVRs hinstellt, würde sich wundern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo Sub 660 möglich? MrBlingBling am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 4 Beiträge |
Jamo Sub 660 Nachfolger theshadowhias am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 24.02.2018 – 5 Beiträge |
jamo sub 650 oder jamo sub 660 gehirn_tot am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Denon / Onkyo & Jamo 628 HCS / Jamo Sub 660 *stanwell* am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 23 Beiträge |
Jamo Sub 660 nachfolger gesucht gehirn_tot am 08.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 8 Beiträge |
Jamo 660 anschließen Hilfe Wistak am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 24 Beiträge |
[Kaufberatung] Jamo Sub 660 oder SVS SB-12 NSD FrancoisG am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 6 Beiträge |
AVR für Jamo HCS 606 / Jamo 660 ksg9-sebastian am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 13 Beiträge |
AW 441 vs. Jamo 660 Sub avaboi1 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 30 Beiträge |
Canton Sub 80 gegen Jamo 660 n.r.g. am 18.07.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2015 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.281