HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung für einen Receiver | |
|
Kaufberatung für einen Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
KruX
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Okt 2013, 09:42 | |
Hallo zusammen, nach langer zeit melde ich mich auch mal wieder in diesem Forum. Unzwar suche ich einen Receiver für meine 5.0 bzw. 5.1 Anlage. Was besitze ich bereits? Als Front LS werkeln bei mir Nubert Nubox 681, Als Center ein Nubox CS-411 und als Rear die DS-301 von Nubert. Ob es zum Kauf eines Subwoofers kommt weiß ich noch nicht, da die großen 681 schon ordentlich Tiefgang haben. Ich mit dem Heco Subwoofer meiner Eltern mal etwas rumprobieren und schauen ob der Subwoofer wirklich nötig ist. Welche Anforderungen habe ich an den Receiver? Nunja, die Anlage sollte zum Spielen, Musik hören sowie File schauen gut gegeignet sein. Überwiegend wird aber Musik gehört und gespielt. Z.Z. beitze ich einen alten Sherwood RVD-8090 RDS. Ansich ein solides Gerät, aber mir fehlen irgendwie USB sowie HDMI Anschlüsse. Momentan ist alles nur über Adapterkabel und Kabelsalat realisiert was mir auch nicht sonderlich gut gefällt. Leider weiß ich nicht was momentan so Stand der technik ist. D.h. welche Hersteller im Preissegment von 300-400€ das bieten was ich suche, Natürlich habe ich bei den LS schon ordentlich investiert über die Zeit, aber mehr ist mir ein Receiver nicht wert. ich denke alles was im Preissegment darüber liegt verfügt über Spielereien die ich sowieso nicht nutzen kann und werde. Ich würde auch ein 7.1 oder 7.2 gerät nehmen wenn ich es in 5.0 bzw. 5.1 auch gut betreiben kann. Denn wer weiß, vielleicht rüstet man irgendwann mal auf. Wenn es in dem Preissegment aber keinen Sinn macht tut es auch ein 5.1 Gerät. Anschlüsse: Mindestens 3 optische Eingänge für den Pc, TV-Receiver und Plurayplayer. Nicht zu komplziert bedienbar. Wird nachher mit einer Logitech Harmony gesteuert, sollte also kompatibel sein. (sind glaube ich die meisten Geräte). Ich bin bisher auf den YAMAHA RX-V 475 Schwarz gestoßen. Für 300€ scheint der ganz vielversprechend zu sein. Der ONKYO TX-NR 626 B schwarz sieht auch interessant aus. Der DENON AVR-X 2000 schwarz ist zwar etwas teurer als erwünscht aber macht auf mich auch einen guten Eindruck. Freue mich über Vorschläge und Alternativen [Beitrag von KruX am 26. Okt 2013, 09:49 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 26. Okt 2013, 11:00 | |
Ich persönlich würde für die 681 eher einen 2313 oder X3000 nehmen. |
||
|
||
KruX
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Okt 2013, 11:21 | |
Und aus welchem Grund sollte ich das tun? Achja, WLAN und Video- sowie Musikstreaming via NAS wären noch wünschenswert. Die von dir genannten geräte befinden sich auch nicht in meinem Budgetbereich. Wieso nenne ich ein Budget wenn du es ignorierst |
||
AMGPOWER
Inventar |
#4 erstellt: 26. Okt 2013, 11:24 | |
Ich ignoriere es nicht, war nur eine Empfehlung um die 681 im gewissen Maße ausnutzen zu können, kannst Dir auch einen X1000 kaufen, laufen wird er damit auch. PS: Habe selber die 681 und eine gewisse Leistung sollte der AVR schon haben. |
||
KruX
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Okt 2013, 11:32 | |
Natürlich wollen die Nubis bei laune gehalten werden. Mein jetziger hat glaube ich 100W pro Kanal und das funktioniert schon ganz ordentlich. Was hälst du denn vom Onkyo TX-NR626 ? Scheint ja eine umfangreiche Ausstattung zu haben. Außerdem finde ich das integrierte WLAN sehr interessant da man keinen Zusatzadapter mehr braucht. |
||
AMGPOWER
Inventar |
#6 erstellt: 26. Okt 2013, 11:36 | |
Ich würde zumindest in den niedrigeren Kategorien keinen Onkyo kaufen. Weil deren Audssey Stufe niedriger ist. Die Denons haben schon das Multi XT während Onkyo Multi EQ nur hat. |
||
KruX
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Okt 2013, 11:53 | |
Hm da müsste ich mich erst tiefer einlesen um dich verstehen zu können. ich bin ein Hifi Laie. 5.0 bzw. 5.1 sind ziemliches Neuland für mich. |
||
KruX
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Okt 2013, 16:44 | |
Ich habe die möglichkeit mir einen ONKYO TX-NR 626 für die nächste Woche von einem Freund zu borgen. In meinem Urlaub habe ich also genug Zeit dem gerät mal auf den Zahn zu fühlen :). |
||
AMGPOWER
Inventar |
#9 erstellt: 26. Okt 2013, 16:46 | |
Das ist ja schön und gut, aber ohne ein Vergleichsgerät ist es blöd, oder? |
||
KruX
Stammgast |
#10 erstellt: 26. Okt 2013, 16:55 | |
Das ist wohl wahr, nur leider habe ich momentan nicht so viel geld mir mal eben 2-3 andere Geräte zu bestellen und zu testen. Wenn ich die möglichkeit hätte würde ich das sofort tun. Sowas kann man nur zu hause an der eigenen Anlage ausprobieren. Insofern muss ich mich ein wenig auf Testberichte stützen auch wenn diese oftmals sehr subjektiv ausfallen. Pioneer scheidet aufgrund der komplizierten Bedienung erstmal aus. Einzig vorstellbare Alternative wäre noch der Denon X-2000. Vielleicht habe ich nochmal irgendwie die Möglichkeit das Teil bei mir zu hören. |
||
scarface3480
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 26. Okt 2013, 17:03 | |
kompliziert ist aber auch immer nur eine Frage der erstmaligen Anwendung wenn man es einmal raus hat ........ Man(n) kann sich an alles gwöhnen. Bei Youtube gibt es Videos was Pioneer alles kann ein 10 teiliges Tutorial. So einen Service würde ich mir von allen Herstellern wünschen, wenn es hier im Forum auf den Punkt kommen soll sind nehmlich die meisten still. [Beitrag von scarface3480 am 26. Okt 2013, 17:10 bearbeitet] |
||
KruX
Stammgast |
#12 erstellt: 26. Okt 2013, 17:16 | |
Ja das ist schon recht hilfreich. ich werde mich mal mit Be- Amping versuchen. Das könnte bei meinen 681 vielleicht auch noch ein Tüpelchen herauskitzeln. Und als Vergleichsgerät habe ich ja immer noch meinen aktuellen Sherwood |
||
scarface3480
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 26. Okt 2013, 17:25 | |
Ich für meinen Teil warte bis heute noch drauf ob ich bei Denon nach dem einmessen noch Manuell die EQ schieber regeln kann, wie ICH es gerne hätte. Da fehlt mir nur ein Ja oder Nein, aber irgendwie kommt dazu nichts. Das hatte ich nehmlich früher auch nen 16 Band EQ und das gehört für mich einfach dazu und ist ein must have. Ohne ist der AVR für mich nichts wert. [Beitrag von scarface3480 am 26. Okt 2013, 17:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Receiver Diamant am 30.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für aktuellen Receiver. kingmanx am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 Receiver zony11 am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Receiver spoktie am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 25 Beiträge |
Kaufberatung Receiver Fronteiche am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 55 Beiträge |
Kaufberatung für 7.2 Receiver Ruhli10 am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Receiver tairun1310 am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für 200? Receiver CC_Driver am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für AV-Receiver ladi am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 18 Beiträge |
Kaufberatung für AV Receiver Daniel140 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.396