HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Kaufberatung (A/V, Blu ray, Boxen) | |
|
5.1 Kaufberatung (A/V, Blu ray, Boxen)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Nov 2013, 19:06 | |||||||
Hallo, da bei uns bald ein Umzug ansteht und unser altes Philips HTS9800w nicht mehr an den Start gehen wird, wollte ich mal Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Details: Raum ca. 37qm (ca. 8m Länge) Budget ~1500€ TV: Philips 42pf9831d Abstand zum TV ca. 350cm (couch steht mitten im Raum , daher müssten RearBoxen dahinter stehen) Mix aus Film, Airplay, Radio, Musik, SKY Abo, PS3 Nachdem ich jetzt lang genug die Tücken und Ärgernisse einer Komplettanlage erlebt habe möchte ich mir gerne Einzelkomponenten zulegen. Ideen aktuell (nach eigenem Research) AV Receiver: Denon 2000x ODER Onkyo TX-NR626 ODER Marantz SR 5007 ? Bluray: keine Ahnung; evtl. DMP-BDT500 ? Boxen: ebenfalls keine Ahnung, evtl Canton Movie 2005 ? Ich habe mich die letzten Tage ein bisschen eingelesen aber aufgrund der Vielzahl an Tests, Meinung etc. fällt es einem schwer den Überblick zu behalten. Wäre für Eure Einschätzung oder Ideen dankbar Danke und Viele Grüße Daniel |
||||||||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 03. Nov 2013, 20:12 | |||||||
Da würde ich eher über einen neuen TV nachdenken.
Schick, mit den ausgesuchten Boxen voll unterfordert.
Rausgeschmissens Geld, Blu Ray Player für 50 € macht das gleiche. Falls neuer TV reicht ein Player für 70 € der 3D kann. Gibt nur unterschiede bei der DVD Wiedergabe, die siehst Du auf dem TV nicht.
Ist halt geschmackssache, ich halte nichts von Brüllwürfeln. Würde wenn es keine Standboxen werden können über vernünftige Regalboxen nachdenken. |
||||||||
|
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Nov 2013, 22:07 | |||||||
Vielen Dank für Deine Antwort. TV steht aktuell nicht zur Debatte....auch wenn er schon 7 Jahre auf dem Buckel hat, aber in 2006 waren das auch mal 3.500€ für solch ein Gerät und seitdem leistet er uns gute Dienste Bzgl. Bluray DVD player war mir nicht bewusst dass heute auch 70-100€ player sehr gute leistung bringen. Danke für die Anregung. Hinsichtlich Boxen....welche würden denn Deiner Meinung nach zu den ausgewählten AV Receivern passen....ich dachte ein Kostenverhältnis von ca. 1/3 (receiver) zu 2/3 (Boxen) wäre schon recht akkurat. Boxentechnisch bin ich eben noch ein totales Greenhorn, daher bin ich hier über jeden Tipp dankbar. |
||||||||
neo6238
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Nov 2013, 23:18 | |||||||
Das Budget ist doch gar nicht schlecht! 4-5 Regallautsprecher / evtl. Center @ 150€/Stück = 750-800€ und 300€ für einen AVR macht noch knappe 400€ für nen mittelgroßen Subwoofer. Muss man aber wegen der Raumgröße mal schauen, ob man beim Subwoofer nicht mehr investieren sollte. Oder Selbstbau!
Von Couch direkt an der Wand ist klanglich sowieso stark abzuraten! |
||||||||
pegasusmc
Inventar |
#5 erstellt: 04. Nov 2013, 05:46 | |||||||
Richtig : Das kommt aber aus alten Zeiten aus der Hifi Ecke. Der Bezug dazu lautet aber: 1/3 für den Verstärker und 2/3 für ein Paar Stereoboxen. Das macht dann aber nur 2.0.
z.Z. bestes Preisleistungsset : Anzahl Artikel Einzelpreis Summe 2DALI Zensor 3 *walnuss oder hochglanz schwarz* Lautsprecher Farbe: highgloss schwarz 199,00 EUR 398,00 EUR 2DALI Zensor 1 *walnuss oder hochglanz schwarz* Lautsprecher Farbe: highgloss schwarz 139,00 EUR 278,00 EUR 1DALI Zensor Vokal *walnuss oder hochglanz schwarz* Lautsprecher Farbe: schwarz 279,00 EUR 279,00 EUR inkl. MwSt. 19%: 152,48 EUR Zwischensumme: 955,00 EUR Dazu ein Sub ca. 400 € ,ohne geht es nicht. Denon X 2000 = 471,90 € oder Denon 2113 = 399.- € Blu Ray Player: Toshiba BDX2300KE = 44 € damit geht es los, wenn es Dir unangenehm ist kannst Du auch mehr ausgeben. Lautsprecherständer und Kabel ca. 120 € je nach anzahl. Damit ist das Budget aber überschritten. Es geht natürlich billiger, aber nicht besser. Boxen sind nur empfehlung , Du musst durch probehören herausfinden was Dir klanglich gefällt. |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Nov 2013, 09:03 | |||||||
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Sehr hilfreich Dann werd ich mir mal Gedanken machen, in Frankfurt noch die "Hi-Fi Profis" besuchen und deren Rat einholen und dann loslegen. Ich lese hier häufig, dass viele eingefleischte User von einigen Komponenten (Brüllwürfeln etc) wenig bis gar nichts halten und oft schreiben rausgeschmissenes Geld..... Ich hingegen denke mir....die Leute wollen Auto fahren......aber nicht jeder will oder kann sich eine S-Klasse oder einen Porsche leisten. Also kaufen Sie sich evtl. einen Golf oder einen A5 und sind trotzdem sehr happy. Und ähnlich sehe ich das eig mit den Surround Anlagen und Heimkino...insbesondere bei nicht so HiFi afinen Menschen.Rein optisch und designmässig gefallen mir bspw die 2005er von Canton sehr gut (haben auch sehr gute Testberichte) und wenn ich von der akt 9800er von Philips komme (die 6 Jahre gut lief, aber sicher kein gutes Produkt ist) dürfte doch eig eine 1500€- 2000€er Lösung für mich und meine Frau (die wir beide keine HiFi Freaks sind) ein wahrer Hörgenuss werden..... oder denke ich da falsch |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 04. Nov 2013, 10:05 | |||||||
[quote="pegasusmc (Beitrag #2)"]Da würde ich eher über einen neuen TV nachdenken.[/quote] Warum das? Der TV steht doch gar nicht zur Debatte. Wenn jemand nach neuen Reifen für sein Auto fragt, rätst du ihm dann auch er sollte sich erst mal nen neuen Motor kaufen? Wenn er zufrieden mit dem Gerät ist, und einwandfrei funktioniert, warum sollte er dann einen neuen kaufen? Immer diese Weggwerfmentalität... [quote="DanielK77 (Beitrag #1)"]AV Receiver: Denon 2000x ODER Onkyo TX-NR626 ODER Marantz SR 5007 ?[/quote] gute Mittelklasse, da machst du nichts falsch. Welches Gerät es im Endeffekt wird liegt an deinen Vorlieben und Geschmack. [quote="DanielK77 (Beitrag #1)"]Bluray: keine Ahnung; evtl. DMP-BDT500 ?[/quote] [quote="pegasusmc (Beitrag #2)"]Rausgeschmissens Geld, Blu Ray Player für 50 € macht das gleiche. Falls neuer TV reicht ein Player für 70 € der 3D kann. Gibt nur unterschiede bei der DVD Wiedergabe, die siehst Du auf dem TV nicht.[/quote] Dem stimme ich zu, solange du kein 3D brauchst reicht die Einstiegsklasse. [quote="DanielK77 (Beitrag #1)"]Boxen: ebenfalls keine Ahnung, evtl Canton Movie 2005 ?[/quote] I[quote="pegasusmc (Beitrag #2)"]st halt geschmackssache, ich halte nichts von Brüllwürfeln. Würde wenn es keine Standboxen werden können über vernünftige Regalboxen nachdenken.[/quote] Ja Brüllwürfel sind auch nicht so mein Ding, aber hör dir das mal in natura an. Für deine Raumgrösse allerdings wirklich sehr klein. Ansonsten erst mal ein gescheites 5.0 System (z.b. [url=http://www.areadvd.de/tests/test-jamo-5-0-set-s-628-hcs-raumfullender-klang-fur-1-100-eur/]Jamo 628[/url]) und dann später auf einen Sub aufrüsten, das geht auch erst mal ohne. irgendwie bekomme ich das mit dem zitieren nicht hin... [Beitrag von Fuchs#14 am 04. Nov 2013, 10:14 bearbeitet] |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Nov 2013, 12:23 | |||||||
taugt das Boxenset etwas aus Eurer Sicht (inkl Subwoofer) http://www.redcoon.d...w_51-Heimkinosysteme da wäre ich dann nämlich mit 2000x, blu ray und den boxen in meinem budget.... Danke sehr! |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Nov 2013, 12:33 | |||||||
eben erst gesehen...das war ja 626 und nicht 628.....evtl doch nicht so sinnvoll.... |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#10 erstellt: 04. Nov 2013, 13:02 | |||||||
auch die 626er sind keine schlechten |
||||||||
pegasusmc
Inventar |
#11 erstellt: 04. Nov 2013, 13:20 | |||||||
Auch wenn dann von anderen wieder haue kriege. Brüllwürfel ist wie ein Trabant. Das Jamo Set ist wie UP fahren.
Ich wusste jetzt nicht ob Standboxen oder Regal. Also habe ich Dir einen Golf zusammen gestellt ohne viel extras. Du kannst das gleiche Set auch mit Standboxen bekommen = Golf mit stärkeren Motor. Der A5 liegt über der von Dir geforderten Preisgrenze. Unter 2000 € sind wir doch. Zum Verstärker: Sehen wir den mal als Motor mit 300 PS. Trabant und Up sind damit damit heillos überfordert.
|
||||||||
anakyra
Inventar |
#12 erstellt: 04. Nov 2013, 13:36 | |||||||
Ich würde von Brüllwürfeln auch Abstand halten. Ich hab noch zwei Sets im Keller liegen, quasi zur Abschreckung ^^ Der Raum ist ja zudem relativ groß, da sind Brüllwürfelchen schnell überfordert. Ich würde mich daher nach richtigen Boxen umsehen, bei dem Budget dann in der Einsteigerklasse. Der X2000 von Denon wäre eine gute Wahl. Die kleinen Onkyos (unterhalb 818/929) haben nur ein schlechtes Einmesssystem, da würde ich die Finger von lassen. Marantz ist im Prinzip neu verpacktes Denon, nur i.d.R. etwas teurer. Vermutlich würde sogar der X1000 reichen, aber ein paar Reserven sind ja auch nicht verkehrt. Ich würde ein Magnat Vector-Set wählen. Das ist definitiv in der Lage den Raum adäquat zu beschallen und obwohl es ziemlich günstig zu haben ist, schlägt es ein Brüllwürfel-Set klanglich und haptisch deutlich. Für die Front wären das Vector 205 oder 203, je nachdem ob Standboxen (205) oder Kompaktboxen (203). Der passende Center ist der Vector 213, die Rears sind 201er oder (m.A.n. besser) 203er. Ein Paar 205er kostet um 200,- €, 203er um 170,- €. Der Center liegt bei 120,- €. Wären also komplett maximal 500,- €. Damit wäre genug Geld für einen ordentlichen Subwoofer übrig, denn bei der Raumgröße muss schon was her. Der günstigste, der dafür in Frage kommt ist der Jamo 660 für ca. 400,- €. Dann noch einen 3D-BluRay-Player für 100,- € und es bleibt noch genug Geld für Kabel und Ständer für die Rearboxen. |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 04. Nov 2013, 14:29 | |||||||
Danke Euch allen......zumindest bringt die Autodiskussion das Thema in Sphären, die ich auch verstehen kann ich dachte eig 1500e wären gar nicht so schlecht für so ein System.....evtl muss ich doch nach oben anpassen Richtung 2k oder 2.5k? Gibt es denn diese hinteren Regallautsprecher nicht auch in groß, weil die würden hinter der couch aber im Raum stehen..... ich habe mal eine Skizze (bin kein Künstler) angehängt VG Daniel |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#14 erstellt: 04. Nov 2013, 14:37 | |||||||
möchtest du die Rear-Speaker direkt hinter die Couch (ca 50cm) , oder an die Wand mit Tür 1 stellen? |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 04. Nov 2013, 15:07 | |||||||
eig gerne hinter der couch, denn neben dem kamin sieht wohl eher affig aus |
||||||||
pegasusmc
Inventar |
#16 erstellt: 04. Nov 2013, 15:34 | |||||||
Die Rears sind überhaupt kein Problem, kannst Du auch dort wo dein Fenster aufhört an die Wände schrauben. Dafür gibts es drehbare Lautsprecherhalter. Sorgen bereitet mir die rechte Frontbox, durch den nach rechts offenen Raum ist es schwierig. |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 04. Nov 2013, 15:37 | |||||||
irgendeinen Tod stribt man leider immer, auch wenn man in ein schönes Haus umzieht wo liegt das problem bei der frontbox......wenn die auf die mitte gerichtet ist höre ich doch den ton oder strahlt die auch zur seite aus? wie ihr seht.....kein Hifi Profi aber lernwillig |
||||||||
pegasusmc
Inventar |
#18 erstellt: 04. Nov 2013, 16:17 | |||||||
Lese hier einmal, das ist recht einfach gehalten und verständlich. http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Raumakustik#05 |
||||||||
neo6238
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 04. Nov 2013, 17:45 | |||||||
Ja, aber ganz ehrlich. Man kann nicht von Brüllwürfeln abraten und gleichzeitig zu den Jamo raten! |
||||||||
cabDriver
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 04. Nov 2013, 19:44 | |||||||
haha genau so isses! |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 04. Nov 2013, 20:47 | |||||||
diese Dali Sachen und Magnat finde ich schon mal ziemlich ansprechend.... Frage, rein subjektiv..... die Dali Kombi aus Beitrag 5 erhält den Wert 100......wie würdet Ihr im Vgl die Magnat Kombi aus Beitrag 12 bewerten......und v.a. welche möglichen Subs für die Dali und welche für die Magnat Kombi Danke |
||||||||
neo6238
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 04. Nov 2013, 20:58 | |||||||
Subwoofer muss nicht "passen", obwohl ich keinen der billigsten kaufen würde. Ich plane selber gerade aufzusteigen! Und hör dir beide Serien einfach an und entscheide selber! Bringt doch nichts, wenn ich die gut finde und du einen ganz anderen Geschmack hast! |
||||||||
pegasusmc
Inventar |
#23 erstellt: 05. Nov 2013, 01:18 | |||||||
Zu den Dali Boxen sage ich, wer auf Glasklaren und nicht überspitzten Hochton steht kaufen. Sub : Bei der Zensor 7 schalte ich den EF-12 mannchmal für Stereo dazu, Schön. Heimkino : EF-12 bringt ganz sauber die Hosenbeine zum flattern, aber Brustkorbflattern geht damit nicht. Wer auf HI-FI Wiedergabe steht dann sofort. 100 Punkte Für nur Bumms - Effekt Filme nicht so geeignet 75 Punkte. Demnach den passenden Sub aussuchen. Und immer daran Denken, alles was Hier empfohlen wird immer erstmal Probehören. [Beitrag von pegasusmc am 05. Nov 2013, 01:20 bearbeitet] |
||||||||
anakyra
Inventar |
#24 erstellt: 05. Nov 2013, 09:26 | |||||||
Ich hab auch nie zu den Jamo geraten, sondern zu den Magnat Vector. |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 05. Nov 2013, 12:16 | |||||||
oder etwa doch.... |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 05. Nov 2013, 13:23 | |||||||
bei der Gelegenheit wollte ich mal in die Runde fragen. Ist der Kauf von Gebrauchtlautsprechern (die ursprünglich evtl. eine Klasse höher waren) auch eine Option oder sollte man davon im HiFi Bereich eher die Finger lassen. Danke Euch |
||||||||
pegasusmc
Inventar |
#27 erstellt: 05. Nov 2013, 13:39 | |||||||
Ja, solange die nicht zualt sind. Also die Chasis und Sicken 100 % okay sind. Sicken und Sonneneinstrahlung vertragen sich nicht besonders, da kann sich der Gummi schon mal auflösen oder rissig werden. Das lohnt sich nur bei Vorort Abholung so das Du auch noch dort vom Kauf zurücktreten kannst. |
||||||||
anakyra
Inventar |
#28 erstellt: 05. Nov 2013, 14:49 | |||||||
Dabei gings um den Sub, nicht um die normalen LS Und der Jamo 660 Sub ist eine gute Wahl, da dürfte die Meinung hier ziemlich einhellig sein. Der Vergleich zu den Brüllwürfeln war auf die HCS606/608 bezogen, also die 5.0-Sets, und die habe ich nie genannt Gebrauchtkauf kann eine gute Option sein. Manchmal kann man richtige Schnäppchen machen. Mein Subwoofer (SVS PB12-NSD) war gebraucht und die bei meinem Sohn stehenden Canton GLE 470 sammt Caton AS852.SC Subwoofer ebenfalls. [Beitrag von anakyra am 05. Nov 2013, 14:51 bearbeitet] |
||||||||
nitrogencooled_
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 05. Nov 2013, 14:52 | |||||||
naja beim sub kann ich den canton sub as 82.5 sc empfehlen, der allerdings schon 200 euro in ansprich nimmt- ansonsten ist elac im bereich heimkino recht gut, es gibt hier auch komplettsystreme (boxen)... : http://www.elac.com/...2030_301_2/index.php |
||||||||
anakyra
Inventar |
#30 erstellt: 05. Nov 2013, 14:55 | |||||||
Den Canton finde ich für 37 qm viel zu schwach. Im Zimmer meines Sohnes mit 25 qm ist er ok, in unserem 38qm Wohnzimmer, auch an einer Seite offen, aber eindeutig zu schlapp. |
||||||||
nitrogencooled_
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 05. Nov 2013, 15:01 | |||||||
ok, ich finde 300 watt reichen, aber wie gesagt, schau mal bei elac vorbei... mehr bass? hier bitteschön 2 mal 21", 6800 watt http://www.thomann.de/de/rcf_tts_56a.htm deine nachbarn werden sich bedanken xD |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 05. Nov 2013, 15:04 | |||||||
im einfamilienhaus bin ich mit den nachbarn recht entspannt.....aber das sprengt dann doch mein geplantes Budget |
||||||||
anakyra
Inventar |
#33 erstellt: 05. Nov 2013, 15:07 | |||||||
Der 85.2 SC hat 200 Watt und auch nur ein 22 cm Chassis. Beides ist bei einem Subwoofer nunmal nicht die Welt. Damit will ich nicht sagen er ist schlecht, im Gegenteil. Für den Preis ist er wirklich prima, nur halte ich ihn nicht für dieses Zimmer geeignet. |
||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
#34 erstellt: 05. Nov 2013, 15:51 | |||||||
Ich breche hier auch mal die Lanze für die Magnat Vector 207. Dazu den 213er als Center, bist du bei ca. 450-500 EUR. Der Denon x1000 als AVR sollte auch ausreichen. Macht ca. 800 EUR. Bei den Rears musst du schauen, was dir zusagt. (Nach deiner Zeichnung wären ja vllt sogar Standlautsprecher möglich?) Nimmst du die Vector 203 kommen nochmals ca. 170 EUR dazu. Macht knapp 1000 EUR. Höre das Probe und schicke es sonst zurück. Und du schreibst ja, dass ein Budget von 1500-2000 EUR möglich ist. Ganz ehrlich, ein toller Bass ist natürlich wichtig, aber ich persönlich würde da die 1000 EUR Ersparnis beiseite legen und mir einen neuen TV kaufen. Gerade in den letzten Jahren hat sich einiges im TV Segment getan. Die Preise sind deutlich in den Keller gegangen und die Qualität hat sich deutlich gesteigert. Bei 3,50m Sitzabstand wäre ein größerer TV ein deutlicher Gewinn, aber das geht hier natürlich zu weit. Ist auch nur eine Anregung von mir . Das wäre für mich ein Kompromiss und beim Sub kannst du später dann nachlegen. MfG [Beitrag von mr.niceguy1979 am 05. Nov 2013, 16:08 bearbeitet] |
||||||||
nitrogencooled_
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 05. Nov 2013, 19:27 | |||||||
... Verstärkerleistung : 300 war Normal: 200 Rms 250 Das ist das was ich meinte : eig ist in dem sub nur 100/150, aber diechassis ist aus sub 8 Nunja: das ist nicht zum streiten, also wenn der zu kleen ist, canton macht ja ein paar andere.. |
||||||||
Matthiasotto
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 05. Nov 2013, 19:47 | |||||||
Ich habe eine Harmann kardon BDS877 bin voll zufrieden! passt auch in deinen Preisrahmen. |
||||||||
nitrogencooled_
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 05. Nov 2013, 19:59 | |||||||
Was sagst du eig zu den elac? |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 06. Nov 2013, 19:10 | |||||||
ich muss diese ganzen tipps, empfehlungen und infos jetzt erstmal verarbeiten.....ich denke ich bin schon ein gutes stück weiter oder noch mehr verwirrt aber eins hilft sicher....es ist UNSER wohnzimmer....dh es muss meiner frau und mir gefallen, klang, design, preis etc Vielen dank euch allen für eure ratschläge..... zum thema tv.....es ist schon wahnsinn dass mein 42er damals listenpreis 5000 hatte und heute kriegt man topgeräte teilweise für 1500.....aber aktuell ist er noch unser bestes stück und macht vor allem mit der weissen ambilight konstruktion sehr viel her |
||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
#39 erstellt: 06. Nov 2013, 19:23 | |||||||
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche :). Sitze auch 3,50 m entfernt und bin über 42" zu 47" nun bei 65" angekommen und möchte es nicht mehr missen. Der WAF ist immer wichtig und meine Frau mag keinen dollen Bass. Deswegen musste ich bei meinem Teufel Theater 2 immer den sub ausstellen. Ein Grund warum ich nun zu Standboxen ohne sub gewechselt bin :angel. Mir persönlich fehlt selten der sub, da meine Standboxen nur 50 cm von der Rückwand entfernt stehen und da wird der Tiefgang nochmal verstärkt. Klar klingt das nicht ganz so sauber und tief wie mit einem potenten sub, aber schlecht klingt anders. Für 1500 Euro bekommst du/ihr einen gescheiten TV. Die Dinger laufen gefühlt ja auch ein und werden immer kleiner. Selbst meine Frau findet die Größe mittlerweile normal. Wir haben am TV auf der Rückseite LEDs mit einer Fernbedienung. Dimmbar und verschiedene Farben. Das ersetzt kein AL, ist aber auch nett. Philips hat dafür andere Schwächen ;). So denn... MfG [Beitrag von mr.niceguy1979 am 06. Nov 2013, 19:29 bearbeitet] |
||||||||
Matthiasotto
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 06. Nov 2013, 19:58 | |||||||
|
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 13. Nov 2013, 13:15 | |||||||
wann ist eig die beste Jahreszeit zum Kauf von Hifi Komponenten - habe gesehen der AVR 2000x kostet nun nur noch runde 440€......... im Januar nach dem Wiehnachtsrummel? |
||||||||
nitrogencooled_
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 13. Nov 2013, 13:18 | |||||||
Naja es kann schon sein, dass es jetzt zur Weihnachtszeit Angebote gibt, ich denke das ist aber nicht so extrem in der HiFi Branche. Edit: das mit dem Bass Wie ich es kenne, da möchte man einmal ordentlich hören und dann geht das Wieder los. (Die bräuchten basstherapie :D) [Beitrag von nitrogencooled_ am 13. Nov 2013, 13:20 bearbeitet] |
||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
#43 erstellt: 13. Nov 2013, 13:22 | |||||||
Hier im Denon-Thread hat einer den x2000 für 356 EUR bekommen . Es gibt auch einen AVR-Schnäppchen-Thread . MfG |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 13. Nov 2013, 13:37 | |||||||
dachte eig eher an Elektronikmessen oder ähnliches und das danach dann die Preise für Vorjahresgeräte deutlich in den Keller gehen müssten aufgrund Neuware etc. |
||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
#45 erstellt: 13. Nov 2013, 13:47 | |||||||
Ach so meinste das . Tendenziell lohnt sich warten finanziell immer . Die Preise werden sicherlich noch etwas nach unten gehen, bezogen auf die x Reihe, aber ob sich da das Warten lohnt?! Vllt pendelt sich der Preis für den x1000 bei 250 EUR ein und für den x2000 bei 350 EUR. Das ist aber nur eine vorsichtige Vermutung und wenn du ein wenig die Augen offen hälst, bekommste solche Preise annähernd jetzt schon . MfG |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 13. Nov 2013, 13:50 | |||||||
ok danke......ziehen erst im Dezember um, dh frühestens wird die Anschaffung im Janaur erfolgen, also zeit |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#47 erstellt: 13. Nov 2013, 13:54 | |||||||
Bei Amazon wechseln die Preise auch manchmal im Stundentakt wie wild. Da lohnt es sich schon 2-3 mal am Tag vorbeizuschauen wenn man sich ein Gerät ausgesucht hat. Ein Kumpel hat sich eien Samsung TV in einem Shop in den Warenkorb gelegt, und der war abends immer 250€ günstiger als tagsüber Er dann dort angerufen und die haben dann bestätigt das der Preis immer ab 21:00 niedriger ist. 21:02 bestellt und ne Menge Geld gespart |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 13. Nov 2013, 14:02 | |||||||
also wie an der Tankstelle |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#49 erstellt: 13. Nov 2013, 14:13 | |||||||
genau so ist es Ich hatte im AV-Schnäppchentread ein Post erstellt: VSX-828 bei Amazon 279€, bis der Beitrag vom Admin freigeschaltet wurde, war der Kurs schon wieder 349€ [Beitrag von Fuchs#14 am 13. Nov 2013, 14:15 bearbeitet] |
||||||||
DanielK77
Ist häufiger hier |
#50 erstellt: 15. Nov 2013, 13:56 | |||||||
ich tendiere jetzt zu folgendem AVR x1000 (denke der reicht auch für meine Bedürfnisse und 7.1 werd ich eh nicht haben) Center: Magnat 213 Front: Magnat 207 Rear: Magnat 205 subwoofer erstmal keiner DVD player : tbd was meint ihr? |
||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
#51 erstellt: 15. Nov 2013, 14:10 | |||||||
Ich denke, dass du mit dieser Kombo gut aufgestellt bist . Sollte dir der Bass nicht ausreichen (experimentier mit dem Wandabstand zu den 207 etwas), dann kannst du später immer noch nachlegen. Dennoch, Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden, und du musst es dir in den eigenen 4 Wänden selber anhören. Stelle also sicher, dass du ein Rückgaberecht hast. Im Netz hast das ja per Gesetz. MfG PS: Dann kannst du ja jetzt nach einem TV mit einer gescheiten Diagonalen schauen . Ein schönes Wochenende |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/V-Receiver + Boxen (+Blu Ray Player) Jailman am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player nettisocke am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player danielbierstedt am 08.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 52 Beiträge |
A/V Receiver + 5.1 Boxen Kaufberatung Paunz am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 9 Beiträge |
Kaufberatung neues Heimkinosystem / A/V 5.1 Boxen kaiman79 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Blu-ray-Player hififreak2 am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player Lunaar am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player jeti79 am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 17 Beiträge |
Kaufberatung A/V-Reciever gesucht Zeratul1000 am 15.03.2022 – Letzte Antwort am 17.03.2022 – 14 Beiträge |
Blu-Ray-Player Kaufberatung Joey6 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.176