HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Aufbau 5.1 System in schwierigem Raumverhältnis - ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Aufbau 5.1 System in schwierigem Raumverhältnis - Übernahme Canton Ergo 32?+A -A |
||
Autor |
| |
gigaquad
Neuling |
22:39
![]() |
#51
erstellt: 16. Jan 2014, |
langsam gehts ja in die "richtige" richtung. ![]() vitrine weg, sideboard hin, tv drauf. oder highbord mit platz fürn center. standboxen ab 1m hoch oder ausreichend breites side/high-board (frau freut sich da viel platz zum reinstellen) ![]() |
||
Touringini
Inventar |
22:46
![]() |
#52
erstellt: 16. Jan 2014, |
Hallo Patrick, ist doch ganz einfach, ich fasse mal vorsichtig zusammen: Coaster hat Recht, Deine vorhandenen Lautsprecher gehören auf Ständer. Jetzt einen AVR zu kaufen macht Sinn, da hast Du alle Optionen weiter offen. Tip: Trenne den Wohnraum zum Eßraum noch deutlicher durch Deine Canton, hier wird Mucke gehört. Wenn Dich der große Abstand zum TV nicht stört, ab in den Eßraum mit dem TV. Falls Musik am Eßplatz gewünscht wird, einfach die Ständer samt Canton Richtung Eßtisch drehen. Kosten: max. 300,-- Euro für den Denon X1000 (der reicht) und zwei Ständer. Dann bleibt noch Geld für den Kaminofen und schöne CD´s. Grüße, Dieter |
||
|
||
p4dd3
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#53
erstellt: 17. Jan 2014, |
Ok ich Danke nochmal euch allen für die Hilfe Verstärker habe ich soeben für 260€ bestellt (X1000) ![]() wird wohl aber erst Ende nächster Woche kommen... Ich teste dann mal fleißig und halte euch weiter auf dem laufenden ![]() Zum Glück fallen mir aber immer wieder neue Fragen ein ![]() ![]() ![]() Kabel sind 2,5mm2 i.O. oder? Sollte ich Bananenstecker verwenden? |
||
coasterfan
Stammgast |
12:42
![]() |
#54
erstellt: 17. Jan 2014, |
Denk aber noch an die Ständer ![]() 2,5mm Kabel reichen völlig. Bananenstecker sind nur nötig wenn du die Lautsprecher ab und zu mal an und abstecken willst. "Klanglich" bringen sie dir nichts. |
||
p4dd3
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#55
erstellt: 17. Jan 2014, |
Jap, die Ständer werde ich wohl selber bauen, mal sehen. Wie gesagt ich melde mich ![]() |
||
Touringini
Inventar |
21:20
![]() |
#56
erstellt: 20. Jan 2014, |
@coaster, volle Zustimmung. @Patrick, Glückwunsch zum X1000, da hast Du ohne erkennbare Nachteile ca. 100 Euro gegenüber dem X2000 gespart. Hoffentlich ist der Denon bald bei Dir. Als Perfektionist könntest Du die Ständer von der Höhe her so planen, dass für das Sofa die Hochtöner nach unten gestellt sind und auf Ohrenhöhe spielen (wenn die Lautsprecher zwischen Wohn- und Essbereich stehen sollten). Für den Esstisch einfach die Lautsprecher mit den Hochtönern nach oben drehen. Ich würde eher für das Sofa optimieren, da hört man die Mucke. LG Dieter |
||
p4dd3
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#57
erstellt: 23. Jan 2014, |
Hallo Leute, Also die Ständer sind fertig und die Lautsprecher stehen schon an Ihrem Platz, leider lässt der Verstärker auf sich warten... Liefertermin war heute, wurde nun verschoben auf Mitte nächster Woche, tolle Sache.... Bin ich von Amazon gar nicht gewöhnt... ![]() Vielleicht mache ich die Tage nochmal Bilder ![]() |
||
p4dd3
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#58
erstellt: 24. Jan 2014, |
Na super, zur Zeit jagt ein Problem das andere. Mein Receiver ist noch nicht da, da habe ich gedacht ich schließe mal einen alten stereo vollverstärker an. Aber es gehen nur die Hochtöner???? Mit anderen LS funktioniert der Verstärker einwandfrei. Das kann doch nicht sein? Es gehen doch nicht von jetzt auf gleich bei beiden Boxen nur noch die Hochtöner? Weiß jemand Rat? |
||
Touringini
Inventar |
10:22
![]() |
#59
erstellt: 25. Jan 2014, |
Patrick, immer an den unteren Klemmen anschließen und die Blechverbindung zu den oberen Klemmen überprüfen. Grüße, Dieter |
||
p4dd3
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#60
erstellt: 25. Jan 2014, |
Habe ich aber leider ohne Erfolg. :-( Habe sogar gebrückt. Sprich ein weiteres Kabel von oben nach unten (natürlich richtige Polarität) gelegt. - Nichts. Ich kann mich erinnern das bei der letzten "Party" auch schonmal die Subs ausgesetzt haben, ging dann aber später wieder problemlos. Komisch... Kann ich denn irgendwie die Weichen und oder die Chassis auf Funktion prüfen? Multimeter o. Ä. ? |
||
Touringini
Inventar |
15:00
![]() |
#61
erstellt: 25. Jan 2014, |
Patrick, prüfen kann man immer..... Frequenzweiche durch glaube ich jetzt eher nicht, ist ja nach der Party wieder ein Ton gekommen. Probiere mal Folgendes: mit fünf Fingern einer Hand vorsichtig die Bass-Membran nach innen drücken, natürlich Verstärker auf aus. Sollte sich mit leichtem Widerstand ca. 1 cm nach innen drücken lassen und auch wieder rauskommen. Güße Tante Edith: 1 cm [Beitrag von Touringini am 25. Jan 2014, 15:14 bearbeitet] |
||
p4dd3
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#62
erstellt: 26. Jan 2014, |
Also bei dem einen LS geht das ganz leicht ohne Probleme. Bei dem anderen nur durch Kraftaufwand (in geringem Maße). Heißt das das bei dem einen LS der Tieftöner kaputt ist? Wie gesagt bei beiden besteht genau das gleiche Problem.... |
||
Touringini
Inventar |
16:16
![]() |
#63
erstellt: 27. Jan 2014, |
Patrick, die gute Nachricht ist, dass Du Dich an die letzte Party erinnern kannst. Schade um die Lautsprecher, rumbasteln lohnt da wohl nicht mehr. Willst Du Deine noch zu kaufenden Lautsprecher auch wieder für Party einsetzen? Grüße, Dieter |
||
p4dd3
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#64
erstellt: 28. Jan 2014, |
Ja die neuen LS würde ich schon gerne wieder ab und an für "Partyzwecke" einsetzen. Ich denke aber das Qualitativ gute Lautsprecher auch mal ohne Probleme einige Stunden Vollgas aushalten sollten oder Irre ich mich da? Auch alleine höre ich gerne Laut, natürlich nicht so lang wie auf einer Party.... Der große Nachteil der Partymusik mag die schlechte Qualität der Lieder sein (Teils). vielleicht macht das den LS zu schaffen??? |
||
p4dd3
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#65
erstellt: 03. Feb 2014, |
Hallo. Habe mir neue Lautsprecher gegönnt. Funktioniert besser als erwartet. Die Vitrine macht erstaunlich wenige Probleme. Habe aber auch aus diesem Grund nicht die Bassstärksten genommen Na wer errät die Neuanschaffung? /edit: Bild ist komischerweise falsch gedreht. Bekomms aber gerade auf dem IPhone nicht geregelt /nochmal edit: Jetzt passts [Beitrag von p4dd3 am 04. Feb 2014, 10:10 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 in "schwierigem" Raum cyber.butter am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 14 Beiträge |
5.1 in schwierigem Heimkinoraum realisieren Sportex am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 10 Beiträge |
5.1.2-System in schwierigem Raum hotornot1986 am 12.09.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 24 Beiträge |
Dali Zensor 5.1 system mit Schwierigem Raum Deepmaster91 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 9 Beiträge |
5.1 Surround Setup in schwierigem Wohnzimmer welten.bummler am 03.03.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 3 Beiträge |
Aufbau 5.1 System Tomegg16 am 28.02.2023 – Letzte Antwort am 02.03.2023 – 15 Beiträge |
Canton Ergo 5.1 I.M.T. am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 8 Beiträge |
Dipollautsprecher für Canton Ergo System ? Robbi1608 am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 3 Beiträge |
5.1 mit Canton Ergo 700 Aschrum am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 19 Beiträge |
Aufbau 5.1 System loewenmacht am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.375