HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Umstellung auf Denon/Heco Victa | |
|
Umstellung auf Denon/Heco Victa+A -A |
||
Autor |
| |
kasi4
Neuling |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2014, |
Hallo alle! Es gibt bei mir derzeit folgende Situation: Ich habe einen uralten Sony 5.1 Receiver (genaue Modellbezeichnung weiss ich leider nicht, da ich momentan von der Arbeit aus schreibe). Angeschlossen war ursprünglich ein Billig-Brüllwürfel-System (ich glaube von Elac). Da ich noch von Anfang der 90er 2 Selbstbauboxen eines Bausatzes von Mivoc habe (und ich den Klang zu der damaligen Zeit ganz gut fand), habe ich die Front-LS des Mikrosystems durch diese Standboxen ersetzt. Jetzt möchte ich auf ein homogenes System umsteigen. Dazu habe ich bereits den Denon X1000 Receiver bestellt (dringend nötig, da der Sony Receiver keine HDMI-Anschlüsse besitzt und nur einen optischen Digitaleingang). Da ich im Monat nicht übermäßig viel Budget habe, ist der Plan folgender: 1. Ich kaufe ein paar Heco Victa 2 701. Diese kommen nach vorne, gleichzeitig wandern die Mivoc-Boxen nach hinten und ersetzen die Rear-Lautsprecher. 2. Ich kaufe den Heco Victa Center. 3. Ich kaufe Heco Victa 2 501. Diese ersetzen die Mivoc-Boxen. 4. Ich kaufe einen passenden Subwoofer (richte mich hierbei nach den Einsteigermodellen, die in der allgemeinen Einführung zur Kaufberatung genannt werden). Meine Fragen: Ist das Heco Victa 2 System geeignet für Denon X1000? Wenn ich zunächst die 701 kaufe, ist es sinnvoller, das System als 4.X-System ohne den Billig-Center-LS zu betreiben? Sollte ich ggf. zunächst dann Abstand von dem vorhandenen Subwoofer aus dem Brühwürfel-Set nehmen und das als 4.0-System betreiben? Ist meine Vorgehensweise überhaupt sinnvoll oder vollkommener Mist? (Ich habe mich bewusst für Standboxen auch als Surroundboxen entschieden, da ich tatsächlich weniger Probleme mit dem aufstellen der Standboxen habe als mit aufstellen der Regalboxen.) P.S.: Falls die Info wichtig sein sollte: Man kann es gleichermaßen auf Filme, Videospiele (Xbox360, PS3) und Musik aufteilen. Bloß Fernsehen bleibt etwas aussen vor. Ich hoffe, jemand kann mir zu meiner Idee was sagen. Danke im vorhinein! |
||
Marcel_=)
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2014, |
Hallo kasi ![]() Hast du dir die Heco Victas schon einmal angehört? Ist die klassische Einstiegsserie für Leute, die wenig Geld ausgeben wollen und keine Brüllwürfel haben möchten. Die Idee, die Komponenten nach und nach zu kaufen ist schon mal gut (mache ich auch gerade) ![]() Ich an deiner Stelle würde noch ein bisschen sparen und dafür gleich eine Klasse höher einsteigen, dann wirst du auch länger Spaß mit deiner Anlage haben! Gruß Marcel ![]() |
||
kasi4
Neuling |
19:12
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2014, |
Hallo und danke für die Antwort. Wenn ich eine Stufe höher einsteigen würde, was kämen denn da so für Modelle in Frage? Sollte auf jeden Fall möglich sein, die Boxen nach und nach zu kaufen. Hab nochmal nachgeschaut jetzt: Also die Würfel die ich habe, sind von Elac (Cinema 05) inkl. Subwoofer. Sollte ich denn jetzt, wenn ich die Frontboxen kaufe, den Center bzw. den Subwoofer erstmal ganz weglassen und Front die neuen Boxen/Rear die selbstgebauten Mivoc-Boxen benutzen? Danke und schönen Gruß! Nachtrag: Hab die Heco Victa noch nicht gehört, da die schwer zu finden sind. Ist Heco Victa Prime das Nachfolgemodell? Das kann ich nämlich bei unserem örtlichen "Geiz-ist-Geil"-Geschäft probehören. [Beitrag von kasi4 am 09. Jan 2014, 19:14 bearbeitet] |
||
Marcel_=)
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2014, |
Hey kasi ![]() Die Victas findet man immer mal in größeren Elektrogeschäften (MM und Co.)...die Primes sollten, wenn ich mich nicht täusche die Nachfolger sein. Ganz wichtig wäre noch zu erfahren, wie viel du ausgeben möchtest, wie groß der Raum ist, in dem du das System betreiben möchtest und ob du tatsächlich 4 Standlautsprecher aufstellen möchtest, oder Regallautsprecher auf Ständer stellst. Den Subwoofer aus deinem ELAC System solltest du auch weiterhin verwenden können...glaube der hat einen LFE-Cinch-Eingang ![]() Ich empfehle dir zunächst zwei Regallautsprecher zu kaufen, die dann später beim Aufrüsten als Rears nach hinten wandern und sie bis dahin mit dem ELAC Subwoofer als 2.1 System laufen zu lassen. In Frage kämen da: -Magnat Quantum 603 -Magnat Vector 203 -Nubert nuBox 311 -Wharfedale Diamond 10.1 -Canton GLE 420 -Canton Chrono 502 -Dali Zensor 1/3 bis hin zur KEF Q300 Sind jetzt ein paar, die mir so spontan einfallen...die Entscheidung wirst du beim Probehören treffen müssen ![]() Gruß Marcel ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR1708+Heco Victa FunObi am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 5 Beiträge |
Umstellung Cinema72 am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 4 Beiträge |
Heco Victa und Denon 1911 Real69er am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 19 Beiträge |
Heco Victa + Pioneer / Denon ok? _flummi_ am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 9 Beiträge |
Heco Victa und Denon X1000 #HeeLoop am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 9 Beiträge |
Heco Victa Möhp am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 7 Beiträge |
Heco Victa Alex1o23 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 18 Beiträge |
Umstieg von Heco Victa auf? KamelKoKo am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 7 Beiträge |
Denon 1912 + Heco Victa 700/1 DexterMorgan am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR-x500 + Heco Victa 2.1 Boxen? musicfr3ak am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.311