HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon X2000 als Nachfolger meines Yamaha RX-V1800 | |
|
Denon X2000 als Nachfolger meines Yamaha RX-V1800+A -A |
|||
Autor |
| ||
rennsau78
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2014, ||
Hallo zusammen, ich möchte meinen Yamaha RX-V1800 7.1 Receiver (mittlerweiel auch schon wieder 5 Jahre alt) ersetzen da mir einige Feature fehlen wie z.B. Loop Through im Standby, 3D, App-Unterstützung und ansprechendes GUI. Davor hatte ich einen Yamaha A1.... Verwendet wird der Receiver nur für Bluray und Sky über Dreambox. Rest direkt am TV. Aufgrund der zunehmenden Schnellebigkeit und auch dem nächsten Schritt 4k, HDMI 2.0, HDCP? liegt mein Budget bei ca. 400-max. 500 Euro. Mehr will ich einfach nicht ausgeben. Nach fast 20 Jahren möchte ich auch mal eine andere Marke ausprobieren als immer Yamaha. Aus diesem Grund bin ich auf den Denon X2000 gestossen. Mach ich einen Fehler den RX-V1800 gegen ein preiswerteres moderneres Gerät zu tauschen? Leistung sollte für ein normales Wohnzimmer dicke ausreichen. Wie oft gibt es eigentlich Software Updates heutzutage für die ReceiveR? Danke euch |
|||
happy001
Inventar |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2014, ||
Dann hast ein Problem, kein aktuelles Gerät kann HDMI 2.0 oder unterstützt die neue HDCP Version
Das Thema könnte kontrovers diskutiert werden und dürfte zum Teil auch von anderen Faktoren abhängig sein. Hatte selber den 1800er und diesen durch ein größeres Modell ersetzt bzw. mit einem kleineren 5er Marantz verglichen und aus meiner Sicht würde ich eher zu einem "Ja" neigen. Dazu kommt das meine LS etwas lastkristisch sind und als 5.0 System betrieben wird.
Unterschiedlich, je nach Fehler oder Entwicklungsstand weniger bis häufig. |
|||
|
|||
rennsau78
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2014, ||
Hab mich verkehrt ausgedrückt. Wegen 4K, HDMI 2.0, HDCP bin ich nicht bereit viel Geld auszugeben da dieser Cut kommen wird. Als Lautsprecher verwende ich ein 7.1 Teufel 6 THX Set [Beitrag von rennsau78 am 13. Jan 2014, 15:12 bearbeitet] |
|||
happy001
Inventar |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2014, ||
Da war der Yamaha aber bestimmt nicht voll ausgelastet oder würde ich als richtiges Verhältnis zu den Boxen sehen. Wenn man die Preispolitik von Teufel nimmt waren die Anfangs verlangten 1400€ eher viel zu hoch und ein Preis von ~ 1000€ eher als gerechtfertig zu betrachten. In diesem Preisbereich würde ich einen AVR so im Bereich bis max. 500€ wählen, was du jetzt aus meiner Sicht dann richtig machst. Der X2000 oder preislich ähnliche Geräte sollte da ausreichend sein. Gegenfrage ... Warum wartest nicht noch etwas mit dem Kauf? Dieses Jahr sollten die ersten Geräte mit HDMI 2.0 eigentlich zu kaufen sein. [Beitrag von happy001 am 13. Jan 2014, 15:33 bearbeitet] |
|||
rennsau78
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2014, ||
Hab gerade umgeräumt und muss mal wieder einpegeln und hab jetzt schon keine Lust auf das scheusliche UI meines Yamahas. Den Standby Through vermisse ich etwas. Derzeit geht der alte Yammi bei Ebay noch für 200-300 Euro weg, der Aufpreis auf den Denon wäre dabei echt moderat. Also entweder jetzt noch was preiswertes oder eben warten. Wobei bis 4K etc in meinem Preisrahmen fällt, der Content da ist etc auch dauert. |
|||
happy001
Inventar |
11:29
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2014, ||
Muss man alles abwägen was man will. Mir ist das Thema zu heiß und zu viele Unbekannte beim Thema HDMI 2.0, daher warte ich ab und nehme notfalls einen höheren Verlust meiner Geräte in Kauf bevor ich mir was jetzt kaufe was später nicht updatefähig ist .... traue keinem Hersteller auch wenn er was verspricht ![]() |
|||
jo's_wumme
Inventar |
11:44
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2014, ||
Also wenn du einfach mal tauschen willst (was ja legitim ist), dann hat sich die Frage eh schon beantwortet. Da kannst dann aber auch preiswerter den X1000 nehmen, sollte funktionsseitig alles können, was auch der X2000 kann und kostet nicht mehr als du für deinen alten bekommst. Wenn dann 4k konkreter wird, weisst, welche Marke dir eher zusagt, ohne das du jetzt wirklich mehr Geld in die Hand nimmst. Find ich OK. |
|||
rennsau78
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2014, ||
Der X1000 würde mir auch reichen, aber hat leider nur 5.1. Nachdem mein Wohnzimmer mit 70qm relativ gross ist stören die Boxen nicht.
Absolut, ich kauf die Kiste auch nur unter dem Aspekt das es jetzt heute funktioniert. |
|||
happy001
Inventar |
12:50
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2014, ||
Bei 70qm sollte der AVR schon etwas Leistung haben und die Boxen nicht zu unkritisch sein |
|||
Touringini
Inventar |
14:54
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2014, ||
@happy, kann ich so unterschreiben, da macht ein X2000 wohl noch nicht den Schritt vor den Yamaha. @rennsau, mit den Teufel 6 thx bist Du für den großen Raum ja schon mal ganz gut bewaffnet, mehr geht immer, is klar. Hattest Du bisher je das Gefühl, dass AVR oder Lautsprecher am Limit spielen? Grüße, |
|||
micha169
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#11
erstellt: 17. Jan 2014, ||
den Denon X 2000 gibts momentan zum Hammerpreis von 359 €. Schau mal hier ![]() Hab auch zugeschlagen.Ist aber nur noch begrenzte Stückzahl vorhanden. Viel Glück |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Rx-V1800 oder Denon AVR-2808 ? Bambule03 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 6 Beiträge |
Ersatz für RX-V1800 onkelsam am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 7 Beiträge |
Denon x2000 defekt -> welcher Nachfolger? wastl2000 am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V861 vs. RX-V1800 inschinör am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 oder RX-V2700 kaufen? tatiemazs am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V675 oder Denon AVR-X2000 f-ank am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 2 Beiträge |
DENON AVR-X2000 oder YAMAHA RX-V675 ? delahosh am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-V381 Als Nachfolger? McFly18 am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 4 Beiträge |
Nachfolger für Yamaha RX v-557? nikisback am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 10 Beiträge |
Wechsel vom Denon AVR-X2000 hififriek am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 08.02.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.583