HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton GLE/Chrono oder Movie 2050 | |
|
Canton GLE/Chrono oder Movie 2050+A -A |
||
Autor |
| |
Sescen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Jan 2014, 13:32 | |
Hallo zusammen, Mein neues Zuhause und mein neuer Fernseher (Samsung UE55F6500 weiß) wollen mit einer vernünftigen Anlage ausgestattet werden. Ich bin allerdings noch ein ziemlicher großer Laie in der ganzen Hifi-Thematik. Mein Budget derzeit: 1500€ Wohnzimmer: ca 25qm² Nutzung der Anlage: 90% Filme/TV, 10% Musik Was stelle ich mir vor? Meine Frau und ich schauen leidenschaftlich gerne Filme. Sie hört ab und an allerdings gern auch Musik. Daher die oben genannten Verteilung. Ich habe mir derzeit schon 2 Varianten ausgeguckt, die optisch ins Wohnzimmer passen würde, meine Frau hat sogar auch große Standlautsprecher abgesegnet. Variante 1: Das GLE oder Chrono-Set von Canton. Das würde ich mir Step-by-Step aufbauen, weil es das derzeitige Budget überschreiten würden. Als AV-Receiver ist der Denon X-1000 geplant. Variante 2: Das Movie Set 2050 von Canton, Receiver bleibt der Gleiche. Meine Frage: Wir nutzen die Anlage wie beschrieben hauptsächlich für Filme und TV. Deshalb habe ich die Befürchtung, dass meine von mir bevorzugte Variante 1, die ich optisch einfach klasse finde, für unsere Ansprüche überdimensioniert ist. Was meint ihr? Schon einmal Danke für Eure Bemühungen Gruß, Sesc |
||
basti__1990
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2014, 18:19 | |
Variante 1 ist wirklich viel besser. Die CD Serie ist zwar besser als die typischen 5.1 Sets die man im Supermarkt bekommt, aber die GLE und Chrono Serie sind nochmal Klassen darüber. Wenn du 4 Kompaktboxen und ein Center nimmst, dürftest du mit 1500€ sogar ein 5.0 Set hinbekommen. Für den Subwoofer solltest du etwa 500€ einplanen und dich eher bei SVS, Klipsch oder XTZ umsehen. |
||
|
||
Sescen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Jan 2014, 09:31 | |
Moin, ich hatte mir als Sub das hier im Forum genannte Einsteigermodell ausgesucht (Canton AS 85.2 SC). Oder könnte der Sub für meine Ansprüche (ca 90% Filme) zu mager sein? Gruß, Sesc |
||
basti__1990
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2014, 11:46 | |
Das kannst nur du wissen, ob er dir zu mager ist. Mehr Tiefgang und Pegel gehen natürlich immer. Das Problem ist eher, dass für mehr Leistung, halt gleich deutlich mehr zahlen darfst. hier mal ein paar alternativen http://geizhals.de/?cmp=705754&cmp=625784&cmp=566512&cmp=339344 |
||
anakyra
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jan 2014, 11:51 | |
Ganz klar Variante 1, das ist qualitativ ein himmelweiter Unterschied zu den Brüllwürfeln. Alternativ würde ich da noch Magnat Vector in Betracht ziehen. Ich finde sie klanglich besser als die GLE (habe zu Hause u.A. Vector 205 und GLE 470 zum Vergleich) und zudem sind sie günstiger. Und es gibt sie auch in weiß ;=) Der AS85.2C ist ein ordentlicher Subwoofer für den Anfang und in der Preisklasse gibt es IMHO auch nichts besseres. Steht bei mir in dem Zimmer mit den GLE470 auch. Du darfst davon aber keine wirklichen Erdbeben erwarten, das ist für 200,- € nicht machbar. Besser wird es dann ab 400,- € mit dem Jamo 660 Sub oder 500,- für z.B. den SVS SB-1000. Daneben gibt es z.B. Klipsch SW-115, SVS PB-1000 und andere. Nach oben hin kein Limit |
||
Sescen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Jan 2014, 12:37 | |
Moin, Als Lautsprecher schweben mir derzeit diese vor (GLE 490, weiß): http://www.amazon.de...1-6&keywords=Gle+470 Finde sie optisch einfach bisher am attraktivsten. Wenn ich die Foreneinträge richtig interpretiere, macht es wohl auch keinen Sinn für mich als Neuling, die 490.2 für mehr Geld zu erstehen, oder? Beim Sub werde ich den Canton ausprobieren, falls er mir zu dünn ist, werde ich wohl doch in den Jamo 660 investieren, auch wenn er farblich nicht sooo passt. Gruß, Sesc |
||
Sescen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 28. Jan 2014, 14:33 | |
Oder vielleicht doch diese? http://www.amazon.de...rk-receiver-speakers Lohnen sich die 100€/pro Lautsprecher nochmal? Hachja, das ist so furchtbar schwer..... sich für etwas zu entscheiden |
||
basti__1990
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jan 2014, 14:53 | |
Denk daran, dass die Lautsprecher wohl mehrere Jahre bei dir stehen. Die chronos sind schon deutlich schicker und eine Klasse über den gle |
||
Sescen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 28. Jan 2014, 15:19 | |
Ich werde sie wohl auch nehmen, sind wirklich noch ne ganze Ecke schicker. Den Receiver Denon X1000 kann für die Boxen aber auch nehmen, oder? Gruß, Sesc |
||
anakyra
Inventar |
#10 erstellt: 28. Jan 2014, 15:29 | |
Ja natürlich. Der AVR passt weiterhin. |
||
Sescen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 30. Jan 2014, 21:04 | |
Nabend zusammen, ich war heute Abend im HIFI-Geschäft meines Vertrauens. Meine Wahl nach dem Probehören fiel auf folgende: Front: Canton Chrono 508.2 http://www.hifi-schluderbacher.de/shop/de/Lautsprecher/Canton/Canton-Chrono-5082.html?x04312=ad65a151fd1cb7ba2fdaaa3720ee002f Center: Canton Chrono 505.2 http://www.hifi-schluderbacher.de/shop/de/Lautsprecher/Canton/Canton-Chrono-5052.html Für die Rears reicht derzeit das Budget nicht, die hole ich mir im Laufe des Jahres. Frage zum Subwoofer: Der Verkäufer hatte mir vom Canton abgeraten, stattdessen hat er mir diesen empfohlen Klipsch SW 110: http://www.hifi-schl.../Klipsch-SW-110.html Meine Wahl wäre: Canton AS 85.2 -> http://www.amazon.de...rk-receiver-speakers Leider hab ich zu wenig Know-How und Erfahrung, um Unterschiede bei den Subwoofern festzumachen. Vielleicht könnt ihr ja Eure Meinungen abgeben, ob ich der Empfehlung des Beraters folgen sollte. Kurz zum Raum, weil die Info ja noch fehlte bisher: Wohnzimmer, ca 35-40 qm². Die zu beschallende Fläche ca die Hälfte des Raumes (25qm²) Gruß, Stephan |
||
basti__1990
Inventar |
#12 erstellt: 30. Jan 2014, 21:31 | |
Der Klipsch ist jedenfalls leistungsfähiger, ob er dir optisch auch gefällt musst du wissen. |
||
anakyra
Inventar |
#13 erstellt: 31. Jan 2014, 09:28 | |
Mir ist der Canton für die Raumgröße und Filme zu schwach. Im Zimmer meines Ältesten mit 25 qm ist das ok. Im 38 qm Wohnzimmer, das auch noch teilw. zur Seite offen ist, war er mir nicht druckvoll genug. Allerdings muss ich sagen, dass der normale Sub dort ein SVS PB12-NSD ist, der ja ungleich leistungsfähiger ist. Du kannst Dir alternativ auch den Jamo 660 ansehen, liegt in der gleichen Preisklasse. Oder noch mal 100,- € drauflegen und Dir einen SVS SB1000 zulegen, der wäre meine Wahl. |
||
Sescen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 31. Jan 2014, 09:59 | |
Hi Chris, genau das war über Nacht ebenfalls meine Überlegung. Leg ich nochmal rund 50€ drauf, hätte ich den hier im Forum vielfach empfohlenen Jamo Sub 660. Ich denke, dass er wohl die bessere Wahl ist. Gruß, Stephan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE / Chrono Unterschiede Steve92 am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 19.01.2022 – 3 Beiträge |
Stereo: Canton GLE oder Chrono? WolVerine80997 am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 19 Beiträge |
Canton Movie 2050 + Onkyo TX-NR509 soundbar2000 am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 4 Beiträge |
Welche Canton Boxen ? Canton Chrono oder GLE tria am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 8 Beiträge |
Canton GLE 490 oder Canton Chrono 507 Look|at|me am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 10 Beiträge |
Canton GLE oder oder Canton Movie 3005 Jestello am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 9 Beiträge |
Wert Canton Chrono oder doch GLE 490? uib am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 8 Beiträge |
Canton GLE.1, GLE.2 oder Chrono? + passender Verstärker? Fab07 am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 21 Beiträge |
wo canton gle/chrono set kaufen? greenious am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 4 Beiträge |
Surround Kaufberatung Canton Movie 2050 mit Smart Amp 5.1 Minigi am 09.05.2023 – Letzte Antwort am 09.05.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358