HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passende Center für KEF IQ70 | |
|
Passende Center für KEF IQ70+A -A |
||
Autor |
| |
chrissi999
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Feb 2014, 17:53 | |
Hallo liebes Forum, ich wollte euch mal Fragen, ob ihr mir eine passende Center für meine Kef iQ70 empfehlen könnt. Ich habe mich ein wenig informiert und dachte an: Kef iQ60c Kef q200c was haltet ihr von den beiden Center Lautsprechern? Habt ihr andere Ideen? Betrieben werden die Lautsprecher an einem Onkyo tx-nr 708 lg |
||
_Vincent_Vega_
Inventar |
#2 erstellt: 25. Feb 2014, 19:14 | |
ich würde den iQ60c Center nehmen. passt klanglich am besten zu den IQ70. Die Q haben doch eine andere Abstimmung. |
||
|
||
chrissi999
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Feb 2014, 19:23 | |
ok die q200 ist auch der nachfolger der iq20 oder und die iq60 ist der vorfahre der q600 oder? |
||
_Vincent_Vega_
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2014, 19:33 | |
Jaein von der Cassisgröße ist der q200 eher der Nachfolger der iq60. Aber einen q600 gab es bei der IQ Serie leider nicht. Da gab es nur den 60er |
||
chrissi999
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Feb 2014, 22:58 | |
ist die iq60 denn deutlich besser oder nehmen die sich nicht viel? weil ich gerade ein topangebot für die q200c vorliegen habe! Daher frage ich |
||
_Vincent_Vega_
Inventar |
#6 erstellt: 26. Feb 2014, 16:42 | |
was besser oder schlechter ist ist geschmackssache. Ich hatte 5 IQ30, die waren mir aber ingesamt klanglich zu schrill. Hab mir dann die Q100 und 300 probegehört und die haben mir besser gefallen. Was eigentlich schade ist. Optisch finde ich die IQ Serie genial. Ich würde halt nicht mixen. Wenn dir die IQ70 gefallen und du sie behalten willst würde ich den IQ Center kaufen. Wenn du vielleicht eh zur Q Serie wechseln willst würde ich den Q200 kaufen. |
||
chrissi999
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 11. Mrz 2014, 12:29 | |
habe mir jetzt die q600c zu einem tollen preis ergattert! Super Entscheidung!!! Tolle Center... alles bestens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver für Kef IQ70 B620699 am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 51 Beiträge |
RX-V3067 mit Kef IQ70 und ? *DerErmittler* am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Sub zu KEF IQ70 / IQ10 / IQ60c? Xantorix am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 11 Beiträge |
2 Kef IQ70 + Pioneer Angebot vom Händler S_Vogel81 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 10 Beiträge |
KEF IQ70 oder IQ90 späterer Surroundausbau! M3Chris am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 37 Beiträge |
Hilfe bei evtl. Centeranschaffung? VSX921 Kef iQ70 dustin.home am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Kef iQ70 oder Tannoy Mercury V4 tankef am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 5 Beiträge |
KEF IQ7 passende Center und Rear Boxen blasterxx am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 12 Beiträge |
Passende Lautsprecher zu KEF Q100 s4todres am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 6 Beiträge |
KEF 5.1 aber welchen Center? Peericles am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 48 Beiträge |
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811