HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung/Tipps (A/V Receiver ) für Einsteiger. | |
|
Kaufberatung/Tipps (A/V Receiver ) für Einsteiger.+A -A |
||
Autor |
| |
EViola
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2014, |
Moin moin Freunde des guten Klangs. Es soll sich in unserem Haushalt einiges ändern. Das Surround Komplettsystem soll raus! Besonders wegen dem schwachen Subwoofer (passiv), der kaum regelbar ist. Nun habe ich lange recherchiert, gestöbert und gelesen. Fest steht ein flexibler AV Receiver soll her. 600-700€ darf er kosten. Wichtig sind uns: - 2 Subwoofer (Derzeit wegen einer Dachschräge die zu einem "Bassloch" führt). Obwohl ein Umzug in näherer Zukunft bevorsteht möchten wir die Möglichkeit haben 2 Subwoofer anzuschließen. - 7 Kanäle / Zone 2 . Die Flexibilität soll schon sein. - 2 Hdmi Ausgänge wären optimal müssen aber nicht sein. - 4 Hdmi Eingänge mindestens. - Ein Einmesssystem mit der Möglichkeit nachzubearbeiten. - Bass, wir wollen Bass! Und natürlich einen schönen sauberen Klang. ![]() Das ist erstmal das wesentliche. Im Auge habe ich bereits den: - Yamaha Yamaha RX-V775 - Pioneer SC-1223-K - Onkyo TX-NR616 Nun habe ich gelesen das der Onkyo sich wohl kaum oder gar nicht nach dem einmessen verstellen lassen soll. Boxen (Teufel) bekommen wir fürs erste gebraucht. 2-3 Monate später kommen eigene ins Haus. Habt ihr einen Tipps/Erfahrungen welcher Receiver zu empfehlen ist? Oder gar andere Vorschläge? Werden mehr Infos gebraucht reiche ich die nach. Kritik verkrafte ich auch ![]() liebe Grüße EViola |
||
BillyIdol
Stammgast |
09:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2014, |
Ich würde den 775 nehmen, der ist sehr flexibel..einstellen kann man da fast alles. Das einzige was fehlt, (ich hoffe ich schreibe jetzt nichts falsches) ist die Möglichkeit verschiedenen Ls Konfigurationen/Bass/Plattern abzuspeichern. z.B. Du willst mega Bass (warum auch immer..z.B.Party) ..am nächsten Tag kein Bass, da Party zu ende. Dann muß du in das Menü und da rumfrickeln.. Es gibt AVRs da kannst du das hinterlegen und bei Bedarf mit einem einzigen Knopfdruck abrufen..das sind die sogenannten SCENE Tasten auf der FB. Diese hat auch der 775 nur werden da nicht die "Detail" Einstellungen abgespeichert.. Lese mal hier, kann evl. ein wichtiger Punkt sein.. ![]() |
||
|
||
EViola
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2014, |
Der 775 und der Denox x4000 sind nun in der engeren Wahl, trotz des Preisunterschiedes. Der Hdmi Ausgang für Zone 2 klingt klasse. Besonders für den baldigen Umzug. Da Partys und Filmabende häufig hier stattfinden ist der regelbare Bass wichtig. Im Sommer-Herbst sollen evtl zwei nuBox 681 folgen . Das dürften laut anderem Thread beide Receiver packen. Da ich mit den Angaben noch nicht ganz vertraut bin werfe ich nochmal eine Frage in den Raum. Der 775 bietet auf 160W 4Ohm / 95W auf 8Ohm. Die nuBox wird mit einer Belastbarkeit von 450Watt beschrieben. Das klingt für mich im ersten moment danach das die Box unterfordert wird und ihr Potenzial nicht entfalten kann. Sehe ich das nur annähernd richtig? Vierteilt mich nicht für die Frage ![]() mit der Zeit kriege ich mich in das Thema schon reingelernt . EViola |
||
BillyIdol
Stammgast |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2014, |
Geht es darum wer "besser" ist wird wohl der X4000 ein Tick besser sein..da wäre dann die AVENTAGE Reihe bei Yamaha vergleichbar..auch Preislich. ![]() Ich denke jedoch mit dem regelbaren Bass könnte der Umgang beim 775 einfacher sein.. Die Wattangaben sind nicht so wichtig, vorallem dann wenn du ein Aktiv Sub oder gleich zwei davon einsetzt. Bass braucht Leistung.. |
||
EViola
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2014, |
Vorfreude und Interesse sind da..erste Unklarheiten aus der Welt geschafft. Ich denke ich bin gerüstet! Ich danke Dir! EViola |
||
Fuchs#14
Inventar |
15:18
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2014, |
Der Pioneer VSX-923 erfüllt alle deine Anforderungen, warum ist der nicht auf deiner Liste? |
||
EViola
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2014, |
Den schau ich mir mal an! Und mit der Günstigste, da bleibt mehr für die Boxen. Danke ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:06
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2014, |
genau das ist die bessere Strategie: AVR so viel wie nötig, LS so viel wie möglich ![]() |
||
EViola
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#9
erstellt: 06. Apr 2014, |
Je mehr ich hier lese desto mehr merke ich das ich mich von Wattzahlen blenden gelassen habe ![]() Guter Klang mit paar Features werden uns glücklicher machen als hohe zahlen mit nicht viel dahinter. EViola |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:45
![]() |
#10
erstellt: 06. Apr 2014, |
die ganzen Watt Angaben kannst du getrost vergessen, da wirst du keinen Unterschied hören. Schau nach den Features die dir jetzt wichtig sind. Einen AVR kauft man in der Regel nicht für in 5 Jahren, bis dahin ist das Gerät veraltet. |
||
100th
Stammgast |
17:18
![]() |
#11
erstellt: 06. Apr 2014, |
Habe Ichs überlesen, oder gibt es keine Angabe zum Gesamtbudget? |
||
BillyIdol
Stammgast |
17:22
![]() |
#12
erstellt: 06. Apr 2014, |
@EViola ..was noch ein Grund ist da nicht zuviel auszugeben..Besser alle 5 Jahre 250 Euro als wie 1 x 500 Euro in 10 Jahren. |
||
EViola
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#13
erstellt: 06. Apr 2014, |
Du hast nichts überlesen. Habe lediglich das Budget für den Receiver genannt da ich Vorerst Boxen geborgt bekomme. Standlautsprecher von Teufel + Center/Rears & einen Sub. Deshalb stand mein Fokus nur beim Receiver. Für die Boxen die folgen dachte ich an ~1500€. EViola |
||
BillyIdol
Stammgast |
18:50
![]() |
#14
erstellt: 06. Apr 2014, |
Um das Resultat noch zu steigern, siehe dich evl. nach aktuellen Modellen um, die gebraucht angeboten werden..und lasse dir Zeit. Mit etwas Glück hast du dann Ls für 3k im WZ stehen..und dafür 1,5k bezahlt. Dann gibt es auch ein "Wow Effekt", vorallem verarbeitungstechnisch bzw. optisch. ( Auge hört mit ) Mfg |
||
100th
Stammgast |
03:54
![]() |
#15
erstellt: 07. Apr 2014, |
Hmmm, das wird aber nicht leicht ein gutes 5.2 System (mit zwei Woofern) für 1,5K zu bekommen. Wie der Vorredner schon schrieb, ist evtl. ein Gebrauchtkauf sinnvoll. Alternativ kann man auch darüber nachdenken die Anlage Stück für Stück aufzubauen. Dann gibt es u.U. eine andere Vorgehensweise. |
||
EViola
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#16
erstellt: 07. Apr 2014, |
Die Überlegung mit dem nach und nach Aufbau werde ich wohl umsetzen schließlich hab ich für die Übergangszeit Boxen die Ihren Zweck erfüllen. Den Tipp mit Gebrauchtboxen werde ich definitiv umsetzen! Hat ja keine Eile Nun kommt als erster Schritt der Receiver ![]() EViola |
||
100th
Stammgast |
05:47
![]() |
#17
erstellt: 08. Apr 2014, |
Dann ist MEIN Kauftipp der X4000. Ich kenne keinen preiswerteren AVR mit XT32. Alternativ dazu kann man auch nach Gebrauchtgeräten wie ![]() |
||
jo's_wumme
Inventar |
07:40
![]() |
#18
erstellt: 08. Apr 2014, |
Also wenn du das Einmessergebnis verändern willst (so wie im ersten Post geschrieben), fällt mal Denon, Marantz und Onkyo raus. Bei den genannten Yammies und Pio's kannst aber nur eine Trennfrequenz für alle LS festlegen. Willst also Stand LS verwenden, ist dies ein erheblicher Nachteil. Bei deinem Budget lassen sich m.E. aber ohnehin nicht Stand LS in Verbindung mit 2 Subwoofern verbinden, zumindest dann nicht, wenn du ein gutes Equipment haben willst. Was sich ausgeht: ein vernünftiger AVR, 4 Regal LS + Center und Sub. Bei dieser Kombi ist es dann auch egal, wenn du nur eine Trennfrequenz zur Verfügung hast. In diesem Fall würde ich von den genannten auch zum RX-V775 greifen. |
||
EViola
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#19
erstellt: 10. Apr 2014, |
Hallo Servus und Moin Moin Die Wahl ist nun gefallen und wir haben uns für den SC-1223 entschieden. Der geringere Stromverbrauch war einer der Gründe. Somit nochmal danke euch allen für die Tipps & Erklärungen. ![]() beste Grüße EViola |
||
100th
Stammgast |
06:06
![]() |
#20
erstellt: 13. Apr 2014, |
Na dann herzlichen Glückwunsch. Falls Du Fragen zur Bedienung hast, immer her damit. Pio`s sind für nicht Pio-Kenner manchmal etwas verwirrend......... |
||
EViola
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#21
erstellt: 07. Mai 2014, |
Moin Moin! Wie es der Zufall so wollte kam ich kurz nach der Entscheidung zu einem SC 1223 für 439€! Einer Geiz ist Geil Neueröffnung sei dank. Nach drei Wochen testen und ausprobieren kann ich sagen der Sound überzeugt auf jedenfall! Und mit der Bedienung muss ich mich noch etwas anfreunden ![]() Einen störenden Punkt gibt es natürlich auch, wie immer ![]() Rundum bin ich mit dem Klang sehr zufrieden, es lässt sich schön viel einstellen und die Speaker B machen freude. Und die Filme erst ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:19
![]() |
#22
erstellt: 07. Mai 2014, |
Das kann kein gängiger AVR, schon gar nicht in der Preisklasse [Beitrag von Fuchs#14 am 07. Mai 2014, 08:20 bearbeitet] |
||
EViola
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#23
erstellt: 07. Mai 2014, |
Wie schade. Aber wozu gibt es ja die BluRay Player. ![]() EViola |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger A/V-Receiver Unrealtron am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 12 Beiträge |
Kaufberatung A/V Receiver Spike42 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 11 Beiträge |
A/V Receiver Kaufberatung hifi_new am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 8 Beiträge |
A/V Receiver | Kaufberatung nyx_ am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 22 Beiträge |
A/V-Receiver Kaufberatung janar am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 14 Beiträge |
Kaufberatung A/V receiver NikTheNik am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 19 Beiträge |
Kaufberatung A/V-Receiver Blebbens am 25.09.2021 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 15 Beiträge |
Kaufberatung für Einsteiger (Heimkino) dus85 am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 14 Beiträge |
A/V-Receiver 5.1 für Einsteiger gesucht Andreas1502 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 6 Beiträge |
A/V-Receiver+ 2 Lautsprecher für Einsteiger Hann1bal am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.335