HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon SC-M39 | |
|
Denon SC-M39+A -A |
|||
Autor |
| ||
haumti
Inventar |
13:13
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2014, ||
Ich möchte an einem Pioneer VSX 528 2 Denon SC-M39 als Satteliten-Lautsprecher anschließen und als Front meine Isophon HPS 140 die glaube ich genug Bass haben um auf den Sub zu verzichten. Als Center den Heco Victa Center 101. Würde das ganze gut klingen ? Gruß Alex |
|||
dawn
Inventar |
14:43
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2014, ||
Wird vermutlich so klingen, wie so ein zusammengewürfelter Haufen nun mal klingt, nämlich grottig. Grundsätzlich ist zu sagen, dass man zumindest für Front und Center immer Lautsprecher aus der gleichen Serie nehmen sollte. Zu den Isophon kann ich nichts sagen, event. gehen die ja noch als Rear-Speaker, wenn sie schon mal da sind. Die Denon sind an sich gut und günstig, können in einem kleineren Raum auch als Fronts dienen. Einen Center gibt es dazu nicht, aber ein dritter Kompakt-Speaker könnte durchaus auch als Center dienen. Oder, insbesondere, wenn die Isophon unbedingt vorne spielen sollen, lass den Center weg. Konkret empfehlen kann ich Dir was, wenn Du sagst, welche Komponenten Du schon da hast, was der Einsatzzweck ist (xx % Film, xx % Musik), wie hoch Dein Budget ist, wie groß der Raum ist, am besten auch eine Skizze mit den Aufstellungsmöglichkeiten beifügen. |
|||
|
|||
haumti
Inventar |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2014, ||
Vorhanden sind bisher nur die Isophon, das ist eine 45 Liter Box mit 200er Baß und 140W Musikleistung. Für einen Rearspeaker sind sie wohl zu groß. Ich möchte die Isophon noch an der Stereoanlage mit Plattenspieler belassen und sie zusätzlich zum 5,1 Reciver betreiben. Der Raum ist 4m Breit und 5m Lang, Anlage und Reciver sollen vorne im Raum stehen. Allerdings steht demnächst ein Umzug bevor daher ist das noch fraglich Gruß Alex |
|||
haumti
Inventar |
11:35
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2014, ||
Ich dachte immer es kommt auf die einzel Qualität der Lautsprecher an, und das Einmessysthem des Recivers würde das dann gut aussteuern. Als Alternative hätte ich noch die Teufel Consono 25 Mk3 "5.1 ins Auge gefasst. Bekäme man damit einen relativ guten Klng hin wenn die Ansprüche nicht ganz so hoch sind ? Gruß Alex |
|||
dawn
Inventar |
12:31
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2014, ||
Es kommt u.a. auf die Qualität der Lautsprecher an, und auf das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten und die sinnvolle Zusammenstellung der Anlage gem. der akkustischen Gegebenheiten und des Einsatzzwecks. Da dazu nichts bekannt ist, genauso wenig wie das Budget, wurde hier auch bisher nichts empfohlen. Teufel Consono wäre wohl eher ein Rückschritt. Für Sparfüchse, die dennoch nicht auf ordentlichen Klang verzichten wollen, würde ich die hier empfehlen: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dawn am 19. Jun 2014, 12:35 bearbeitet] |
|||
haumti
Inventar |
12:57
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2014, ||
kann man denn einen der Onkyo-055 als Center nehmen obwohl der nur einen Bass hat und nicht wie sonst üblich 2 Tieftöner nebebneinander? Ich bin relativ sicher das es ein Pioneer VSX 528 oder ein Denon X-1000 wird also max 5.1. Bei den Isophon bi ich mir nicht sicher ob ich sie für die 5.1 mitanschließe, glaube das muß ich erst testen. Übermäßig viel Bass kann ich nicht einsetzen da dies eine Mietwohnung ist und mir sonst die Nachbarn aufs Dach steigen. Gruß Alex |
|||
dawn
Inventar |
22:59
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2014, ||
Selbstverständlich, der ist mit Sicherheit besser als die Consono Tröte.
Lass es sein und nimm 5 Lautsprecher aus einer Serie.
Den Subwoofer kann man ggf. natürlich auch weglassen. |
|||
haumti
Inventar |
23:21
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2014, ||
Der Quadral geht ja bei der Frequenz nicht tiefer als 60 hz. Wäre da ein Heco Sub: ![]() nicht die bessere Wahl ? Ich hab mal hier im Forum ein Beratungsthred gelesen und da wurde die Heco Victa Serie als Einstieg empfohlen. 301 für vorne 101 als Center und 201 als Rear dazu den Sub 25A. Wäre noch im Preis erschwinglich(ca.500€) wenn es denn wesentlich besser als ein Teufel-Paket wäre. Ich glaube aber das das Thema erst nach dem Umzug nochmal richtig Akut wird. Gruß Alex |
|||
dawn
Inventar |
11:16
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2014, ||
Ich würde die Onkyo (und natürlich auch die Denon) immer den Victa vorziehen. Dann sollte auch der Canton AS 85.2 ins Budget passen. Wenn der Raum deutlich größer als 20 qm wird, könnten größere Lautsprecher von Vorteil sein, dann würde ich aber auch nicht die Victa nehmen, sondern die Magnat Vector. Besser als das Teufel Consono ist das alles. Wenn Teufel, nimm das Theater 100. Besser als die Onkyo/Canton-Kombi ist das aber auch nicht, nur teurer. [Beitrag von dawn am 21. Jun 2014, 11:20 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Center für Denon-SC-M39- Technoente94 am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 4 Beiträge |
DENON SC-M39 ohne Sub? darkmind am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 20 Beiträge |
Denon SC-M39 / SC-M40 Unterschiede Seashore am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 2 Beiträge |
Denon m39 auf 5.1 ausbauen Micha08 am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 17 Beiträge |
Center für mein Denon m39/m40 System philsen89 am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 2 Beiträge |
Denon SC-M39 als Einstieg in ein 5.1? Schmorst am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 4 Beiträge |
Denon SC-M39 vs Wharfedale CR-30.1 in 5.1 Warafear am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 4 Beiträge |
Denon SC-M 37 vs. Denon SC-M39/40 Fanatic682 am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 9 Beiträge |
Heco Victa + Pioneer / Denon ok? _flummi_ am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 9 Beiträge |
AV-Receiver für Denon SC-M39 bis 200? gebraucht burnhard1234 am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760