HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha RX-V1073 Stereo-Ausgabe | |
|
Yamaha RX-V1073 Stereo-Ausgabe+A -A |
||
Autor |
| |
k0lgrim
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Aug 2014, 06:14 | |
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem AV Receiver: Yamaha RX-V1073 http://au.yamaha.com...rx-v1073/?mode=model Gibt es bei diesem die Möglichkeit, Stereo-Quellen über alle Lautsprecher zu verteilen? Einige Hersteller haben ja eigene Technologien, die Stereo auf 5.1 oder mehr verteilen. Da ich noch nie einen Yamaha Receiver hatte, weiß ich über ihre Features wenig bis gar nichts. Es wäre aber eine essentielle Voraussetzung für meine Kaufentscheidung. Hat jemand diesen Receiver zu Hause und kann mir mehr dazu sagen? Und generell über die Musikqualität? Danke im Voraus |
||
Alexander#77
Inventar |
#2 erstellt: 06. Aug 2014, 06:57 | |
Guten morgen. Ich verwende selbst den 1073. Du kannst Stereoquellen als 2.1 also mit Sub oder als 7Ch Stereo ausmischen lassen. Oder aber du verwendest eines der Installierten Klangprogramme für Film oder Musik. So wird z.b Musik die ja fast immer in Stereo ist, je nach Klangprogramm und Einstellung auf die anderen LS verteilt. [Beitrag von Alexander#77 am 06. Aug 2014, 08:08 bearbeitet] |
||
Alexander#77
Inventar |
#3 erstellt: 06. Aug 2014, 07:03 | |
Die Qualität der Musik liegt zu allererst immer an der Qualität der Datenträger. Und dann kommen die LS welche du verwendest, sowie die Aufstellung und deinen räumlichen Gegebenheiten. Für weitere Fragen einfach schreiben [Beitrag von Alexander#77 am 06. Aug 2014, 08:09 bearbeitet] |
||
k0lgrim
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Sep 2014, 11:43 | |
Danke für deine Antwort Dass die Qualität von der Quelle abhängt, ist mir bewusst. Ich finde es nur ein tolles Feature, Stereoquellen auf mehr als 2 Lautsprecher zu verteilen und möchte nicht darauf verzichten, das ist der einzige Grund für meine Frage. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X4000 oder Yamaha Rx-V1073 r-m-w am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V1073 vs AVENTAGE-Reihe Siewi-senpai am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V1073 oder Denon AVR-X4000 punani195 am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha RX V-1073 oder NAD T748(+) k0lgrim am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 13 Beiträge |
yamaha rx 779 stereo-leistung Cheesus2000 am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 3 Beiträge |
Alternativen zu Yamaha RX-V450? mfri am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-497 oder RX-V 861 zwiebelchen89 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 5 Beiträge |
AV Receiver Yamaha RX-367 Gravy am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 3 Beiträge |
Stereo oder AV-Receiver? Watschifix am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 4 Beiträge |
AV Receiver oder Stereo Verstärker Irvine81 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.296