HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Klipsch SW110 für mein Setup -> OK? | |
|
Klipsch SW110 für mein Setup -> OK?+A -A |
||
Autor |
| |
Grippl1860
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2014, |
Hallo zusammen, hätte eine kurze Frage zu folgendem Setup: AVR : Yamaha RX V 375 Front LS: Klipsch RF 62 ii Center: Klipsch RF52 ii Bin soweit sehr zufrieden, nur fehlt mir ein kleines bisschen der Bass und habe vor mir ebenfalls von Klipsch den SW-110 zu bestellen. Es geht mir um ca 40/60 Film/Musik. Musik höre ich über PS3 ohne Center-Lautsprecher nur über die 2 Stand LS, hauptsächlich härteres Metal-Zeugs... Der zu beschallende Bereich beträgt ca 3m x 4m (raum ist zwar größer, aber in Wohn/Essbereich aufgeteilt..siehe skizze) Auf 5.1 aufrüsten habe ich nicht vor, es soll dann bei 3.1 bleiben. Spricht technisch gesehen irgendwas dagegen? Ist der zu Sub klein/groß dimensioniert? Wäre die Positionierung des Subs soweit gesehen i.O.? Habe nicht vor dass alle Wände wackeln wie blöd, auch wegen der Nachbarn unter mir(Mietwohnung), aber ein bisschen vernünftiger Bass darfs dann doch sein. Werde demnächst auch noch versuchen meine Sitzposition näher an den TV zu bringen (auf ca 2.5-3m) falls das einen weiteren Einfluss hat. Wollte mir gerade noch ein paar Subwoofer in einem Hifi-Laden in der Nähe anhören, leider gehn die billigsten da so ab ca. 1000€ los... Mein Budget wären so MAX 350€ also wär der SW-110 preislich völlig i.O. Sollte ich noch unbedingt andere Subs in Betracht ziehen? Habe schon einiges positives über Jamo SUB 660 / JBL ES 250 P, welcher Preislich ca bei dem von klipsch liegt, gelesen? Wobei mir der Jamo fast schon zu teuer is. Wichtig wär auch dass er optisch zu meinem vorhandenen Zeugs passt. hier noch eine Skizze vom Wohnbereich, hoffe das passt so. hab leider nur paint zur verfügung. ![]() Die Relationen stimmen leider nicht 100% überein, aber das wichtigste hoffe ich erkennt man. Danke schonmal für eure Hilfe. Gruß, Patrick [Beitrag von Grippl1860 am 10. Okt 2014, 14:22 bearbeitet] |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2014, |
Hallo Bei einem Sub muss man das gesamte Raumvolumen berücksichtigen, nicht nur die Hörzone. Von daher ist der SW-110 eher zu klein gewählt. Am Ende hängt es natürlich davon ab wieviel Druck und Tiefgang man haben möchte (oder darf ![]() Ob er an dem eingezeichneten Platz gut klingen wird kann dir hier niemand sagen. Das hängt von der Raumakustik ab und ist aus der Ferne nicht zu beurteilen. Da der Platz in einer Raumecke ist wird der Tiefbass ordentlich "verstärkt", das dürfte +3-5dB ausmachen. Im Prinzip kein Problem, ein Risiko dass Raummoden angeregt werden und der Sub bei bestimmten Frequenzen dadurch dröhnt ist aber nicht auszuschließen. Der Jamo Sub 660 wäre o.k. Der JBL ES 250 eher nicht, da bei Musik etwas zu unpräzise und weich. Persönlich würde ich einfach im Klipsch-Regal eine Stufe höher reingreifen und den SW-112 nehmen. |
||
Grippl1860
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2014, |
danke für deine Einschätzung, ich denke ich werd dann tatsächlich erstmal den SW-110 (ich höre die musik extrem selten wirklich laut) versuchen da der andere ja noch etwas größer von den Maßen her ist und den erstmal 1 woche intensiv testen. falls ich dann unzufrieden bin werd ich den zurückgeben und den 112 wie du es machen würdest testen. also danke dir nochmal ! :-) [Beitrag von Grippl1860 am 10. Okt 2014, 16:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surrounds für 5.1 Klipsch Setup acardi08 am 05.11.2023 – Letzte Antwort am 24.11.2023 – 5 Beiträge |
Klipsch System Setup Elloman am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 7 Beiträge |
Klipsch Setup für Auro 3d cartuffel am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 8 Beiträge |
Klipsch Surround Setup Godf@th3r am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 8 Beiträge |
Welchen AVR für Klipsch Setup Alpentiger am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 15 Beiträge |
Erweiterung 5.1 Setup von Klipsch JoRo1991 am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2020 – 2 Beiträge |
Dipole vs. Direktstrahler (Klipsch Setup) acardi08 am 03.06.2023 – Letzte Antwort am 09.06.2023 – 16 Beiträge |
Welcher AVR für mein Setup Newcomer89 am 06.11.2022 – Letzte Antwort am 08.11.2022 – 26 Beiträge |
Setup ONKYO 706+B&W 685 ok? checksnit am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 3 Beiträge |
Klipsch 5.1 -> Klipsch Atmos matmat am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.717