HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Boxen überhaupt praktikabel in diesem Raum zu betr... | |
|
Boxen überhaupt praktikabel in diesem Raum zu betreiben? Erst 2.0/2.1 + AVR, später aufrüsten zu 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
Tonregie
Neuling |
23:48
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2014, |
Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich (oder gehört so etwas in den Akustik-Bereich?), ansonsten bitte verschieben. Es geht um folgendes: ich habe vor meinen Eltern einen Receiver + Lautsprecher zu schenken (die beiden würden die Boxen + AVR natürlich später selber probehören gehen). Anfangen würde ich erstmal mit AVR + 2.0/2.1 und dann zu einem späteren Zeitpunkt die restlichen Boxen kaufen um das Budget anzuheben. Das Problem: ich kenne mich entgegen meines Accountnamens nicht wirklich mit Lautsprechern aus (bin zufrieden mit meinen Kopfhörern) - mal abgesehen von den Dingen die ich die letzten Tage gelesen habe. Wenn ich mir nun das Wohnzimmer meiner Eltern anschaue habe ich Zweifel ob man dort vernünftige Lautsprecher überhaupt sinnvoll aufstellen/betreiben kann (wenig Platz, kein Stereodreieck, Sitzplatz direkt an Wand etc.), aber vielleicht liege ich da mit meinem nicht vorhandenen Wissen auch daneben. Der Raum um den es geht ist wie gesagt das Wohnzimmer.
Da ich gerade für längere Zeit im Krankenhaus bin und keine Fotos machen kann habe ich per Sketchup mal ein paar Bilder von den Gegebenheiten erstellt (Klick auf die Bilder für die große Ansicht): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (von links nacht rechts: Wohnzimmer von oben; Blick von der Couch zum Fernseher; Blick vom Fernseher zur Couch; Blick auf die Fensterfront) Weitere Infos:
Meine Fragen lauten daher: - ist das Zimmer überhaupt für Regallautsprecher (Zensor 1 sollen ja recht unkritisch sein?) oder Standlautsprechern (noch unwahrscheinlicher würde ich als Laie denken) geeignet? - wenn ja, wo würdet ihr diese platzieren und welche Lautsprecher würdet ihr für die jeweilige Position vorschlagen? Budget für 2.0 oder 2.1 + AVR wären 1500€ (2000 als absolute Schmerzgrenze). Würde mich über eine Antwort freuen. Wenn ich Infos vergessen habe die ihr braucht bitte bescheid geben. Gruß |
||
Tonregie
Neuling |
14:16
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2014, |
Hallo, umso mehr ich als Laie darüber nachdenke scheint die einzige Möglichkeit zu sein die Lautsprecher auf einen entkoppelten rollbaren Untersatz zu stellen - wie hier beschrieben: ![]() Somit könnte man die Lautsprecher bei Nichtgebrauch in die Ecken neben der Wohnwand verfrachten, und diese für den Gebrauch dort rausholen und weiter in den Raum stellen. Damit würde es dann wohl eher auf 2.0 hinauslaufen, aber da der Einsatzzweck eh fast nur Musik hören ist, wäre das wohl nicht so wild. Eine enorme Steigerung gegenüber der im TV eingebauten Lautsprecher wäre es für Filme wohl ebenfalls. Auf Dauer Lautsprecher zu verschieben ist aber wahrscheinlich auch nicht schön. Vermutlich wäre es sinnvoller zu erfragen ob sie sich vorstellen könnten ein anderes Zimmer in ein kleines Musik/Heimkino-Zimmer umzubauen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR + 2.0 später 5.1 Kennen_P. am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 35 Beiträge |
2.0 & AVR, später 5.1 Hirse90 am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für 2.0 / 2.1 später -> 5.1 knelt am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 6 Beiträge |
2.0 zu 5.1 aufrüsten Ildiacha am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 15 Beiträge |
2.0 zu 5.1 aufrüsten Feuerglut am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 106 Beiträge |
2.1 zu 5.1 aufrüsten möglich ? Meiestrix am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 25 Beiträge |
erst 2.0 und später 5.1 Infos sammeln Der_Majstor am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 05.10.2017 – 41 Beiträge |
Subwoofer gesucht. Von 2.0 auf 2.1, später 5.1 Madkl am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 15 Beiträge |
Erst 2.1 später upgrade auf 5.1: Entscheidungshilfe. Grunema am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 4 Beiträge |
Aufrüsten 2.1=>5.1 (500-800?) Velcanoy am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliednevaforget
- Gesamtzahl an Themen1.559.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.823