HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung AV-Receiver Yamaha, Onkyo, Pioneer od... | |
|
Kaufberatung AV-Receiver Yamaha, Onkyo, Pioneer oder Sony+A -A |
||
Autor |
| |
sportsfreund68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Okt 2014, 06:21 | |
Hallo, wie im Titel schon geschrieben suche ich gerade einen neuen AV-Receiver nachdem mein bisheriger Onkyo 818 den Geist aufgegeben hat und ich ihn gegen Rückerstattung des Kaufpreises an Amazon zurückschicken konnte. Preislich ist bei 1.500 EUR meine Schmerzgrenze erreicht, eigenlich möchte ich aber max 1.200 ausgeben und nur wenn es wirklich sehr gute Gründe gibt mehr. Meine Prioritärenliste sieht wie folgt aus:
Auf meiner Auswahlliste stehen aktuell:
Aktuell tentiere ich zum Yamaha RX-A1040, wobei mir hier die fehlende eingebaute Bluetooth Unterstützung missfällt. Was spricht ausser Dolby Atmos für den teureren 2040? Für den Onkyo 929 sprechen die THX Zertifizierung und die Audyssey Unterstützung, für den 838 die Dolby Atmos Unterstützung und aktuell noch die Dolby Atmos Lautsprecher umsonst. Mein Lautsprechersystem ist ein 6.1 System mit Canton Ergo Boxen (Front/Rear und Center) sowie einem Canton Subwoofer der demnächst noch durch einen oder 2 höherwertige Subwoofer ersetzt werden soll. Was würdet ihr mir anhand meiner Anforderrungen empfehlen? Danke für eure Hilfe Grüße aus Stuttgart |
||
Dadof3
Moderator |
#2 erstellt: 23. Okt 2014, 07:00 | |
Deine ersten drei Kriterien erfüllt jeder halbwegs aktuelle AVR (Bluetooth kannst du auch über Adapter anschließen, hat keine großen Nachteile). So richtig zukunftssicher ist derzeit hingegen kein AVR. Dolby Atmos steckt noch in den Kinderschuhen, fraglich, ob man das überhaupt braucht, niemand hat es bislang probiert. Ich vermute, es wird ein oder zwei Gerätegenerationen dauern, bis das für den Heimbereich ausgereift ist. HDCP 2.2 wird bislang nur von Onkyo unterstützt, und das auch nur halbgar. Und ohne HDCP 2.2 ist auch der Nutzen von 4K sehr begrenzt. Onkyo ist generell zurzeit nicht empfehlenswert, das Einmesssystem ist das wohl schlechteste am Markt. Auch wenn der Denon X4000 nicht mehr so günstig ist wie noch vor ein paar Monaten, ist er nach wie vor eine gute Wahl, die ich dem etwa preisgleichen Denon X3100w wegen des besseren Einmesssystems jederzeit vorziehen würde. Brauchst du die Features des Yamaha RX-A1040? Ich würde eher zum RX-V777 tendieren. Die Aventage-Reihe halte ich für überteuert, wenn man nicht ganz besonderen Wert auf Haptik, Verarbeitung und Optik legt. Zu Pioneer und Sony kann ich nicht viel sagen, Sony hatte in den letzten Jahren den Anschluss verpasst, ich habe aber kürzlich irgendwo die Aussage gelesen, dass sie mit der neuen Reihe einen großen Schritt nach vorne gemacht hätten - mich aber nicht weiter damit beschäftigt, ob das stimmt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Onkyo/Yamaha AV Receiver thorstenko am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 3 Beiträge |
AV-Receiver Kaufberatung Onkyo oder Sony elmaware am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung AV/Receiver - Onkyo oder Yamaha? goodi20 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 23 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver Denon/Yamaha/Onkyo -silfester- am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 8 Beiträge |
Onkyo oder Pioneer AV-Receiver salvatori am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 13 Beiträge |
Kaufberatung/Entscheidungshilfe AV receiver Luke_Basswalker am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 2 Beiträge |
AV - Receiver Denon, Yamaha, Onkyo oder Pioneer nehmej am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 6 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver Hase22 am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 9 Beiträge |
AV-Receiver Kaufberatung elvisXXL am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 12 Beiträge |
Welcher AV-Receiver? (Yamaha, Denon, Onkyo, Pioneer?) chris9585 am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.005