HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » lohnt sich ein upgrade von S4 set zu premium 5.2 ? | |
|
lohnt sich ein upgrade von S4 set zu premium 5.2 ?+A -A |
||
Autor |
| |
fiaderosa
Neuling |
#1 erstellt: 13. Nov 2014, 16:03 | |
Hallo Zusammen Vielleicht kann mir hier jemand helfen bzw. einen Tip geben. Ich besitze seit 10 Jahren ein Piega Set S4 bestehend aus S4 Front, S4C, S3 Sat und ein P SUB 4. Das Set betreibe ich mit einem Denon 3313. Ich verwende die Anlage um DVD's 40% und Musik 60% zu geniessen, Musik nur MP3 192kb, 320kb, FLAC über Airplay mit Streaming Abo .......eigentlich bin ich mit dem Set zufrieden, nur ich hab so das Gefühl das hier noch mehr geht. Seit längerem überlege ich das set einen upgrade zu verpassen. Habe ein bisschen im Internet regerschiert und gemäss meinem Budget würden die Premium 5.2 mit dem Premium Center Large passen. Sub und Rear würde ich dann die jetzigen lassen. Vor allem im Musikbereich erwarte ich eine hörbare Steigerung. ACHTUNG: Bin überhaupt kein HI-FI Freak...darum ist es schwierig mich musikalisch auszudrücken. ich liebe aber die Verarbeitungqualität, Design der Piega LS ...darum kommen für mich keine andere LS in Frage. Meint Ihr das upgrade würde sich lohnen ? Würde mich um Feedbacks freuen. Gruss Franco |
||
basti__1990
Inventar |
#2 erstellt: 13. Nov 2014, 18:00 | |
Hi, mehr geht immer! Die Frage ist der Mehrwert es dir wert. Desweiteren solltest du allgemein dich umhören, nicht nur bei piega. Was sich definitiv nicht lohnen wird, ist deine Rears zu tauschen, die können bleiben. |
||
|
||
Archangelos
Inventar |
#3 erstellt: 13. Nov 2014, 18:27 | |
Hi, Also der Unterschied wird absolut erhörbar sein . Eine Brull Säule gegen einen Richtigen Standlautsprecher zu tauschen wird dir eine wesentliche Aufwertung bringen, als auch beim Center. Nur wird das nicht gerade Günstig.... |
||
Dadof3
Moderator |
#4 erstellt: 14. Nov 2014, 07:58 | |
Säulenlautsprecher haben ihre Stärke in der Optik, nicht im Klang. Akustisch geht da noch viel mehr! Selbst für weniger Geld. Wenn du aber weiter besonders schlanke Lautsprecher haben willst, würde ich mir das Geld sparen. Die Bauform fordert nun einmal ihren Tribut, daran ändern auch viele Fränkli nichts. Die Premium 5.2 sind zum Glück etwas größer, so dass es bei Zimmerlautstärke mit einem Subwoofer im Prinzip sogar ganz ordentlich klingen könnte. Ich habe aber einmal ein Paar ähnlich aussehende Piegas (weiß nicht, ob es die Premium waren, aber wenn,dann wahrscheinlich eine 50.2) gegen ausgewachsene Lautsprecher derselben Preisklasse gehört, und da hatten sie keine Schnitte. Vor allem, wenn es mal lauter werden soll. |
||
fiaderosa
Neuling |
#5 erstellt: 14. Nov 2014, 08:36 | |
Hallo zusammen Danke für all die Feedbacks! Es ist schön, dass man als nicht Hifi Freak auf eure Stimme zählen kann und ernst genommen wird. Durch eure Kommentare habe ich gemerkt, dass ich mich vielleicht doch noch mehr mit dem Thema auseinander setzen sollte. Vielleicht muss ich was Lautsprecher Wahl angeht mich ein bisschen öffnen und auch andere Hersteller anschauen. Das Problem dabei ist, dass ich so auf design Zeug stehe. Eventuell wäre es Sinnvoll die Premium 5.2 zu Hause vorerst auszuprobieren, um sicherzustellen, dass es auch was bringt. Ich denke es gibt sicher Händler die das machen. Trotzdem falls Ihr Vorschläge habt mit bis 4000 € bitte melden. (Front und Center) Erste Prio ist Ästhetik und zweite prio Sound. Gruss aus Zürich Franco |
||
basti__1990
Inventar |
#6 erstellt: 14. Nov 2014, 08:59 | |
http://www.mueller-spring.ch/sites/marken/marken.html Melde dich mal bei denen und mach ein Termin fürs Probehören aus. Nenn dein Budget und bring eine eigene cd mit, auf der ein bunter mix ist, aus allem was dir so gefällt. Tue dir selbst den gefallen und verschweige erstmal das du so sehr auf Design abgehst. Bei dem Budget gibt's ja auch keine hässlichen Lautsprecher mehr Mein Tipp wäre hier übrigens Magnat und Dali. |
||
fiaderosa
Neuling |
#7 erstellt: 14. Nov 2014, 09:59 | |
Hi Basti 1990 Die sind sogar bei mir in der nähe ca. 20 min mit dem Auto Danke für den Tipp! Gruss Franco |
||
JULOR
Inventar |
#8 erstellt: 14. Nov 2014, 10:30 | |
Sehr musikalisch in der Preisklasse sind auch Dynaudio oder B&W. Die Dynaudio Focus gibt es für das Geld, die designtechnisch anpsruchsvollere Contour eher gebraucht (inkl. Center). B&W ist auch nicht hässlich. Ist natürlich alles Geschmackssache und es gibt noch viele andere LS, die je nach Geschmack unterschiedlich klingen und aussehen, z.B. auch die Sonus Faber mit Lederbezug und schön geschwungenem Gehäuse. Gerade wenn du eine musikalische Steigerung wünschst, sind ausgewachsene Stand-LS von Vorteil. Vorausgesetzt, du kannst sie auch halbwegs richtig aufstellen. [Beitrag von JULOR am 14. Nov 2014, 10:32 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
#9 erstellt: 14. Nov 2014, 10:40 | |
Tja das nenn ich mal Service Die Rechnung für die Service-pauschale schick ich dir wenn ich weiß welche Lautsprecher du gekauft hast |
||
fiaderosa
Neuling |
#10 erstellt: 14. Nov 2014, 14:19 | |
Danke Danke für die vielen Tipps! Dies scheint eine längere Reise zu werden Die Auswahl ist einfach unendlich gross, vorallem wenn das Budget einigermassen hoch ist. (für mein Empfinden zumindest) ich melde mich wieder sobald ich näher am Ziel bin. Gruss franco |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich ein Upgrade? Knochen_OZ am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 22 Beiträge |
lohnt sich ein upgrade? Dean am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 2 Beiträge |
Lohnt sich ein Upgrade Binyabik am 28.05.2024 – Letzte Antwort am 28.05.2024 – 6 Beiträge |
Lohnt ein upgrade Harry_89 am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 29 Beiträge |
Lohnt sich ein Upgrade von TX SR608? cH33 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 7 Beiträge |
lohnt sich dieses avr upgrade? Rob_Darken am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 8 Beiträge |
Upgrade auf Atmos, lohnt es sich? csanika am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 13.09.2019 – 4 Beiträge |
Lohnt sich ein Upgrade? (totaler Anfänger) aRanIoN am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 15 Beiträge |
Ab wann lohnt sich ein Upgrade? Joc83 am 28.06.2024 – Letzte Antwort am 08.07.2024 – 21 Beiträge |
Upgrade meines Heimkinos. Lohnt sich ein Upgrade auf Atmos? defox am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749