HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundanlage für TV - Frauen und Technik! ;) | |
|
Soundanlage für TV - Frauen und Technik! ;)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Cmd_Bubble
Inventar |
#451 erstellt: 03. Jun 2015, 08:18 | |||||||
Ich glaube eher, dass er froh ist wenn er das weg bekommt, ich habe z.B. auch noch so nen logitech 5.1 rumstehen
|
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#452 erstellt: 03. Jun 2015, 08:25 | |||||||
@tss ok danke, konnte mit "inkl. 1,5 m Kabel von Stereo Miniklinke auf Cinch, Verbindungskabel zwischen den Lautsprechern (ca. 1,98 m) und Netzteil" nichts anfangen aber in dem Fall weiß ich nun dass das dingsda Miniklinke heißt @Bubble wie gesagt, möchte hier niemanden extra arbeit machen bin schon glücklich über die "schriftliche" hilfe hier |
||||||||
|
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#453 erstellt: 03. Jun 2015, 09:16 | |||||||
Die LS von KRK sollen super sein, musst aber nen Hunni auf Dein Buget drauflegen KRK (mit 50,-- wirst kaum glücklich werden, da würd ich mir an Deiner Stelle lieber die Logitech schenken lasen!) [Beitrag von X_Andron_X am 03. Jun 2015, 09:17 bearbeitet] |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#454 erstellt: 03. Jun 2015, 09:59 | |||||||
gut möglich aber ich will ja nur ne "kleine" Steigerung zu meinen jetzigen LS und die von dir genannten sind mir für den Schreibtisch zu überdimensional, möchte wirklich nicht zuviel Geld dafür ausgeben, wie soll ich dass denn wieder meinem Mann erklären |
||||||||
dawn
Inventar |
#455 erstellt: 03. Jun 2015, 10:19 | |||||||
Ich denke, die Neusonik sind schon der richtige Kompromiss für Dich und immer noch besser als so Logitech-Hupen. |
||||||||
danyo77
Inventar |
#456 erstellt: 03. Jun 2015, 10:26 | |||||||
Sie spielen auf jeden Fall deutlich linearer, das kann man wohl mit Sicherheit behaupten |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#457 erstellt: 03. Jun 2015, 11:02 | |||||||
vielen dank euch allen mal wieder hab mir nun die Neusonik bestellt, bin gespannt |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#458 erstellt: 15. Sep 2015, 11:13 | |||||||
Hallo Zusammen, hoffe euch geht es allen gut ich hab immer noch seeeeeehr viel freude mit meiner Anlage was mich aber bissel ärgert ist, dass ich zum CD hören doch immer den TV dazu schalten muss. Könnt ihr mir ein CD-Player empfehlen, den ich an den AVR anschließen kann ohne dabei das Gerät über den TV bedienen zu müssen? Vielen Dank und liebe Grüße Ela |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#459 erstellt: 15. Sep 2015, 11:17 | |||||||
jeder 20€ CD-Player kann das Such dir einen aus der dir gefällt und gut ist. |
||||||||
tss
Inventar |
#460 erstellt: 15. Sep 2015, 12:06 | |||||||
warum musst du dazu den tv einschalten? fehlt dem player ein display? |
||||||||
danyo77
Inventar |
#461 erstellt: 15. Sep 2015, 12:08 | |||||||
BDPlayer mit gutem Display? Donsiox nutzt seinen LG 620er für Musik-CDs, soweit ich weiß... |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#462 erstellt: 15. Sep 2015, 12:29 | |||||||
sobald ich den TV ausschalte schaltet sich der BluRay-Player mit aus kann mir hier jemand einen CD-Player empfehlen? Am besten auch für MP3-CD's :-D möchte den wie gesagt unabhängig vom TV nutzen würd auch sowas gehen CD Player und wenn ja wie und wo schließ ich den an |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#463 erstellt: 15. Sep 2015, 12:41 | |||||||
schalte die CEC Steuerung aus Der von dir herausgesuchte ist aber nun mal die schlechteste aller denkbaren Alternativen. Da gehört so was hin (Beispiel) http://www.amazon.de...6&keywords=cd+player Den dann entweder analog (Cinch) oder per optical/coaxial (je nach den was der Player hat) digital verbinden. |
||||||||
tss
Inventar |
#464 erstellt: 15. Sep 2015, 12:56 | |||||||
wie wärs mit einer programmierbaren fernbedienung mit makros? dann brauchst du die cec-steuerung nicht mehr. |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#465 erstellt: 15. Sep 2015, 13:04 | |||||||
wollt eben was kleines da ich nicht mehr wirklich viel Platz im Lowboard habe
Bin Sonst mit der CEC Steuerung zufrieden nur eben beim Musik hören nicht was mir grad noch einfällt, könnte ich das Notebook per HDMI an den AVR anschließen? |
||||||||
tss
Inventar |
#466 erstellt: 15. Sep 2015, 13:12 | |||||||
geht... warum probierst du es nicht einfach aus? |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#467 erstellt: 15. Sep 2015, 13:16 | |||||||
weil ich im moment bei der "Arbeit" bin |
||||||||
tss
Inventar |
#468 erstellt: 15. Sep 2015, 14:22 | |||||||
möchtest du den pc als cd-player nutzen? |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#469 erstellt: 15. Sep 2015, 14:41 | |||||||
Bevor du dann in einen CD Player investierst würde ich auch eine Harmony zur Steuerung kaufen. [Beitrag von Fuchs#14 am 15. Sep 2015, 14:44 bearbeitet] |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#470 erstellt: 15. Sep 2015, 20:48 | |||||||
ja dass war mein Plan, hat auch geklappt
Harmony? was ist das? programmierbaren Fernbedienung? Wozu bräucht ich sowas? |
||||||||
snsnsn
Stammgast |
#471 erstellt: 16. Sep 2015, 04:14 | |||||||
Hallo, hier im Forum gibt es zwar viele CD-Fans, da ist auch nichts dagegen zu sagen.. Aber wenn du schon den PC ansprichst... Hast du vielleicht auch mal darüber nachgedacht, dass die CD nicht mehr das ganz aktuellste Medium ist? Du kannst auch all deine CDs in z.B. iTunes laden (ist alles ganz easy, auch fpr Frauen - iTunes installieren - Programm öffnen - CD einlegen - der PC fragt dich irgendwas von wegen, ob du die CD einlesen willst - du sagst in der Regel ja - CD wird eingelesen - CD-Informationen werden automatisch gesucht/Cover geladen - fertig) Dann kannst du die Musik am PC abspielen und an den AVR streamen. Noch dazu kannst du sowohl ein ganzes Album oder auch Playlists von verschiedenen Alben/Lieder hören. Ich würde nicht mehr anders Musik hören wollen. Ich habe einen BluRay Player und kann dir nicht sagen, wann der das letzte mal an war.. Und wir hören viel Musik und schaue viele Filme/Serien (Meine Frau weiß auch wie das alles geht )... |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#472 erstellt: 16. Sep 2015, 05:13 | |||||||
Guten morgen Meinst du damit die CDs in MP3 konvertieren? Oder iTunes nur zum Abspielen der CD? Bild ich es mir also nur ein? Ich hab das 'Gefühl' dass der Sound von einer CD besser ist als von mp3 bzw bei der Anlage höre ich da Unterschiede |
||||||||
basti__1990
Inventar |
#473 erstellt: 16. Sep 2015, 05:36 | |||||||
iTunes ist so ziemlich die letzte Software die ich einem pc antun würde. Bei mp3 kommt es darauf an das sie gut gemacht sind. einen Unterschied zwischen CD und einem 320kbit/s MP3 Lied zu hören ist nicht möglich. wer MP3s zeigen trotzdem nicht mag, für den gibt es FLAC. http://blog.teufel.d...ist-eigentlich-flac/ um CDs in FLAC zu wandeln kann zb dieses Programm nutzen https://www.dbpoweramp.com/ wenn du dann alle CDs eingelesen hast, kannst du vom AVR aus auf den pc zugreifen und aus deiner kompletten Sammlung Lieder abspielen. |
||||||||
snsnsn
Stammgast |
#474 erstellt: 16. Sep 2015, 05:43 | |||||||
ja, das meine ich
Hast du auch einen Blindtest von ein und dem selben Lied gemacht? Der Placeboeffekt ist nicht zu unterschätzen bei Klangqualität (es sei denn die mp3 war wirklich miserabel) siehe:
so sind Geschmäcker nun mal verschieden.. Zur Verwaltung und zum Abspielen von Musik, das beste was mir je untergekommen ist.. Gemeinsam mit Airplay aus meiner Sicht unschlagbar |
||||||||
tss
Inventar |
#475 erstellt: 16. Sep 2015, 06:28 | |||||||
mir erschliesst sich gerade der sinn nicht. den tv möchtest du nicht jedes mal laufen haben, aber beim pc ist es egal? |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#476 erstellt: 16. Sep 2015, 06:50 | |||||||
vielen Dank für die Antworten
Ja - Frauenlogik ;-) meine komplette Musik habe ich eigentlich als MP3 bei Amazon gekauft und soweit ich weiß sind dort die Lieder 128 kbit/s? werde aber mal den dirketen Vergleich machen
ich mag Apple auch nicht aber da mein Mann ein Iphone hat hab ich Itunes natürlich auch auf dem Rechner nun noch eine andere Frage, gibt es die Möglichkeit die "gesamte" Musikbibiothek (MP3) auf die Fritzbox zu laden? Und wenn ja wie? |
||||||||
snsnsn
Stammgast |
#477 erstellt: 16. Sep 2015, 07:43 | |||||||
eher 256kbit/s und auch da wirst du keinen unterschied hören in einem Blindtest.
da würde ich dann eher versuchen Schubladendenken und Vorurteile versuchen auszublenden. Man kann aus den verschiedensten Gründen mit Apple nichts anfangen können (viele kritisieren ja, dass es ein in sich geschlossenes System ist - was so aber sowieso nur bedingt simmt, aber wir schweifen ab^^).. Aber iTunes funktioniert tadellos auch mit anderer Soft- und Hardeware zusammen..
Musst mal in der BDA deiner Fritzbox schauen.. Die Fritzboxen können da viel.. Wahrscheinlich kannst via USB eine externe Festplatte anschließen und da alle möglichen Daten drauf spielen und aus dem Netzwerk darauf zugreifen. |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#478 erstellt: 16. Sep 2015, 16:56 | |||||||
ich konnte grad nicht wirklich blind testen
muss aber ehrlich gestehen dass ich keinen wirklichen Unterschied vernommen hab muss euch in dem Fall recht geben Dafür hab ich meinem Mann getestet - CD, MP3 und Amazon Musik Stream. Klarer Sieger - Amazon Stream nochmals vielen lieben Dank an euch alle |
||||||||
std67
Inventar |
#479 erstellt: 16. Sep 2015, 17:02 | |||||||
Hi kurz etwas OT: Ist da eigentlich ein Unterchied zwischen den bei Amaon gekauften Dateien die ch mir auf den PC lade und den Streamingdateien auf Amazon-Music? Zumindest über den FireTV Stick hört sich Amazon-Music IMO grottig an |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#480 erstellt: 16. Sep 2015, 23:02 | |||||||
@Orchidee1403 Wollte eben mal anregen, wenn Du Deine ganzen CDs eh bei Amazon gekauft hast, evtl. mal den FireTV (Box nicht Stick) ausprobieren, denn da sind Deine gesamten CDs schon zum Abruf bzw. Stream vorhanden, ohne Arbeit und ohne dass der PC an sein muss, evtl. dann aber wieder der TV und das willst Du ja nicht... - FireTV wird einfach an einen freien HDMI Eingang Deines AVRs angeschlossen und dann geht's auch schon los, ohne lästige Einstellarbeit, selbst Deine Zugangsdaten hat Amazon schon auf den Fire-TV gepackt... (schätze da kommt aber demnächst ein neues Modell, vermutlich dann auch mit UHD Unterstützung, denn aktuell ist der FireTV nicht lieferbar... schätze Modellwechsel steht an.... [Beitrag von X_Andron_X am 16. Sep 2015, 23:02 bearbeitet] |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#481 erstellt: 17. Sep 2015, 07:05 | |||||||
hab einen Smart TV und dort eine Amazon App darüber stream ich immer die Filme daher dachte ich, ich brauch so nen Stick oder Box nicht hab auch die Hoffnung dass die bald ne App für die Amazon Musik machen |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#482 erstellt: 17. Sep 2015, 11:25 | |||||||
@Orchidee1403 Wir haben auch einen "SmartTV" (Samsung ES7090) aber ich lasse den bewusst nicht ans Netz, ist mir zu doof. Lieber ne externe Box die speziell darauf ausgelegt ist. Gibt den Fire TV ja immer mal wieder im Angebot für 69,-- bei Amazon, da haben wir dann zugeschlagen... Außerdem ist der per HDMI am AV angeschlossen, somit sehr bequem und Ton ist daher bei Filmen auch 5.1 ! [Beitrag von X_Andron_X am 17. Sep 2015, 11:25 bearbeitet] |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#483 erstellt: 17. Sep 2015, 11:56 | |||||||
wir haben den ES8090 und soweit ich weiß hat der TV auch W-LAN, sprich das Gerät könnte sich genau so ins Nezt einwählen
5.1 habe ich bei Amazon direkt über den TV auch dennoch wäre der Stick fürs Musik hören interessant?! |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#484 erstellt: 17. Sep 2015, 13:03 | |||||||
@Orchidee1403 Wie gesagt, wir haben die Fire TV BOX, diese ist noch etwas potenter wie der Stick, sprich quasi noch ne kleine Spielkonsole..(Controller gibt's extra zu kaufen, ist im Prinzip wie ein Xbox360 Controller aufgebaut) sind jetzt zwar nicht die Übergames, also nicht mit einer Xbox zu vergleichen, aber für ab und an mal ganz putzig, da die Xbox bei mir nicht am Wohnzimmer-TV hängt... |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#485 erstellt: 17. Sep 2015, 13:28 | |||||||
dann wart ich einfach mal den Modellwechsel ab |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#486 erstellt: 17. Sep 2015, 13:37 | |||||||
danyo77
Inventar |
#487 erstellt: 17. Sep 2015, 13:39 | |||||||
Richtig nett habt Ihrs Euch da gemacht Viel heller, viel besser. |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#488 erstellt: 18. Sep 2015, 04:39 | |||||||
@Orchidee1403 ...wusst ich es doch, Amazon bringt nen neuen FireTV mit 4K Unterstützung! - Respekt! - Schon amüsant, nachdem Apple erst den neuen AppleTV vorgestellt hat, natürlich ohne 4K, wie Amazon damit Apple wieder fickt...! Guckst Du hier --> FireTV 4K Berichte uns dann mal, wie das Teil ist! [Beitrag von X_Andron_X am 18. Sep 2015, 10:51 bearbeitet] |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#489 erstellt: 19. Sep 2015, 11:09 | |||||||
@danyo vielen lieben dank @andron hab es mal auf den Wunschzettel drauf gepackt danke |
||||||||
dawn
Inventar |
#490 erstellt: 05. Okt 2015, 15:36 | |||||||
Ist noch niemandem der Widerspruch aufgefallen? Wenn die Musik nur als MP3 gekauft wurde, wo kommen denn dann die CDs her? |
||||||||
Henrik22
Stammgast |
#491 erstellt: 05. Okt 2015, 16:47 | |||||||
Richtig gut geworden! Hast du die Dali Zensor 5 auch mal Probegehört? Mich würd dein Eindruck im Vergleich interessieren, die Chronos hab ich nämlich noch nicht gehört |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#492 erstellt: 05. Okt 2015, 18:58 | |||||||
danke
leider nein, hab hier in der Umgebung nicht wirklich viel Auswahl gehabt, hatte wenn ich mich recht entsinne noch Heco, Magnat, Sonos, Bose und JBL (die sind mir als besonderes schlecht in Erinnerung geblieben sind) ) gehört. Hätte gern noch Wharfedale und Dali verglichen, hatte dazu aber keine Möglichkeit. |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#493 erstellt: 08. Dez 2015, 23:14 | |||||||
Hallo Dawn, Lustig, deinen Beitrag habe ich eben erst gesehen Meine CD Sammlung besteht hauptsächlich aus CDs die 10 Jahre und älter sind, aber sehr aufmerksam von dir Hab nun den Fire Stick und liebe Amazon für die Prime Music |
||||||||
dawn
Inventar |
#494 erstellt: 08. Dez 2015, 23:24 | |||||||
Hehe. Dann wäre das ja jetzt auch geklärt. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE ! Frauen und Technik Sabrina_01 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 11 Beiträge |
Tv Soundanlage Luisa_ am 14.05.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 8 Beiträge |
Sound-Upgrade für flachen TV (Frauen-WoZi) Geroldus am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 9 Beiträge |
Minimalistische Soundanlage für Flat-TV? Lukanus am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 36 Beiträge |
Soundanlage 5.1 buccaneer55 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Beamer und Soundanlage Coupe3 am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 2 Beiträge |
Heimkino + Soundanlage für Partykeller KS140 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 3 Beiträge |
Soundanlage - 450?? PFiedl am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 11 Beiträge |
Gesucht: Soundanlage! Nagamichisan am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 5 Beiträge |
Soundanlage für Wohnzimmer (70qm) derkleinephallus am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037