HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung: 5.1 System zum Yamaha RX-V577 | |
|
Kaufberatung: 5.1 System zum Yamaha RX-V577+A -A |
||
Autor |
| |
visocicaguy
Neuling |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2014, |
Hallo allerseits, Ich habe viele Beiträge im Forum gelesen, vor allem das hier: ![]() Dies ist mein erstes Post. Gleich mal die wichtigsten Eckdaten zu meiner Situation: - Quadratisches Wohnzimmer, ca. 4.6 x 4.6 m² = cca. 21 m² - im Anschluss ist da noch die Küche. - Ein ziemlich detailgetreues Schema des Zimmers und der vorhandenen Möbel sind hier zu sehen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() AVR: Ich besitze ein Yamaha RX-V577 Budget: max 800 € Ich bin mir im klaren, dass das kein "ach-so tolles" System werden kann, aber so eines brauche ich auch nicht. Es wird meistens für TV/Movies gebraucht, ab und zu zum Musik hören. Noch etwas sollte beachtet werden: Ich wohne in Sarajevo, und die Auswahl hier ist überschaubar; wobei die Preise etwas höher sind als in der EU [und die Gehälter niedriger ![]() Ich dachte mir ich sollte entweder ein integriertes System kaufen - z.B. eines von dieser Seite (Preise sind in Euro angegeben): ![]() Oder vielleicht ein selbst zusammengebasteltes, z.B. etwas aus dieser Reihe hier: ![]() Likewise: - Klipsch R 10SW ( ![]() - 2 x Klipsch R 15M Monitor als Front ( ![]() - 2 x Klipsch R14M als Rear ( ![]() - 1 x Klipsch R25Center ( ![]() Das würde ich dann nach und nach zusammenkaufen. Ich habe auch die Möglichkeit zwei ganz tolle, gut erhaltene JBL Speaker Studio 530 für ca. 300 € zu kaufen ( ![]() Danke für eure Antworten im Voraus, Gruss aus Bosnien. [Beitrag von visocicaguy am 19. Dez 2014, 21:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Setup Yamaha rx-v577 saarlandteufel am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 6 Beiträge |
AVR Yamaha RX V577 und 5.1 saarlandteufel am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V575 oder RX-V577? beaujolais63 am 25.05.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 8 Beiträge |
Alternative zu Yamaha RX-V577 H3LD am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-NR636 oder Yamaha RX-V577 Matthias_B80 am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V577 vs. RX-V675 jori0001 am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 2 Beiträge |
Denon 1100w oder Yamaha RX-V577 pattex am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 19 Beiträge |
Denon AVR-X1100W oder Yamaha RX-V577 Sandra32 am 03.06.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 10 Beiträge |
RX-V773 + 5.1 System Kaufberatung blueice87 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System Klara_62 am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMagnetofon
- Gesamtzahl an Themen1.559.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.724