HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundbar-/system ohne optischen Ausgang? | |
|
Soundbar-/system ohne optischen Ausgang?+A -A |
||
Autor |
| |
liebingke91
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2014, 17:35 | |
Hallo zusammen, ich wollte mir gerne die "LG NB3530A 2.1 Soundbar mit wireless Subwoofer (300 Watt, USB) schwarz" kaufen - jetzt habe ich bemerkt, dass mein TV-Gerät "Philips 32PFL3258K/12" keinen optischen Ausgang hat, nur digitalen. Kann ich die LG-Soundbar dann via HDMI-Kabel oder optischem Audiokabel an meiner Spielekonsole (PS3, PS4) anschließen und den TV ebenfalls über HDMI mit der Konsole? Einfach 'nur' TV sehe ich selten, die Soundbar benötige ich also nur für Spiele und DVDs/BluRays, was ja alles über die Spielekonsole wiedergegeben wird.. Taugt alternativ ein Wandler was? Ansonsten brauche ich wohl eine Soundbar mit HDMI Anschluss, oder? [Beitrag von liebingke91 am 29. Dez 2014, 17:50 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2014, 19:06 | |
Dann die Spielekonsole und das TV via Toslink an die Soundbar anschließen. Fertig. |
||
liebingke91
Neuling |
#3 erstellt: 29. Dez 2014, 20:03 | |
Hallo! Und da gibt es keine Probleme bezüglich Bild-Sound-Verzögerungen oder -Abweichungen oder ähnlichem? Wenn nicht wäre das ja hervorragend! Ist eine solche Soundbar eigentlich empfehlenswert, oder doch lieber ein System mit einzelnen Lautsprechern, die neben/hinter der Couch positioniert werden können? Wir sind zwar sicherlich mit jedem System zufrieden, das den mauen TV-Sound verbessert, aber es soll ja auch trotzdem recht gut klingen für den Preis :o EDIT: Anbei ein Foto von der Rückseite des TVs - diese Anschlüsse habe ich (einen seitlichen HDMI Anschluss auch noch) [Beitrag von liebingke91 am 29. Dez 2014, 20:17 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 30. Dez 2014, 11:12 | |
Ob diese Soundbar gut klingt oder nicht, kann ich in Ermangelung eines Vergleichs nicht sagen. Grundsätzlich, ist eine Soundbar aber sehr gut geeignet, einem unterbelichteten TV-Ton auf die Sprünge zu helfen. Ob Soundbar oder 5.1-Mehrkanal ist ein Frage des Anspruchs, die Entscheidung liegt bei dir. Bei einer Soundbar wird ein zugespieltes Audiosignal (egal ob Mono, Stereo oder Mehrkanal) zu einem virtuellen Surround-Signal umgerechnet und wiedergegeben. Es gibt Ausnahmen, doch die spielen in einer ganz anderen Preis-Liga, als dass von dir erwählte Teil. Generell kommt bei Soundbars der Ton von vorn und zwar nur von vorn (egal, was die Marketingschwachköpfe dir erzählen, glaube ihnen kein Wort). Aufgrund der Bauart der Soundbar werkelt zur Unterstützung des Klangvolumens dazu noch ein Subwoofer. Ein echtes 5.1-Mehrkanalsystem hingegen bedient sich sogenannter diskreter Signale und versorgt 5 einzelne Lautsprecher, die gemäß ihrer Bestimmung im Raum verteilt sind. Dazu gibt es einen SW für die Tiefen. Die Ortung der Klangeffekte ist hier definitiver gegenüber einem virtuellen System. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass ein 5.1-System weniger wohnzimmertauglich ist, sprich Platz in Anspruch nimmt. Meistens spielen hier (warum auch immer) die Lebensabschnittspartner, vorzugsweise weiblichen Geschlechts, nicht mit. Wer großen Wert auf qualitativ hochwertige Stereowiedergabe (i.d.R. Musik) und weniger auf Klangeffekte (i.d.R. Filme) legt, sollte zu einem klassischen Stereosystem greifen. Wobei das Filmeschauen auch mit einem ein Stereosystem Spaß macht. Was den Sound-Delay angeht: Das kann, muss aber nicht auftreten. Wenn doch, besitzen eigentlich alle Soundbars eine Einstellmöglichkeit (genannt LipSync o.ä.), um genau diesen Effekt zu kompensieren. Ob speziell die auswerwählte SB dazu in der Lage ist, kannst du dem Datenblatt/Produktbeschreibung bzw. der BA der Soundbar entnehmen. Beides gibt es auch vorab von der HP des Herstellers zum Herunterladen. |
||
liebingke91
Neuling |
#5 erstellt: 30. Dez 2014, 12:17 | |
Hallo "erddees", herzlichen Dank für diese ausführliche Antwort. Am liebsten hätte ich natürlich mehrere Soundbars und/oder Sound-Systeme direkt im Geschäft ausgetestet, die bisherigen Versuche sind aber leider stets an unqualifiziertem Personal gescheitert, da die Geräte keinen Ton von sich geben wollten (möglicherweise lag das auch an einer mangelnden Motivation seitens der VerkäuferInnen, wer weiß?). Vermutlich werde ich einfach mal zwei Systeme austesten. Allerdings bin ich etwas skeptisch, wenn es 5.1-Systeme gibt, die inklusive Blu-Ray-Player um etwa 200 € verkauft werden. Da habe ich - intuitiv, da ich ja kein Fachmann bin - ein besseres Gefühl, wenn ich für 200€ "bloß" eine Soundbar inkl. Subwoofer bekomme. Hoffentlich trügt mich mein Gefühl nicht zu stark.. Beste Grüße und für dich sowie eventuelle weitere Lesende einen guten Start ins neue Jahr! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar / Soundplate *Heimkino_Freund* am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar spaceweather am 23.08.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 2 Beiträge |
Suche Soundbar ohne Subwoofer siegiw am 09.08.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 2 Beiträge |
Günstige Soundbar mit Subwoofer Ausgang Schlumpfbert am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 3 Beiträge |
Soundbar OHNE Verstärker rufinus am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 3 Beiträge |
Soundbar ohne SUB gesucht mcgunn am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 3 Beiträge |
Soundbar ohne separaten Subwoofer Tobi4s am 14.04.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar ohne Subwoofer canton-mac am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar System iJuels am 11.01.2023 – Letzte Antwort am 11.01.2023 – 7 Beiträge |
Suche beste Soundbar ohne SchnickSchnack ronnyempire2 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.243