HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Kaufberatung | |
|
5.1 Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
Taichou
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2014, |
Hi Forum zuerst einmal Danke an Alle für die tolle Hilfe, die ihr leistet. Hab viel gelernt durch das Lesen in den letzten Tagen. Zu meiner Fragestellung: Ich bräuchte Hilfe beim Wählen einer 5.1 Anlage für unsere neue Wohnung. Meine bessere Hälfte wünscht sich weisse Lautsprecher ![]() Hier eine Skizze unserer kommenden Wohnung mit TV und Sofa. Die Fenster an der gegenüber und links vom Sofa gehen vom Boden bis zur Decke. Das Fenster hinter dem sofa ist schmal ![]() Wie gesagt, Lautsprecher so kompakt so möglich und an die Wand hängen. Nach etwas Lesen hier im Forum bin ich auf die Dali Zensor 1 gekommen. Leider ist die Tiefe hier das Problem (also nicht kompakt genug für die Regierung). ![]() Dann bin ich auf die Canton GLE serie gestossen. Speziell die Variante 417 onwall und 416 onwall sehen super aus. Hat jemand Erfahrung mit der 417 und/oder 416 machen können? ![]() Bis jetzt denke ich an folgendes: AVR: Denon AVR X1100W Front: 2x Canton GLE 417 onwall Center: Canton GLE 456 Center Rear: 2x Canton GLE 416 onwall Sub: Canton AS 85.2 Was sagt ihr dazu? Und wie sollte ich die Lautsprecher aufhängen? Bin sehr dankbar für Tipps ![]() Welche weiteren Hersteller haben solche flache onwall Kompaktlautsprecher im Sortiment? |
||
hifianfänger1984
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2014, |
hallo also onwall Kompaktlautsprecher gibt es noch von XTZ die 95.22 und von Nubert die nuBox WS-103 !! finde aber die XTZ um welten besser als die Nubert !! mfg.markus |
||
|
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2014, |
Hi Die beiden Front-LS sollen bestimmt an die 197cm-Wand, neben den TV!? Und du sitzt gute 3,5m weg ... dir ist schon klar dass es so nichts klanglich tolles werden kann? Der Abstand FR<->FL und die Distanz zum Hörplatz sollten etwa gleich sein. Das nahezu identische Vorgänger-Modell der GLE 416 (410) hatte ich selbst als Rear-LS eingesetzt. Funktioniert ganz gut. Man sollte die LS aber relativ hoch anbringen (hatte sie auf ca.1,5m Höhe) und nicht zu nahe an der Rückwand sitzen (hatte ca.80cm zwischen Wand und Sofalehne)), so waren zumindest meine Erfahrungen nach einigen verschiedenen Positionierungversuchen. Wenn ich mir die GLE 417 ansehe und ihre techn. Daten kann ich keinen Vorteil erkennen der den satten 100%-Mehrpreis zur 416 auch nur annähernd rechtfertigt.
Einfach einen Nagel in die Wand, LS dranhängen. Die LS haben hinten eine sogenannte Schlüssellochhalterung und hängen somit plan an der Wand. Das hat aber auch Nachteile, eine Anwinkelung zum Hörplatz ist dadurch unmöglich. Einer der Gründe warum ich ziemlich mit der Positionierung der GLE 410 als Rears experimentieren musste. [Beitrag von steelydan1 am 31. Dez 2014, 18:51 bearbeitet] |
||
Taichou
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2015, |
Danke für die Hilfe. Ich muss ehrlich sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung über Lautsprecher, Aufstellung usw. habe. Zurzeit haben wir überhaupt keine Lautsprecher und ich bin es leid ![]() Meine gute Hälfte hat mir ausdrücklich gesagt, dass sie nur flache Lautsprecher (zusätzlich weiss) akzeptiert und flach bedeutet max. 13 cm. Ich kann die imaginäre Couch etwas nach vorne schieben (wir wollen ja nächstes Jahr einziehen). Würde das etwas helfen? Ist es möglich die Cantomount Wandhalterung für die GLE 416 onwall zu benutzen? Fall ja, wäre es ja möglich diese zu neigen? ![]() Ich hab jetzt folgende Lautsprecher im Visier: Canton GLE 416 (oder Vorgängerversion 410): ![]() Canton Chrono 501.2 onwall: ![]() Welche der beiden würdet ihr mir empfehlen? Wo sind die Unterschiede? Von Nubert habe ich folgende gefunden: Nubert Nuline WS-14: ![]() Die Nubox WS-103 muss ich leider ausschliessen, da diese nicht in weiss verfügbar ist. Oder sollte ich Dipol Lautsprecher holen, weil die Couch sehr nah an der Wand steht. Z.b. folgende: Quadral Phase 15 (Dipol): ![]() Da ich in Skandinavien lebe, kann ich weder die Nubert noch die Canton probehören. Hier oben ist die Auswahl leider klein. Deshalb bin ich auf eure Hilfe angewiesen ![]() |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2015, |
In Skandinavien würde ich mich vorrangig mit der XTZ 95 - Serie beschäftigen. Die kommen ja aus Schweden. Klanglich und vom PLV her sind sie hervorragend. Mit dem XTZ 99 W 10.16 hat der Hersteller ebenfalls einen sehr guten Sub im Sortiment. Farbe weiß ist auch kein Problem. ![]() ![]() [Beitrag von steelydan1 am 01. Jan 2015, 15:04 bearbeitet] |
||
Taichou
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2015, |
Danke ![]() Werde ich mir mal anschauen und versuchen probe zu hören. Bin aus Dänemark, sollte deshalb irgendwo aufzutreiben sein ![]() Eine Frage noch zu den Center Lautsprechern von Canton, Nubert oder auch XTZ. Wenn ich mir einen richtigen Centerlautsprecher kaufen möchte, z.B. GLE 456 center, Nuline CS-44 oder von XTZ, den 95.33, erstmals sind die riesig ![]() |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#7
erstellt: 01. Jan 2015, |
Falls du die beiden Front-LS an der 197cm-Wand neben den TV hängst benötigst du überhaupt keinen Center-LS. Diesen Kanal übernehmen dann die beiden LS mit. Wie du in dem verlinkten Set siehst muss man auch keinen speziellen Center verwenden sondern kann einfach 5 gleiche LS nehmen. |
||
Taichou
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2015, |
Danke steelydan hab ein HIFI-Laden gefunden hier in Kopenhagen, der die XTZ 95.22 verkauft. Werde heute nach der Arbeit vorbeischauen und mir ein Bild machen. Die 95.22 kosten ca. 190 Euro per Stück. Die GLE 410 von Canton kostet 200 Euro per Paar bei Amazon. Also 190 Euro mehr für 95.22. Ist der Sound der 95.22 denn so viel "besser", dass man ca. 200 Euro mehr investiert? Muss aber sagen, dass die 95.22 sehr schick aussieht. Das gleiche kann man aber auch über die Cantons sagen ![]() |
||
std67
Inventar |
11:29
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2015, |
anhören und vergleichen. Nicht von uns beeinflussen lassen ![]() Darfst anschließend gerne deine Meinung hier mitteilen |
||
Taichou
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2015, |
Ich versuche es. In Dänemark wird es aber schwierig werden die Cantons zu finden ![]() |
||
std67
Inventar |
12:20
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2015, |
na dann sag ich mal so: wenn dir die 95.22 gefallen machst du mit diesen nix verkehrt. Besser als die GLE sind sie auf jeden Fall. Bei den Chrono ist es wahrscheinlich eine Geschmacksfrage. Das tut sich ja preislich nix mehr Fals du deine Frau zur XTZ 99.26 überreden kannst....................die gibts in weiß, wird grad günstig wegen Modellwechsels abverkauft und legt nochmal ne ordentliche Schippe drauf. Ist aber trotz Abverkauf ne andere Preisklasse. Kannst du dir ja evtl auch mal anhören |
||
hifianfänger1984
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#12
erstellt: 02. Jan 2015, |
hallo also ich kann dir auch die XTZ 95.22 und die XTZ 99.26 nur empfehlen habe auch diese Kombination und hab bis jetzt nichts besseres gehört in der Preisklasse als die XTZ 95.22 und die XTZ 99.26 Spielen sehr sehr gut !! mfg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Wohnung Einrichten! Hilfe hab keine ahnung! sucxevious am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 4 Beiträge |
5.0/5.1 Hilfe Zusammenstellung Flokinator am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 34 Beiträge |
Kaufberatung System 5.1 Blixus am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 5 Beiträge |
Hilfe zur Komponentenauswahl für neue 5.1 Anlage Apfel2610 am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 16 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem für Wohnung oldschoolgirl am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 18 Beiträge |
Kaufberatung und Platzierung 5.1 für Loft-Wohnung damann am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 4 Beiträge |
5.1 für neue Wohnung Impega am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System für Wohnzimmer Sascha.Rose86 am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Surround 5.1 System bis 1700? 3axap324 am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2021 – 33 Beiträge |
Wohnzimmerumbau => neue 5.1 Anlage Lemmon1981 am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.377