HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche passender AVR für Selbstbau-Standlautspreche... | |
|
Suche passender AVR für Selbstbau-Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Feloni
Neuling |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2015, |
Schönen Abend zusammen, Dies ist mein erster Beitrag in dem Forum. Falls ich irgendwelche kapitalen Fehler begehe, so bitte ich darum mich nicht gleich zu steinigen. Ich bin bemüht alles richtig zu machen :-). Hier nun mein Anliegen. Ich bin momentan dabei diese Standlautsprecher zu bauen: ![]() Ich habe viele Jahre nichts im Bereich Hifi unternommen. D.h. ich starte ausstattungstechnisch gesehen vom Nullpunkt. Null will ich mir einen AV-Receiver gönnen, welcher mit obigen Lautsprechern gut harmoniert und nebenbei folgende Kriterien erfüllt: - Wifi - 4K - Airplay - Internetradio - (gerne Bluetooth) - mind. 5.1 - Schön wäre ein AVR unter 500€ Das sind die Gegebenheiten: - Ein ca. 25qm, rechteckiger Raum mit 2,40m Deckenhöhe. - Parkettboden - Hörabstand ist ca. 3 Meter - 50/50 Musik/Film Das sind noch meine Vorhaben die Zukunft betreffend: - Früher oder später Ergänzung der Eigenbau-Lautsprecher durch einen Center und zwei Surroundlautsprecher - Eventuelle Ergänzung um einen Subwoofer, dies hängt stark davon ab inwiefern ich mit den Standlautsprechern basstechnisch zufrieden sein werde. Ich hoffe die Informationen sind für's Erste ausreichend und freue mich sehr auf Eure Kommentare. Beste Grüße, Feloni [Beitrag von Feloni am 19. Jan 2015, 20:49 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
20:48
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2015, |
Hi und willkommen im Forum, mal abgesehen davon, dass dein Link zu deinen Boxen nicht richtig funktioniert ist alles ok. Wie heißen sie denn? Meine Empfehlung ist der Denon X1100. Ein aktueller guter AVR mit dem Einmesssystem was man in der Einsteigerklasse finden kann. Zum Thema 4K: Allen AVRs fehlt der HDCP 2.2 Chip, daher können keine kommerziellen 4K Medien abgespielt werden. |
||
|
||
Feloni
Neuling |
20:50
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2015, |
Oh hoppla, du hast Recht. Jetzt sollte der Link gehen. Hier nochmal zur Sicherheit: ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
20:58
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2015, |
Zum LS mal zwei Sachen: 1. Der Wirkungsgrad ist schlecht, das bedeutet, laut Hören (=hohe Kinopegel) wirst du damit nicht können. 2. Für diesen LS wirst du keinen wirklichen passenden Center finden. edit: Falls du gute LS mit passenden Centern suchst dann wären diese was für dich ![]() Vota 2 ![]() ![]() oder ![]() und nein ich bin Udo-Wohlgemuth-Fanboy, eigentlich eher Visaton Fanboy, aber da gibts nur für die teureren LS passende Center ![]() [Beitrag von basti__1990 am 19. Jan 2015, 21:06 bearbeitet] |
||
Feloni
Neuling |
22:04
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2015, |
Hi Basti, Danke für deine Tipps. Ich muss und will auch nicht wirklich laut damit hören. Für mich persönlich ist ein klares Klangbild maßgebend. Ob ich den passenden Center irgendwann finde, lass ich mal dahin gestellt. Finanziell ist diese Suche vorerst eh hinfällig :-). Also der Fokus liegt vorerst ganz klar auf dem passenden AVR. Den Denon schau ich mir mal genauer an. Gibt es hierzu relevante Tests, die du empfehlen kannst? |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2015, |
Alternativ zu Denon bietet sich ein Onkyo der Vorjahre an (818, 929 etc.). Onkyo bietet Bi-Amping mit aktiver Frequenzweiche an, was bedeutet, dass Du die passive Weiche vereinfachen oder ganz weglassen kannst und dabei dennoch einen besseren Klang erzielst. So macht Bi-Amping Sinn. Aber achte darauf, noch ein Modell mit Audyssey zu erwischen. |
||
basti__1990
Inventar |
22:33
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2015, |
Tests sind im HiFi Bereich immer sehr kritisch zu sehen. den aussagen der ganzen HiFi Magazine kann man eh nicht glauben, da diese alle gekauft bzw. abhängig vom (schalten von Werbung) des Herstellers sind. das sind man auch daran, dass kein getestetes Produkt schlecht ist. Desweiteren hat niemand deine Ohren, was ich als brillante und detailreiche Höhen empfinde, kannst du als viel zu schrill empfinden. Die Verstärkereinheiten (von AVR) haben eh keinen eigenen klang. erst durch die Einmesssystem oder andere DSP Programme klingen AVRs unterschiedlich. Beim AVR kauf sollte man sich nur auf Features und Anschlüsse konzentrieren ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender AVR grooveboxxer am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 5 Beiträge |
Passender AVR gesucht nosferatu68 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 48 Beiträge |
Passender AVR diemadedrei am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 4 Beiträge |
Passender AVR Killer-Wiesel am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 4 Beiträge |
Passender AVR für Gle 490 Unerfahrener_Gast am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 19 Beiträge |
Passender AVR für Boxen DerRoboter am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 3 Beiträge |
Passender AVR/Verstärker gesucht Muckepuck2 am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 4 Beiträge |
passender 5.1 AVR gesucht Mr.M. am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 50 Beiträge |
Kaufentscheidung passender AVR + LS boggel am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 46 Beiträge |
Passender AVR für Heco Victas Faulo am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.550