HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung 5.0/5.1 (Budget ~1000€) Skizze+Bilder... | |
|
Kaufberatung 5.0/5.1 (Budget ~1000€) Skizze+Bilder+alte Canton Regallautsprecher vorhanden+A -A |
||
Autor |
| |
wumm86
Neuling |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2015, |
Hallo zusammen, nach langem stillem Mitlesen und Groborientierung in welche Richtung es gehen soll, möchte ich nun noch ein paar Meinungen und Vorschläge einholen. Vorrausetzungen: Mietwohnung ![]() ![]() ![]() ![]() Raumskizze mit möglichen Aufstellungsorten ![]() Budget ~1000€ als grobe Hausnummer Gewohnheiten: - HDTV 50% - HD Filme per Laptop (Screenmirroring), Amazon Instant Video, Netflix,... 30% - Musik 20% (Hauptsächlich gestreamt per App/Handy oder direkt vom TV) Momentan werkelt hier ein 40 Zoll Philips und eine sehr alte 2.0 Anlage mit Canton Karat 30 an einem Sony Receiver. Der TV wird durch einen neuen 55/60 Zoll ersetzt. Neue Boxen müssten wohl noch auf dem Lowboard neben dem 55/60er Platz finden. Was ist mit den alten Canton Karat 30 Boxen? Kann darauf aufbauen oder lieber komplett neu? ![]() Receiver Hier habe ich den Denon x1100w mal ins Auge gefasst. Für mich wichtige Features wären Airplay, Spotify, Internet Radio, DNLA, ordentliches Einmesssystem, zuverlässig,..?? Bauhöhe muss in das vorhanden Lowboard passen (Höhe ~18cm), hier habe ich etwas Bedenken das der Receiver einen Hitzetod sterben könnte. Sind 2-3 cm noch ausreichend? Würde auch ein Belüftungsschacht einbauen, also so ein Gitter das die warme Luft nach oben weg kann. Bitte hier um Ratschläge, Alternativen,... Noch irgendwas zu Berücksichtigen? Lautsprecher Rear: Hier wäre es halt abhängig davon, ob die alten Canton noch zu gebrauchen sind. Voll funktionsfähig sind sie auf alle Fälle mal. Falls zu gebrauchen hätte ich mich mal Cantons GLE oder Chrono Serie umgehört. Hier würden mir und vor allem meiner Freundin die Rears in Wallmount Art gefallen. ![]() Aber normale kleinere Regallautsprecher wären auch möglich. Front: Abhängig ob die Cantons noch was taugen. Ansonsten... Mir am liebsten wären Standlautsprecher (guter Steroklang für Musik), aber wahrscheinlich sehr schwer zu stellen und auch nicht unbedingt den optischen Ansprüchen meiner Freundin entsprechend (laut Freundin sind die alten Boxen mehr als groß genug ![]() Hier hab ich mich eigentlich schon mit Regallautsprechern abgefunden. Oder könnte ich auch schlanke "Standboxen" auf das Lowboard stellen? Center: Hab ich gelesen das man bei sehr Nahem Abstand der zwei Frontlautsprecher nicht unbedingt braucht? Aber würde ich auch passend zum Rest kaufen wenn sinnvoll. Sub: Wäre mir persönlich wichtig, aber weiß nicht so recht wohin, außer hinter das Sofa.( Was ich etwas vorrücken könnt). Hier spielt der WAF eine gewaltige Rolle und ich werde den Sub sicher nicht frei irgendwo in den Raum stellen dürfen. Kann man einen Sub auch auf das Lowboard stellen? Lowboard: Muss auf jeden Fall bleiben. Breite ~200cm Tiefe ~50cm Fach im Lowboard Höhe 18cm Breite 750cm Tiefe 34cm Prinzipiell würde es mir jetzt erstmal darum gehen alte Cantons weg oder darauf aufbauen. Standlautsprecher und/oder Sub auch auf dem Lowboard möglich? Gerne nehme ich sonstige Anmerkungen und Hinweise auf Denkfehler usw. entgegen. Probehören ist auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt wenn mal die grobe Richtung steht geplant. Ich bedanke mich schonmal im Voraus! Gruß |
||
Archangelos
Inventar |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2015, |
Hi, Ich würde sagen das du deine Karats weiter einsetzt. Eventuell solltest du auch Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen.z.B als Rears die Plus S ![]() Center ![]() Als Subwoofer den AS 25 z.B ![]() Morgen mehr.... ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 13. Feb 2015, 20:13 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
11:10
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2015, |
Hi, Also du kannst deine Karats weiter einsetzen. Nur solltest du Sie weiter auseinander stellen auf Stativen . Denn wenn du einen Center einsetzen willst kannst die Front Lautsprecher nicht so nahstehend platzieren. Standlautsprecher müssen auf dem Boden stehen genauso wie ein Sub. Beim Sub sollte man nie ihn irgendwo einquetschend platzieren sondern Frei . Eventuell wären die Subs eine Möglichkeit ![]() ![]() Die kann man wenn unter der Couch genügend Freiraum / Höhe existent ist dezent platzieren Als AVR wäre der YAMAHA RX-S 600 als Slm Variante eine Interessante Variante. ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 - Heimkino - Skizze + Bilder vorhanden! alihallo am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 12 Beiträge |
Kaufberatung 5.0/5.1 um 1000? Boris_Mirwarm am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.0/5.1 roxxdaddy am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 38 Beiträge |
Kaufberatung 5.0 System + AVR - Budget 1000? Showtime91 am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System bis 2k. Skizze vorhanden Mocca83 am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 51 Beiträge |
Kaufberatung 5.0/5.1. System bis 1000/1200 Shojo am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino - 30qm - 1000? (Skizze) whatever_89 am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 24 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Regallautsprecher der_Nim am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 8 Beiträge |
5.0 oder 5.1 Kaufberatung Rukur am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino / Budget 1000? zozle am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.715