HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bitte um Empfehlungen für Downfire-Subwoofer | |
|
Bitte um Empfehlungen für Downfire-Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
schlosser
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:34
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hallo Zusammen, ich benötige für mein Wohnzimmer einen aktiven Subwoofer. Ich habe mich nach Recherce hier im Forum und sonst im Netz für das Konzept Downfire entschieden, da ich in der Hauptsache Action-Filme wohlbeschallt genießen möchte. Zum Raum: 25qm Wohnzimmer Anlage: Onkyo NR 636 mit : Center: Teufel Consono 35 Front: Teufel Ultima 20 Mk2 Front Height: Teufel Consono 35 Suround: Teufel Consono 35 Ich suche einen adäquaten Downfire-Subwoofer und möchte euch um eure Erfahrung bitten ob man hier schon für 100 € ![]() ![]() Freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungen. Mit den besten Grüßen Schlosser |
||
boe_ser
Stammgast |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Von dem Yamaha würde ich, wenn es hauptsächlich um Action-Filme geht, eher abraten. Viel zu wenig Druck und Reserven. Was Downfire mit Film zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht ganz. Der einzige Vorteil ist, dass Kinder nicht so leicht an die Membran kommen. Ansonsten hat Downfire eher leichte Nachteile: Dröhnt in Ecken etwas mehr und regt ohne ordentliche Entkopplung den Fußboden stärker an. In der Preisklasse um 300 EUR gibt es viele ordentliche Subs. Auf dem Gebrauchtmarkt bekommst Du für 100 EUR auch schon einen ganz ordentlichen. |
||
|
||
TObex21
Stammgast |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hi sclosser, Also ich finde sollte es tatsächlich nur um Filme gehen auch einen Downfire besser, da er halt noch ein bisschen mehr Druck bietet. Allerdings sind halt Downfire Subs austellungskritischer und auch nicht so präzise wie Fronts. Man muss dazu sagen, dass die heutigen Fronts auch sehr viel Power haben, also entscheidet mehr dein Raum, was bei dir besser ist. Wie groß ist denn das Budget genau?? Und gibt es irgendwelche Größeneinschränkungen, oder sonstige? |
||
schlosser
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:55
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hallo, danke schon mal für die Antworten. Ich hatte halt auch an Downfire gedacht, weil wohl der Sinn darin liegt mehr Druck in den Boden einzubringen, was sich als "Beben" (Wir wollen an der Stelle ja nicht gleich übertreiben) fühlen lässt. Also typisch so etwas wie ein Atellerie, T-Rex Schritte in Jurassic Park, etc. Aufstellungsprobleme habe ich keine. Zum Preis, ich würde gerne bis 300,-€ ausgeben. Aber letzten Endes bezahle ich lieber 400€ für etwas, dass dann auch was taugt, als 300€ für einen Kompromiss. Habt ihr auch konkrete Vorschläge für einen Subwoofer? Danke und Gruß Schlosser |
||
Brodka
Inventar |
18:58
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2015, |
für das Geld eine Empfehlung wert: ![]() |
||
schlosser
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hallo, danke für die Empfehlung. Auch wenn es ein Frontfire ist. Darf ich als Laie die Frage einfach mal so in die Runde stellen? Ist Klipsch wirklich so gut, dass die hier im Forum immer wieder empfohlen werden? Habe so einen noch nie gehört. Gruß Schlosser |
||
megaholli
Stammgast |
20:32
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Als Preisknaller, gerade im Heimkinobereich wird auch immer gerne der JBL ES250P empfohlen. Ich selbst habe ihn nur kurz gehört. Für Heimkino schien er sehr OK zu sein für den Preis. Wenn es denn unbedingt ein günstiger Downfire sein soll, tut es vielleicht auch der Mivoc SW1100A. Zu beiden Subs gibt es etliche Beiträge hier im Forum. |
||
danyo77
Inventar |
16:22
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Wegen dieses Denkfehlers nimmst Du die ganzen guten Frontfires aus den Überlegungen? Tiefbass strahlt nicht, der verbreitet sich wie eine Kugel (4xPi) und regt damit alle Seiten gleich an. Der Downfire ist mit der Chassis nur weiter am Boden und damit am Druckmaximum (Frontfire kann man theoretisch also bissl mehr in die Ecken verfrachten), weshalb es tatsächlich Leute geben soll, die den Sub auch etwas erhöht aufstellen ![]() Lies Dich mal lieber in Raummoden ein ( ![]() ![]() Und ja, Klipsch ist gut. Wie auch SVS (PB-1000) oder XTZ (99W12.16 oder sogar 1X12). Bei offenen Bassreflex kann es aber sein, dass Du Strömungsgeräusche hörst. So manchen stört das. |
||
schlosser
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:53
![]() |
#9
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Nur so am Rande: Ich finde euch echt doof.... ![]() “Es sagt viel über die Welt aus, mein Kind, sagte der Vater zu dem Knaben. dass die Dummen glücklich sind und die Schlauen Depressionen haben.” Marc-Uwe Kling Das heißt im Klartext: - Bericht zu Raummoden gelesen (Hab gleich die ganze Seite verschlungen) - Buch ![]() - Wissen zur Auswahl eines geeigneten Subwoofers, sowie dessen Autstellungsort sammeln und anwenden Ich danke euch für die vielen Tipps. Gruß Schlosser [Beitrag von schlosser am 06. Mrz 2015, 17:58 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
22:31
![]() |
#10
erstellt: 06. Mrz 2015, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Downfire Subwoofer Beratung tommi155 am 24.03.2022 – Letzte Antwort am 19.04.2022 – 43 Beiträge |
Suche 5.1 A/V Receiver+Subwoofer, bitte um Empfehlungen. Gieskanne am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 2 Beiträge |
5.1-Receiver mit PREOUTs? Bitte um Empfehlungen! Wooferbastler am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 8 Beiträge |
Brauche Empfehlungen für Komplettsystem?Bitte :-) Slygon am 28.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 28 Beiträge |
Subwoofer 25m² Empfehlungen SoSo89 am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 6 Beiträge |
Bitte um schnelle Antwort Subwoofer Kauf Bitte um schnelle Antwort Micha95 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 2 Beiträge |
Heimkinosystem, empfehlungen? Kopflostm am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 11 Beiträge |
Aktiv Subwoofer Empfehlungen louski am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 5 Beiträge |
Empfehlungen ?! kyau am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 19 Beiträge |
Subwoofer, das leidige Thema - Front oder Downfire p4dd3 am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.624