HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche AV-Receiver für Teufel Ultima 40 5.1 | |
|
Suche AV-Receiver für Teufel Ultima 40 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
PassBerlin
Neuling |
09:40
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2015, |
Hallo Leute, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Helfen könntet eine passenden AV-Receiver zu finden. Ich fasse mal kurz mein Setup zusammen: - ca. 20-25m² Wohnzimmer - Musikwiedergabe wird über I-Phone oder Laptop erfolgen (Spotify hauptsächlich) - Außerdem habe ich eine Xbox one, fürs Abspielen von Blue-Rays und natürlich auch zum zocken - Als Lautsprecher steht das Ultima 40 5.1 Set von Teufel eigentlich ziemlich fest, wenn das natürlich einen riesen Aufschrei gibt, höre ich mir gern eure Meinung an. Ich habe aktuell Logitech Boxen ohne extra Receiver im Einsatz, habe also keine besonders hohen Ansprüche ![]() Im Moment habe ich mir den Yamaha RX-V500D rausgesucht, was sagt ihr dazu? Zusatz: Ich hätte irgendwann gern noch in der Küche die Möglichkeit Musik zu hören beim Kochen und wenn Leute da sind. Anspruch ist hier natürlich viel niedriger, habe zb. an 2 UL 20 Mk2 als Stereolautsprecher gedacht. Wie steuert man dies am besten und muss ich dann was beim Receiver beachten? Ich geb zu, dass ich von der Materie echt wenig Ahnung habe und bedanke mich deshalb schon einmal tausendfach für jede Hilfe ![]() |
||
danyo77
Inventar |
09:52
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2015, |
Merkt man, weil Du noch nicht auf den Gedanken gekommen bist, Dir ein Produkt, bei dem es auf den subjektiven Klang ankommt, im Vergleich anzuhören! Lies mal bitte hier. Wirklich alles. Inkl. dahinterliegende Links. Mach Dir die Mühe. ![]() Als Receiver sind für Einsteiger Denon X1100 und Pioneer VSX-924 momentan die meist empfohlenen Modelle. Warum? ![]() Der Aufschrei kommt also nicht wegen des Teufel-Systems. Es gibt Schlechteres. Es gibt - in meinen Augen - aber auch Besseres. Gerade für Musik abseits von Bumm-Bumm-Bumm. Aber das ist, wie oben beschrieben, subjektives empfinden und deswegen ist Probehören der wichtigste Prozess beim Lautsprecherkauf. Zudem wissen wir nicht, was bei Dir überhaupt möglich ist. Skizze und/oder Fotos sind - wie im obigen Link beschrieben - Plichtangaben, um korrekte Empfehlungen geben zu können. Zur Küche: Entweder AVR mit Zone 2 (genannte können das bereits) oder - in meinen Augen die bessere Möglichkeit: Sonos Play (die Play:1 hab ich hier 4x in Küche, Bad, Esszimmer, Schlafzimmer stehen)... |
||
|
||
Donsiox
Moderator |
09:55
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2015, |
Hallo und willkommen im Forum, zwei empfehlenswerte AVR sind der Denon x-1100 und der Pioneer VSX-924. Wie kamst du zur Entscheidung, das Teufel-Set zu nehmen? Hast du es schon gehört oder verlässt du dich auf Werbung, Tipps von Freunden und Zeitschriften? Alternativen gibt es von Denon, Wharfedale, Kef, Quadral, Klipsch, Dali, Magnat, Dynavoice, Nubert, Canton, Heco, JBL, Q-Acoustics, Monitor Audio und vielen mehr. Hier noch ein Fragebogen für dich:
Gruß Jan |
||
PassBerlin
Neuling |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2015, |
Danke erstmal für eure Hinweise. Der DenonX1100 sieht sehr gut aus, danke für den Tipp - den würde ich jetzt wohl nehmen, erfüllt eigentlich alles, was ich brauche und ist sogar noch recht günstig. Ich geh mal davon aus, dass der zu so ziemlich allen Boxen in der Preisklasse passt? Die Teufel habe ich bei einem Freund gehört (aber leider nur als Stereo+Sub), aber fand sie sehr gut. Vor allem, da ich sie wahrscheinlich zu 70% für Musik und nur zu 30% für DVDs und Xbox nutzen werde. Mein Musikgeschmack ist auch recht Basslastig (hauptsächlich Techno, House manchmal noch HipHop) und ich habe gelesen, dass die Teufel hier auch ihre Stärke haben. Außerdem haben sie es mir optisch durch diese Kupfermembran ziemlich angetan, ist natürlich für das Klangbild unrelevant, aber ist ja schließlich mein Wohnzimmer also spielt Optik auch eine Rolle.,Zu meiner Schande muss ich leider gestehen, dass ich noch keine Vergleichsmarken gehört habe ![]() Hier ein paar Bilder und der Grundriss. ![]() ![]() ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
12:21
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2015, |
Ja, der Denon reicht für alle gewöhnlichen Lautsprecher aus. Möchtest du den Fragebogen noch ausfüllen? Also das Budget vor allem. Wo möchtest du denn die Lautsprecher aufstellen? Du solltest das Stereodreieck (gleichseitiges Dreieck mit den Punkten Hörer, Lautsprecher 1, Lautsprecher 2) einhalten und jeder Lautsprecher sollte seine 20cm Wandabstand bekommen. Die Ultima klingen in meinen Ohren nicht so bombastisch. Du kannst das allerdings ganz anders wahrnehmen. |
||
danyo77
Inventar |
12:39
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2015, |
Du hast auch den Vergleich ![]() Und den würde ich mir auf jeden Fall holen. z.B. bei: - ![]() - Die neuen Diamonds hier: ![]() - ![]() - weitere Dali-Händler: ![]() - weitere Händler: ![]() ...und direkt zu Teufel kannst Du dann im Vergleich auch noch... |
||
PassBerlin
Neuling |
12:54
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2015, |
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Inklusive AV-Receiver 1100€ ohne Kabel etc. -Wie groß ist der Raum? ca. 20-25 m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Habe ich versucht anzudeuten auf der Skizze: der Sub da wo der andere jetzt auch steht, der Center unter/überm Fernseher, der Standlautsprecher links da wo die graue Xbox steht und rechts neben dem Fernseher oder noch neben der Tür. Die Rears auch wie jetzt hinten an der Wand. Interessant wäre noch, ob man die Standlautsprecher auch auch auf das Holzgestell stellen kann? -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Standlautsprecher mit Center, Rear für 5.1 -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? So, dass sie ins Zimmer passen ![]() ![]() -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein bzw. wäre ja bei Teufel dabei. -Welcher Verstärker wird verwendet? Denon1100 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? 70% Musik, 15% Filme, 15% Xbox-Spiele -Wie laut soll es werden? Schon laut, aber habe jetzt keinen dB-Wert Parat :/ -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? kann ich leider nichts genaueres zu sagen -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? basslastig ist ok - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Logitech aus dem Bild, Sub ok, die anderen viel zu schwach für höhere Lautstärken -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nicht wirklich, optisch ansprechend vielleicht ![]() - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Berlin, daher dürfte eigentlich alles hier sein Vielen Dank für die Tipps mit den Läden, HiFi im Hinterhof werde ich mal besuchen, sieht gut aus. [Beitrag von PassBerlin am 19. Mai 2015, 13:06 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
13:06
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2015, |
Händler hab ich ja ein paar genannt. Mach mal Termine, stell Dir ne CD mit Deiner Lieblingsmusik zusammen und lass Dir da nen Kaffee geben ![]() Zu den Teufel: Es mag nicht mein Anspruch sein, aber sie könnten zu Deiner Art von Musik passen. Günstig sind sie, für Film definitiv zu gebrauchen. Ohne Vergleich würde ich trotzdem nicht zuschlagen wollen... Ein paar dieser Reihen solltest Du auf jeden Fall gehört haben, um Deinen persönlichen Geschmack zu finden (Link war im Link oben schon enthalten): ![]() Probehören ist übrigens superspannend finde ich. Wie Probefahrten von guten Autos ![]() EDIT: Das mit dem "Anspruch" klingt abwertend, soll es aber nicht sein. Ich höre einfach sehr viel Jazz und Gitarrenmusik neben Elektro und Hip Hop. Dafür wären mir die Teufel einfach zu wenig musikalisch. [Beitrag von danyo77 am 19. Mai 2015, 13:08 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
13:09
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2015, |
Sogar mit Kabel hier ein Thema für ein Surroundset unter 1k€ (gerade wenn du Bass magst, kann man den Subwoofer noch tauschen) ![]() Standlautsprecher müssen auf jeden Fall auf den Boden. Und ich hatte die Vermutung, dass du es so gedacht hattest. Daher hatte ich das Stereodreieck angesprochen. Standlautsprecher sind bei dir meiner Meinung nicht nötig/nicht von Vorteil, sondern nur teurer. In Berlin gibt's tausende gebrauchte Produkte, wenn das eine Möglichkeit für dich wäre. Ich war in unserer Hauptstadt bei Teufel und hörte dort die Ultima. Die t500 sind klar besser. Und die Lautsprecher, die ich bei phonophono hörte (Wharfedale/Duevel/Cabasse), sagten mir auch eher zu. Doch wie gesagt, jeder hat andere Präferenzen. Doch vergleichen sollte man auf jeden Fall. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver für Teufel Ultima 40 - derzeit.Kenwood Olg am 23.04.2023 – Letzte Antwort am 01.05.2023 – 14 Beiträge |
Receiver für Teufel Ultima 40 5.1 Set nusskuchen88 am 17.12.2022 – Letzte Antwort am 18.12.2022 – 6 Beiträge |
Av Receiver für teufel ultima 40 Atmos Heiko22 am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 5 Beiträge |
Suche AV-Receiver für Teufel Ultima 40 5.1 DraGGi1904 am 20.02.2023 – Letzte Antwort am 20.02.2023 – 2 Beiträge |
Receiver für Teufel Ultima 40 boxdamage am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 2 Beiträge |
Suche Receiver für Teufel Ultima 40 MK2 badjoker am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 22 Beiträge |
AV- Receiver zu Teufel Ultima 40 Surround Netlike am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 10 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk3: AV Receiver Kaufberatung bratwurst04 am 13.10.2020 – Letzte Antwort am 14.10.2020 – 4 Beiträge |
Ultima 40 Surround - AV Receiver Beratung so_ony am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 13 Beiträge |
AV Receiver für Teufel Ultima 40 Surround "5.1-Set" FireTheft am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.745