HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welchen Blu-Ray Player kaufen | |
|
Welchen Blu-Ray Player kaufen+A -A |
||
Autor |
| |
peter1757
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Jun 2015, 08:09 | |
Hallo,ich suche einen Blu-Ray Player in silbern,gerne auch gebraucht bis 350€.Welchen könnt ihr mir empfehlen,er sollte sich mit einer App steuern lassen,grüße Peter
|
||
danyo77
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jun 2015, 14:41 | |
Ein bissl mehr Input wäre gut... a) Weshalb so ein großes Budget? Was erwartest Du Dir im Vergleich zu einem < 100,--Player? b) App-Steuerung? Wirklich? Handy raus, aus dem Ruhezustand holen, evtl. PIN eingeben, App aufrufen, Steuertaste drücken? Hast Du das durchdacht? Sowas willst Du machen? Zu a) Wenn Du den Player digital (HDMI/SPDIF) an das bilddarstellende Gerät (TV/Beamer) anschließt, dann ist die Bildqualität immer gleich. Wenn der Sound digital angeschlossen ist, gilt das auch für den Sound. Wenn Du Dir in Richtung Bildqualität ein Plus erhoffst, dann kauf Dir evtl. zusätzlich ein Darbee Darblet... zu b) Ne Logitech Harmony (z.B. Smart Control für ca. 80,- - da wäre zusätzlich auch ne App dabei, wenn Du eine willst...) als alleinige FB für alle angeschlossenen Geräte ne Idee? |
||
|
||
peter1757
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jun 2015, 17:15 | |
Hallo,ja,auf jeden Fall App Steuerung.Ich habe einen Yamaha R-N500 in silbern,diesen sowie meinen TV,Fire TV und iTunes am Mac Steuer ich mit meinem iPad.Da Yamaha leider nichts in silbern hat und ich außer Blu-Ray Wiedergabe auch noch Musik in sehr guter Qualität hören möchte sollte es ein besseres Gerät sein.Ich habe einen Samsung für ca. 80€ der das nicht so toll kann |
||
danyo77
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jun 2015, 07:30 | |
Ob Musik oder Film oder sonstwas: Bei digitaler Übertragung (das sind Nullen und Einser!) gibt es keinen Qualitätsunterschied. Dann ist Dein Problem ein anderes, nämlich das Gerät zur Tonausgabe oder etwaige Einstellungen. Das macht ein teurer Player nicht besser. Auch nicht einer für 5000,-. |
||
peter1757
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jun 2015, 07:34 | |
OK aber warum gibt es dann Blu-Ray Player für 60€ und für 350€ und mehr??? |
||
danyo77
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jun 2015, 07:43 | |
Warum gibt es z.B. den Skoda Oktavia RS mit 184PS deutlich günstiger als vergleichbare Autos anderer Marken, teilweise sogar mit dem gleichen Motor... Manche Player haben Funktionen (Apps,...) die man nicht braucht, bei anderen ist Darbee verbaut, welches man sich aber mit einem Darblet optional nachkaufen kann. Manche haben Schnittstellen, die manche User nicht brauchen (5.1-analog für SACD,...), manche haben eine etwas schnellere Oberfläche oder ein noch leiseres Laufwerk. Die letzten beiden Punkte kann ich verstehen, aber auch da gibt es gute Modelle im < 100,--Segment. Ich persönlich würde mich in einen kleinen Laden begeben, wo sie mir verschiedene Modelle der genannten Marken anshcließen und mich mal in der Oberfläche navigieren lassen. Wenn mir die taugt und das Laufwerk dazu schön leise ist, würde mir das reichen. Wie gesagt: bei digitaler Übertragung tut sich am Bild und am Ton genau Null. |
||
peter1757
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Jun 2015, 07:46 | |
OK,bleibt das Problem das ich ihn mit einer App steuern möchte.Warum soll ich mir eine Logitech für 80€ kaufen nur um den Player zu steuern wo ich alles andere mit dem iPad mache??? |
||
danyo77
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jun 2015, 07:56 | |
Wenn Dein "Workflow" sowieso über das iPad läuft, dann bleib dabei. Ich muss nur kein Tablet oder Handy starten und eine oder sogar mehrere Apps starten, um alles zu steuern und bei mir läuft die Haussteuerung dazu auf der Logitech, nur deswegen der Vorschlag. Ein Knopfdruck und alles relevante für diese Aktion startet. Aber wie gesagt: jeder so, wie er/sie es gewohnt ist. Sowohl bei Sony, als auch bei LG gibts Apps fürs iPad, um BD-Player zuverlässig zu steuern, nur nutze ich sie nicht. Bei Pio und Pana kenne ich die Apps leider überhaupt nicht, ich gehe aber davon aus, dass es welche gibt... |
||
Jojo0301
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jun 2015, 08:08 | |
Tja, die Bedienung der Gerätschaften ist eben immer individuell. Ich habe auch für jedes Gerät eine App auf dem iPad, habe diese Anfangs auch entsprechend genutzt. Aber mir war das auf Dauer zu umständlich. Jetzt nutze ich eine Harmony Touch. Einfach Aktionen programmieren und alle Geräte über diese ansteuern. Einfacher geht es kaum! Gruß Jojo |
||
peter1757
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Jun 2015, 08:11 | |
Ich kenne die Harmony,hatte sie auch schon allerdings gefällt mir das mit Apps besser. |
||
Jojo0301
Inventar |
#11 erstellt: 23. Jun 2015, 08:12 | |
Ok, ist eben individuell, wie gesagt Gruß Jojo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray Player welchen kaufen? TheBoyScout am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 4 Beiträge |
Welchen Blu-Ray Player? TheBoyScout am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 2 Beiträge |
Welchen Blu-Ray-Player? Mediamarkthasser am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 4 Beiträge |
Welchen Blu-Ray Player? freshbass am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 7 Beiträge |
Welchen Blu ray Player? Rocketmel am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 11 Beiträge |
welchen 4 K Blu-ray Player kaufen? five_angel am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 5 Beiträge |
Welchen 3D Blu Ray Player? udo330 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 11 Beiträge |
Blu-Ray Player aber welchen? Schooli am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 27 Beiträge |
Welchen Pioneer Blu-Ray Player? mänje am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe,welchen Blu-ray player audiobahn am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.532