HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Receiver für "Silent Cinema" | |
|
Receiver für "Silent Cinema"+A -A |
||
Autor |
| |
mmarkus.pfeil
Stammgast |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2005, |
Hallo, ich habe ein Mal die Werbung von Yamahe gesehen, im Bezug auf Silent Cinema, bei der ein Baby seelenruhig neben dem Receiver schläft, was ja schon alles sagt. Ich habe dann nachgesehen was der Receiver kostet und bei 5000 Euro sind mir fast die Augen raus gefallen! ![]() Das ist bereits wieder ein paar Monate her und ich habe das Gefühl da hat sich schon wieder einiges getan. Jedenfalls würde ich meinen alten Pioneer VSX-808 gerne gegen etwas neues mit mehr Einstellungsmöglichkeiten tauschen und besonders geht es mir um die Möglichkeiten auch bei gedämpfter Lautstärke in den Genuss von Dolby Digital, THX, etc. zu kommen, da bei mir genau die in der Webung angesprochene Situation herscht, daß im 1. Stock der Kleine schlummert, während ich im Wohnzimmer darunter einen Film sehen möchte. Was ist vom Yamaha und "SilentCinema" zu halten? Welche Receiver gibt es noch mit solchen Sonderfunktionen? Was würdet Ihr mir empfehlen? Mein VSX-808 hat ja auch eine Midnight Funktion, aber die kann man vergessen. Diese Funktion hebt die Effekte so hervor, daß man ständig mit der Fernbedinung die Lautstärke regulieren muß, da entweder die Effekte viel zu Laut sind, oder die Sprechszenen so leise, daß man nichts mehr versteht. Das nervt... ![]() Was meine Boxen etc. betrifft, habe ich diesen Thread laufen: ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
11:17
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2005, |
Das von dir als nervig empfunden ist die Abmischung die auf DVD's vorhanden ist, das ist normal! Die Night Funktion oder was auch immer ist eine Dynamikbremse, die leise Szenen hervorhebt und laute Effekte abschwächt, so das man Nachbarnfreundlich genießen kann. Doch die Gesamtdynamik leidet darunter, weshalb viele einen Bogen darum machen, ein Film muss halt krachen ![]() Stelle die Dynamikbremse bei dir mal richtig ein, dann wirst du sehen das sie einiges bringt und jedem Film den Fun Faktor rauben kann. Willst du einen neuen AVR, die meisten neuen haben diese Funktion bereits eingebaut und das teilweise sogar für die DTS Spur. |
||
|
||
mmarkus.pfeil
Stammgast |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2005, |
Ja, ich will einen neuen, darum geht es ja! Welchen, das ist die Frage??? Das Problem mit meiner Nightfunktion ist aber doch, daß die lauten Effekte noch lauter werden und die Sprechszenen nicht mehr zu verstehen sind... Ist doch genau das Gegenteil?!?!? ![]() [Beitrag von mmarkus.pfeil am 29. Aug 2005, 11:22 bearbeitet] |
||
Crazy-Horse
Inventar |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2005, |
Ich glaube eher du hast die in dem Moment abgeschaltet, dann erscheint wieder die ursprüngliche Dynamik und leise ist wieder leise und laut ist wieder laut. Kontrolliere das doch mal. |
||
mmarkus.pfeil
Stammgast |
11:51
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2005, |
Nein, ziemlich sicher nicht... Das nervige zu laut und zu leise ist dann der Fall, wenn ich die Midnight Funktion eingeschaltet habe. Kannst du mir das mit Dynamikbremse etwas genauer erklären??? Mein etwas in die Jahre gekommener Receiver hat allerdings auch nicht so viele Einstellmöglichkeiten, bzw. nicht so sehr verständlich. ![]() |
||
Nomadhunter
Stammgast |
13:20
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2005, |
Im ersten Post war übrigens von "Silent Cinema" die Rede, was nichts mit diesem "Night Enhancer" oder wie das auch heißt, zu tun hat. ![]() ![]() Und das 5000€-Teil war, wenn die Werbung nicht all zu alt war, wahrscheinlich der DSP-Z9, die meisten Funktionen werden aber auch von deutlich günstigeren A/V-Receivern von Yamaha unterstützt. [Beitrag von Nomadhunter am 29. Aug 2005, 13:22 bearbeitet] |
||
Crazy-Horse
Inventar |
13:35
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2005, |
Na bei den heutigen AVR kann man meist in mehreren Schritten die Dynamik einer DVD einbremsen. So kann jemand nebenan schlafen und man selber schaut einen Film mit DD oder DTS. Nicht nur Yamaha kann dieses umsetzen, auch Denon, Marantz, Rotel, Onkyo, Pioneer usw. beherrschen dieses von daher hängt deine Gerätewahl nur von deinem Sparschwein und deinen Vorlieben ab. |
||
mmarkus.pfeil
Stammgast |
14:17
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2005, |
@Nomadhunter: Das war dann wohl ein Missverständniss meinerseits. Wie auch immer es heißen mag, mir geht es darum auch bei gedämpfter Lautstärke in den Genuss von Dolby Digital, THX, etc. zu kommen, da bei mir genau die in der Webung angesprochene Situation herscht, daß im 1. Stock der Kleine schlummert, während ich im Wohnzimmer darunter einen Film sehen möchte. Aber ohne Kopfhörer... ![]() @Crazy-Horse: Wie gesagt habe ich einen VSX-808, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Ich schätze mal der kann das nicht, aber ehrlich gesagt fehlen mir die technischen Kenntnisse auf diesem Gebiet und deine Erklärung zum Thema Dynamikbremse bringt mich nicht wirklich weiter... ![]() ![]() Aber der Satz "So kann jemand nebenan schlafen und man selber schaut einen Film mit DD oder DTS" sagt alles worum es mir geht!!! Welche Geräte setzen diese Funktionen am besten um, oder bleibt sich das gleich??? Ich liebäugle ja mit dem Pioneer VSX-1014. Wie sieht es da aus??? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
14:56
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2005, |
Nun für kaum mehr Geld ist der 2014i zu haben, welches dann mein Tipp wäre, schaue dir die Kiste mal an biete noch mehr Ausstattung und auch die verbaute Hardware sollte höherwertig sein, da die UVP mal weit über der des 1014 lag. Da hast du Einstellmöglichkeiten ohne Ende und der sollte sogar eine mehrstufige Dynamikbremse mitbringen, so kannst du ja nach Gegebenheiten einstellen wie stark diese sein soll. Ein wenig Fun soll ja noch über bleiben! |
||
Pool
Stammgast |
16:01
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2005, |
Hallo, hätte momentan einen Onkyo 700 zu verkaufen. Deine gewünschten Funktionen hat er. Falls du Interesse hast, schau mal ![]() Gruß Brian |
||
mmarkus.pfeil
Stammgast |
08:09
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2005, |
Mal sehen, für was so ein 2014i zu haben wäre... Wo ist der Unterschied zwischen i und nicht i??? @Pool: Danke, aber der kommt glaub ich nicht in Frage. Vielleicht fangen wir noch mal vorne an, weg von dem Pioneer... Wenn ich mit meinem VSX-808 eine DVD in gemäßigter Lautstärke ansehe, kommt kein brauchbares Surroundfeeling auf. Ich bin sicher das liegt zu einem Großteil an dem einfach schon sehr in die Jahre gekommenen Receiver. Wenn man dann die Midnightfunktion aktiviert, die das ausgleichen soll, dann sind entweder zwar die Effekte brauchbar, aber von den Dialogen nichts mehr zu hören, oder man versteht was gesprochen wird, aber dafür wacht der Kleine bei jedem zweiten Effekt auf. Ich denke, oder hoffe es gibt moderne Geräte, die auch bei gedämpften Lautstärken entsprechenden Sound liefern! Wie sieht es da nun aus??? @Crazy-Horse: Wo kann ich das mal nachlesen mit der Dynamikbremse? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
08:50
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2005, |
Nun wenn du es genauer wissen möchtest: ![]() ![]() Als Alternative vielleicht den ![]() Am besten du hörst die beiden mal Probe. Sowohl der 2014i als auch der 2106 sollten etwa 400-500€ rum kosten, also in etwa gleich auf mit dem Pio 1014. Das "i" beim Pio steht für I-Link, so kannst du SACD und DVD-Audio digital in den AVR schicken und die Vorzüge der dortigen DSP nutzen. |
||
sinus83
Stammgast |
09:32
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2005, |
Also, der "Midnight"-Modus hebt ja die Bässe und Höhen hervor, damit man auch bei geringen Lautstärken noch ein einigermaßen volles Klangbild hinbekommt. Bei mir ist das Ding (fast) immer an, da es mehr Bums gibt. Aber ich muss auch keine Rücksicht nehmen ![]() Aber schau mal nach, ob es in den Receiver-Menue auch den "Dynamikumfangregler" gibt, bei mir kurz "DRC" genannt. Wenn ja, dann mal etwas herumexperimentieren! ![]() |
||
mmarkus.pfeil
Stammgast |
09:57
![]() |
#14
erstellt: 30. Aug 2005, |
Wenn ich laut hören kann, dann finde ich es auch nicht schlecht, diese Funktion eingeschaltet zu haben, aber eigentlich ist das ja nicht Sinn der Sache... Ich schaue mal nach, ob ich diesen Dynamikumfangregler bei meinen VSX-808 gibt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Silent Cinema gebraucht kaufen Starkilla am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 4 Beiträge |
Receiver für Kopfhörer-Nutzung (Silent Cinema/Dolby Headphone) stereomike am 17.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 2 Beiträge |
Was ist besser? Dolby headphone oder Silent Cinema? wilde13 am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 2 Beiträge |
?WELCHE (Yamaha?) SOURROUND KOMPONENTEN FÜR MAX ?500.- (ohne Boxen) kaufen?..Was ist SILENT CINEMA? j@egermeister am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 7 Beiträge |
Home Cinema Receiver Ordoron am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
Am besten geeigneter Kopfhörer für Yamha "Silent Cinema" zum kleinsten Preis gesucht. htpc4ever am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 19 Beiträge |
home cinema system mit receiver aspnstyle am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 14 Beiträge |
Home Cinema - mit welchem Receiver +ararat am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 4 Beiträge |
AV Receiver nur für Home Cinema Wilder_Wein am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 4 Beiträge |
AV Receiver für 5.1 Elac Cinema gesucht der3ste am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.367
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.864