HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Erneuerung des 5.1 Lautsprecher Systems | |
|
Erneuerung des 5.1 Lautsprecher Systems+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nero68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Aug 2015, 13:42 | |||
Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einem neuen 5.1 Lautsprecher Systems, da ich mein altes JBL Balboa System nicht mehr aufstellen darf. ( Ist der Frau zu groß und passt nicht zur neuen Wohnwand) Nach einiger Suche im Internet bin ich auf die Firma Nubert gestoßen und hab dort eingie interessante Lautsprecher gefunden. Entweder 4x nuBox 383 1x nuBox CS-413 1x nuBox AW-443 oder 4x nuJubilee 40 1x nuLine CS-44 1x nuBox AW-443 Interessant währe auch noch der "Jamo Aktivsubwoofer SUB 660" aber der ist mir zur Zeit zu teuer. Ich würde gerne Eure Meinung über die Wahl erfahren, oder ob Ihr vielleicht auch ein paar Alternativen im selben Preissektment nennen könnt. LG Thorsten |
||||
basti__1990
Inventar |
#2 erstellt: 10. Aug 2015, 14:06 | |||
Ohne eigenes anhören würde ich kein 5.1 Set kaufen, du hast doch ein Budget mit dem man gut in ein FachGeschäft gehen kann, sich mal mit eignen Ohren eine Meinung zu bilden. oder kaufst du ein Auto auch ohne ProbeFahrt? |
||||
|
||||
Nero68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Aug 2015, 14:20 | |||
Hallo Basti, da hast du vollkommen Recht. Um das anhören werde ich sowieso nicht rum kommen. Leider sind Fachgeschäft hier in der Gegen sehr Rar. LG |
||||
danyo77
Inventar |
#4 erstellt: 10. Aug 2015, 14:24 | |||
Zum Jamo: Viel Spaß beim Warten: https://geizhals.de/?phist=705754 Vielleicht stößt Du ja in der realen Welt noch auf: - Monitor Audio Bronze/Silver - Quadral Argentum/Platinum - KEF Q/R - Dali Zensor/Ikon - Wharfedale Diamond/Jade - Dynaudio DM 2/6 2/7 - XTZ 95/99 - ... Finde ich persönlich alle besser als die Nuberts. Ob das bei Dir auch so ist, müsstest Du anhören http://av-wiki.de/probehoeren Gibts Infos zum Raum? Skizze/Fotos? siehe auch: http://av-wiki.de/heimkino |
||||
basti__1990
Inventar |
#5 erstellt: 10. Aug 2015, 14:30 | |||
Wo kommst du denn her? |
||||
Captain_Oregano
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Aug 2015, 14:35 | |||
Oh man, ich sag dazu mal lieber nichts... Mein Vorschlag: Geh mit Deiner Frau zu einem Hifi-Fachgeschäft, sucht euch Lautsprecher aus die Dir klanglich und ihr optisch gefallen und lass sie die alleine bezahlen... |
||||
Nero68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Aug 2015, 14:45 | |||
Wir sind kürzlich aus Mannheim ( dort gab es ausreichen HIFI Fachgeschäfte) nach Soest gezogen. Das Wohnzimmer ist ein Quadrat ca 5x6 meter. TV steht in der Mitte der 5 m Seite. Auf der Gegenüberliegenden Seite steht das Sofa auch Mittig. Oh Captain Oreganao, das würde auch nichts bringen, da wir nur ein gemeinsames Konto haben Danke Dany, da werde ich mich auch noch einmal schlau lesen. Klar bevor ich kaufen werde, werde ich auf jeden Fall Probehören. Hoffe finde Irgendwann ein HIFI Laden. |
||||
danyo77
Inventar |
#8 erstellt: 10. Aug 2015, 14:49 | |||
Geometrie ist nicht Deine Stärke?
siehe meinen Link hinter dem Zwinkersmiley... da sind unten die Links der Händler zur Händlersuche... |
||||
std67
Inventar |
#9 erstellt: 10. Aug 2015, 14:52 | |||
Hi also das sind doch schon wieder öglichst schlechte Voraussetzungen. Obwohl anscheinend genug Platz (30m² sind ja nicht wenig) gibt es Einschränkungen bei Größe, und Optik Zieht man die Tiefe von Rack und Couch ab kommt man auf einen Hörabstand von rd 5m, was viel zu weit weg ist. Da gibts mehr reflektierten als Direktschall. Ganz davon abgesehen das auf diese Entfernung auch der größte TV zum Mäusekino schrumpft. Mach doch mal Fotos und Skizze vom Raum |
||||
Nero68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 10. Aug 2015, 14:58 | |||
OH MANN HILFE RECHTECK MEINE ICH. So hab jetzt noch mal nachgemessen. So wird leider aus 5x6m 4x5m. Der Abstand zwischen TV und Cochsitzplatz von mit sind 2,5m. [Beitrag von Nero68 am 10. Aug 2015, 15:03 bearbeitet] |
||||
basti__1990
Inventar |
#11 erstellt: 10. Aug 2015, 15:46 | |||
Na in Soest wirst du nicht viel finden, da wirds dann doch mal Dortmund werden müssen Was ich auf die Schnelle gefunden habe http://www.auditorium.de/ http://www.analog-hifi-atelier.de/ http://www.loftsound...sprecher:::5_38.html |
||||
Jojo0301
Inventar |
#12 erstellt: 10. Aug 2015, 16:32 | |||
Hallo, Das Analog HiFi Atelier in Dortmund kann ich zum Probehören empfehlen. Ist ca. 1km von mir weg und dort nimmt man sich die nötige Zeit. Gruß Jojo |
||||
Nero68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 10. Aug 2015, 18:49 | |||
Danke für die Super Antworten. Ich werde mir die Händer in den nächsten Wochen mal anschauen. |
||||
danyo77
Inventar |
#14 erstellt: 11. Aug 2015, 06:50 | |||
Wir warten noch auf etwas... [Beitrag von danyo77 am 11. Aug 2015, 06:50 bearbeitet] |
||||
Nero68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 11. Aug 2015, 07:38 | |||
Ach du weisst doch wie das ist. Da ist ja irgendwie noch diese lästige Arbeit um die kleinen Talerschen zu bekommen um den ganzen Soundgenuss zu finanzieren. Foto wird heute kommen. |
||||
danyo77
Inventar |
#16 erstellt: 11. Aug 2015, 07:39 | |||
Perfekt. Wollte nur, dass das nicht untergeht. Mit Foto kann man halt erstmal einschränken, was geht und was nicht... |
||||
Nero68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 11. Aug 2015, 09:05 | |||
Hi Zusammen, vielleicht könnt ihr mir noch einen Rat geben. Ich hoffe das ist das richtige thread dafür, wenn nicht verschieben. Ich möchte gerne mein altes 5.1 System verkaufen. 2x.JBL Balboa 30 2x JBL Balboa 1€0 1x JBL Balboa Center 1x JBL Balbo Sub 1x Denon AVR 1906 Ich hab absolut kein Ahnung wo man sowas verkäuft aus auf ebay Kleinanzeigen, Geschweigedenn habe ich eine Preisvorstellung. Ich hatte geacht 600€ für die Lautwsprecher und 150€ für den avr. Ist das realistisch? LG |
||||
basti__1990
Inventar |
#18 erstellt: 11. Aug 2015, 10:37 | |||
Naja, zieh nochmal 30% ab, dann wird es realistisch. aber du kannst es ja erstmal zu den genannten Preisen auf eBay Kleinanzeigen probieren, da findet man eigentlich immer einen dummen |
||||
Nero68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 11. Aug 2015, 12:27 | |||
snsnsn
Stammgast |
#20 erstellt: 11. Aug 2015, 12:53 | |||
ei ei ei... Die Wohnwand ist des Hifi-Genuss' Tod..... Ich würde meine Frau davon überzeugen dass es sowohl optisch (als auch akkustisch) das beste wäre, die Couch 1m bis 1,5m (das übrigens auch hygienisch) nach vorne zu schieben und die beiden Vitrinen hinter die Couch zu stellen, dann kommst du an ein Stereodreieck ran, und kannst zwei chice weiße hochglanz Standlautsprecher rechts und links vom TV aufstellen.... Hinter der Couch ist dann auch noch genug Platz für Rearlautsprecher.... Noch einen grünen Langflorteppich auf den Boden... Und gut ist.... Und euer Sohn wünschst sich sicher eh, dass sein Spieltisch im Zimmer steht Und wenn das alles nicht geht.. Dann würde ich bei diesen Voraussetzungen eine Soundbar kaufen oder es sein lassen... |
||||
danyo77
Inventar |
#21 erstellt: 11. Aug 2015, 12:59 | |||
Fände ich ja schick da: http://csmusiksystem...archparam=kef%20t205 - müsste halt beim Klang gefallen. Würde dann in etwas so aussehen: http://www.avland.co.uk/aasp/kef/1020/t205/lifestylelrg.jpg Auch XTZ 95.22 in Weiß würden nett aussehen. http://www.xtz-deutschland.de/shop/95-serie/ Aber die Couch müsste vor, ja...siehe: http://www.hobby-bastelecke.de/hifi/lautsprecherauf.htm EDIT: Problem hier wären dann frühe Reflexionen an den Schrankwänden, müsste man seitlich abdämpfen.... [Beitrag von danyo77 am 11. Aug 2015, 13:00 bearbeitet] |
||||
Nero68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 11. Aug 2015, 13:11 | |||
UI UI UI ich seh schon da wird noch einiges an Diskussionen vorprogrammiert sein. Vorab schon mal vielen dank für die vielen Infos und Anregungen. In den nächsten Wochen werde ich erst mal flessig Probehören gehen. |
||||
danyo77
Inventar |
#23 erstellt: 11. Aug 2015, 13:50 | |||
Vorschläge: http://av-wiki.de/regallautsprecher - wo? http://av-wiki.de/probehoeren z.B... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erneuerung des Hifi-Systems armandvan am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 4 Beiträge |
Erneuerung in mehreren Phasen winnie6789 am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Erneuerung Frontspeaker 5.1 Nouseforaname911 am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 3 Beiträge |
Komplett erneuerung khm am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 7 Beiträge |
Rundum Erneuerung. UffTadaa am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 5 Beiträge |
Aufwertung des 5.1 Systems TheXii am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Hifi System Erneuerung mephisto18 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 10 Beiträge |
Erneuerung meiner bestehenden Anlage Johne am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung: Erneuerung meinesHeimkinos Sky7 am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2020 – 8 Beiträge |
5.1 AV-System Erneuerung wegen Funktionsproblem -gerold- am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.815