Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Neuen AV-R oder evtl nur richtig Einstellen?

+A -A
Autor
Beitrag
fighter02301
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 24. Okt 2015, 12:00
Dann lieber preziser! Ich denke da hab ich mehr von, vorallem wird der bestimmt auch richtig rumsen oder?! Könnte den sogar heute nich abholen
Archangelos
Inventar
#52 erstellt: 24. Okt 2015, 15:39
Der schiebt schon da brauchst du dir keine Gedanken machen kannst du auch ohne weiteres kaufen....

fighter02301
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 30. Okt 2015, 10:27
Guuuten Mooorgen,

Morgen hole ich den 85.2 Sub ab, habe es letzte woche leider nicht geschafft! Dann ist die Anlage endlich komplett, hab jetzt viel gelesen.. Aufstellung/Einstellung etc aber was ich immer wieder lese ist, entweder Sat LS mit Sub oder Stand LS!

Macht es dann überhaupt Sinn sich einen Sub zu zulegen? Frage lieber voher nochmal, nicht das ich unnötig geld ausgebe.
Hab nämlich angst, dass der mir überhaupt nix bringt.

Vielleicht kannst du mir ja die Angst nehmen oder jemand anderes..!

Lg
danyo77
Inventar
#54 erstellt: 30. Okt 2015, 10:42
Dazu wusste schon Herr Nubert was: http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=14

Nochmal kurz zur Erinnerung für mich: Welche LS stehen da jetzt genau und der Raum hat wieviel qm? 20?
fighter02301
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 30. Okt 2015, 10:47
Mein Set:

Front: Quadral Shogun Mk VI (4)
Rear: Quadral Chromium Style 20
Center: Quadral Aurum Base

Ca 20 m2


Lg
surfer1181
Stammgast
#56 erstellt: 30. Okt 2015, 10:48

Archangelos (Beitrag #52) schrieb:
Der schiebt schon da brauchst du dir keine Gedanken machen kannst du auch ohne weiteres kaufen....

:angel


Kann ich unterschreiben.

Und bei mir läuft der 85.2 neben den Canton Vento 890DC und die sind auch nicht gerade klein.
fighter02301
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 30. Okt 2015, 11:01
Das beruhigt mich schonmal!
danyo77
Inventar
#58 erstellt: 30. Okt 2015, 11:14
Du hast noch den Yamaha? Bei solch unterschiedlichen Lautsprechern hätte ich nämlich schon gerne nen individuellen Crossover...
fighter02301
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 30. Okt 2015, 11:25
Ja den RX-V 563!

Ich meine ich kann nur den crossover gesamt einstellen! Die Zusammenstellung habe ich aus diesem Thread hier Siehe Anfangs Post.
Da ich voher LS von verschiedenen Herstellern hatte ( Brüllwürfel)!
danyo77
Inventar
#60 erstellt: 30. Okt 2015, 12:08
Und da liegt das Problem. Die Front spielt bis 40Hz, die Style aber lange nicht. Da müsstest Du dann nen Crossover bei 60Hz oder wahrscheinlich eher 80Hz für alle (nach Gehör) einstellen...schöner wäre ne individuelle Trennfrequenz. Aber das kannst Du dann ja mit dem nächsten AVR so machen...fallls der das dann kann.
fighter02301
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 30. Okt 2015, 12:17
Eigendlich wollte ich ja einen neuen AVR, aber das hat sich schnell geändert

Der wird aber aufjedenfall noch kommen, also nochmal zurück zum sub auch wenn ich nerve, er macht sinn bei meinem jetzigen Setup..!

Lg und vielen dank
danyo77
Inventar
#62 erstellt: 30. Okt 2015, 12:26
Klar.
Archangelos
Inventar
#63 erstellt: 30. Okt 2015, 14:46
Hi,

um welchen SUB geht es jetzt und welches BUDGET maximal ??

danyo77
Inventar
#64 erstellt: 30. Okt 2015, 14:49
Er holt den 85.2 ab, den Du vorgeschlagen hattest
fighter02301
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 30. Okt 2015, 14:50
Canton as 85.2 sc 150€ dies war einer von denen die du mir empfohlen hattest, wollte nur nochmal auf nummer sicher gehen ob der was bringt bei meinem jetzigen System, nicht das ich ünnötig geld ausgebe! Deshalb hab ich mir gedacht, frag ich lieber nochmal und nerve euch damit



Lg

Danyo77 war schneller ...


[Beitrag von fighter02301 am 30. Okt 2015, 14:51 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#66 erstellt: 30. Okt 2015, 14:54
Du hörst doch ob dir jetzt ein Sub fehlt oder ob es auch ohne gut klingt....
Archangelos
Inventar
#67 erstellt: 30. Okt 2015, 14:55
Es gibt kein RANKING wer zuerst antwortet

Ja es macht SINN ist auch wenn man STANDLAUTSPRECHER hat , wieder ein LEVEL nach oben....

fighter02301
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 30. Okt 2015, 14:57
Ok ok, verstanden !


Lg
surfer1181
Stammgast
#69 erstellt: 30. Okt 2015, 15:29

Budget 450€
Gerne wieder ein Yamaha
AirPlay/Netzwerkfähig
Mind. 4 Hdmi in

Was ist von diesen zu halten->
Yamaha RX-V 675
" " " RX-V 479
RX-V 5000


Was deine Avr Auswahl angeht:

der RX v675 ist gut hat auch AirPlay usw.
Der 479 ist 2 Generationen neuer aber auch 2 Versionen kleiner. Der 475 würde m.M. nach ausreichen und ist gebraucht schon für 200€ zu bekommen.
Von einem RX V5000 hab ich noch nichts gehört.
Archangelos
Inventar
#70 erstellt: 30. Okt 2015, 15:34
fighter02301
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 30. Okt 2015, 17:51
Der Receiver muss sich erstmal hinten anstellen, genug Geld ausgegeben für Hifi diesen Monat !

Ich merke auf jedenfsll jetzt schon eine deutliche steigerung zu voher, wenn ich morgen dann den Sub habe soll es erstmal gut sein!

Dann ist erstmal Einstellen angesagt, denke übernächsten Monat kommt dann der AVR dran, so als kleines Weihnachts Geschenk, zu dem würde ich wegen der übersicht einen neuen Thread auf machen.

Lg
Archangelos
Inventar
#72 erstellt: 30. Okt 2015, 18:07
Hi,

da brauchst du nicht nen NEUEN THREAD aufmachen sondern hier ganz einfach weitermachen wenn es soweit ist dann einfach wieder einen Post schreiben und dann sehen wir ja das der AVR jetzt drankommt.....

fighter02301
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 31. Okt 2015, 22:55
Soo der Sub steht und ist angeschlossen, aber irgend wie hab ich mehr erwartet vielleicht mache ich auch wieder irgendwas falsch, oder habe zu hohe erwartungen!?

Hier mal Die Einstellung vom Sub:
Crossover voll auf 200
Phase auf 0
Level auf ca 11uhr

Eingemessen mit YPAO ( hörposition mitte )
Front: large
Center: Large
Rear: Small
Bass out: SWFR

Distance wurde folgeness gemessen
Front L: 3,40
Center: 3.40
Front R: 3.50
Rear L: 1.00
Rear R: 1.10
Sub: 5.50

Crossover 160

Habe das ganze dann mal mit dem Maßband nach gemessen und dem entsprechend korrigiert vorallem den Sub auf 3.10m gestellt und crossover auf 80 gestellt! Man zwar einen unterschied, aber irgend wie Hmm.

Hätte ich doch den As 40 nehmen sollen? Hab vorhin mal Jurassic World eingelegt, meine Freundin hat zwar gemeckert ich solle leiser machen und es war auch ein unterschied hörbar aber da fehlte mir was hatte ich das gefühl!

Der Sub steht in der front und hat 0,50m abstabd zur wand! Was ich noch nicht gemacht habe, den sub auf den hörplatz gestellt und umher gekrochen..



Lg


[Beitrag von fighter02301 am 31. Okt 2015, 23:38 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#74 erstellt: 31. Okt 2015, 22:57


[Beitrag von Fuchs#14 am 31. Okt 2015, 22:58 bearbeitet]
std67
Inventar
#75 erstellt: 01. Nov 2015, 10:43
Hi

alle Lautsprecher auf ¨small¨
danyo77
Inventar
#76 erstellt: 02. Nov 2015, 11:46

fighter02301 (Beitrag #73) schrieb:
Crossover 160


Alle LS auf "small" ( http://www.audyssey.com/blog/small-vs-large ) und dann den Crossover niedriger...probier mal bissl rum. Fang mit 80Hz an. Deine LS sind halt leider schon sehr unterschiedlich...hatte ich ja schon erwähnt.


fighter02301 (Beitrag #73) schrieb:

Sub: 5.50


Viel Interessanter wäre hier der Sub-Pegel im AVR...
fighter02301
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 19. Nov 2015, 11:44
Nach vielen Lesen und verstehen hab ich das alles ganz gut eingestellt bekommen, vielen dank dafür!

Spätestens wenn dann der Kauf eines neuen AVR ansteht, werde ich auf euch zurück kommen!

Hatte jetzt mal noch ein wenig im netz nach Subwoofer geschaut, meint ihr es bringt was auf einen Klipsch R12 Sw oder einen klipsch R10 Sw auszuweichen? Der Canton 85.2 ist zwar gut, aber bei Filmen fehlt mir da ein bisschen was, für Musik reicht der auf jedenfall aus, abgesehen von den Tieferen frequenezen ..! Aber irgend woe fehlt da was

Lg
fighter02301
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 28. Nov 2015, 13:38
Sooo ihr lieben, der Monat neigt sich dem ende zu und somit hab ich wieder ein paar talas die ich gerne in einem neuen AVR investieren möchte!

Budget: 400-500€ gerne auch gebrauchtkauf
Sollte wieder ein Yamaha werden, Airplay fähig und genügend HDMI Ausgänge haben, min 4!

Da ich in diesem Thread merfach darauf hingewiesen worden bin, das ich ja unterschiedliche LS habe, sollte auch die möglichkeit bestehen eine individuelle Trennfrequenz ein zu stellen! Nice to have sag ich mal

Ansonsten fällt mir gerade nichts mehr ein, wäre nett wenn ihr noch mal eine Antwort auf meinen letzten Post hättet!

Lg


[Beitrag von fighter02301 am 28. Nov 2015, 14:41 bearbeitet]
fighter02301
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 06. Dez 2015, 15:02
Ich versuche es nochmal und hoffe auf Antwort!

Habe hier mehrere Geräte zusammen gesucht kann mich aber nicht entscheiden, Preislich liegen die genannten ca gleich

Yamaha RX A1010
Rx v1067
Rx a2010
oder Rx a 1030 hätte auch noch garantie

Wozu würdet ihr raten?

Lg
Archangelos
Inventar
#80 erstellt: 06. Dez 2015, 15:51
Hi,

AIRPLAY fähig ist von den 4 nur der 1030er dann genügend HDMI EINGÄNGE haben alle...die unterschiedlichen Trennfrequenzen muss ich mal nachfragen....

fighter02301
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 06. Dez 2015, 15:53
Unterschiedliche TF Kann nur der 2010 von den oben auf gezählten!

Was dürfte der 1030 noch kosten? Gebraucht mit Garantie!

Würde man überhaupt ein unterschied hören wenn ich die TF getrennt einstellen kann?


[Beitrag von fighter02301 am 06. Dez 2015, 16:58 bearbeitet]
fighter02301
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 06. Dez 2015, 22:09
hier stand blödsinn!


[Beitrag von fighter02301 am 06. Dez 2015, 22:37 bearbeitet]
Archangelos
Inventar
#83 erstellt: 06. Dez 2015, 23:06
Hi,

Ich werde morgen die Antwort haben von meinem Yamaha Techniker dann kann ich es dir genau sagen. Der 2010 hat kein AIRPLAY das kann man mit der Musicplay App von Yamaha ausgleichen....



[Beitrag von Archangelos am 06. Dez 2015, 23:08 bearbeitet]
fighter02301
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 06. Dez 2015, 23:18

Folgende AVRs haben individuell einstellbare Trennfrequenzen:
RX-V2067, RX-V3067
RX-A2010, RX-A3010
RX-A2020, RX-A3020
RX-A2030, RX-A3030
RX-A2040, RX-A3040
RX-A850, RX-A1050, RX-A2050, RX-A3050
CX-A5000, CX-A5100

Airplay gibts ab den 2012er Modellen, d.h.
RX-Vx73, RX-Axx20
RX-Vx75, RX-Axx30
RX-Vx77, RX-Axx40
RX-Vx79, RX-Axx50

Ausnahme ist jeweils der RX-V37x.

Grüße
Roman


Aus einem anderen Thread, Yamaha habe ich selber auch schon angeschrieben, allerdings war die Antwort nicht sehr hilfreich

Guten Tag Herr Althaus,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass in einigen unserer Receiver nur die Trennfrequenz
für den Subwoofer existiert.

Obwohl ich fragte welche Geräte das sind! Die frage ist halt, brauch man das wirklich? Hört man den Unterschied? Sonst würde ich zu dem RX a1030 greifen, jenach dem wie teuer dieser ca Gebraucht sein darf, Garantie noch vorhanden!

Lg
Archangelos
Inventar
#85 erstellt: 06. Dez 2015, 23:31
Sind die bei ebaykleinanzeigen.de ..

Dann schick mal die Links...

fighter02301
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 06. Dez 2015, 23:42
Hast pn
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuen AV oder nicht?
F@hne am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  5 Beiträge
Columa 300 R oder AV-R
DiDaDonKing am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  11 Beiträge
AV-R für Canton's gesucht
DerNetteMann am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  3 Beiträge
AV R Beratung
JOJOSpezial am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  4 Beiträge
Neuen (evtl. gebrauchten) 2. AV Receiver
RichardS am 30.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.01.2022  –  5 Beiträge
Subwoofer richtig einstellen -> für Anfänger
GNNRGG am 20.11.2014  –  Letzte Antwort am 20.11.2014  –  5 Beiträge
AV-R gesucht
kl2e am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.09.2015  –  3 Beiträge
AV-R Receiver
dekuSTARRR am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.12.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung AV-R neu oder gebraucht
kaschan am 23.11.2022  –  Letzte Antwort am 25.11.2022  –  25 Beiträge
AV-R + LS < 800 EUR ?
marc´ am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
  • Gesamtzahl an Themen1.559.671
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.027

Hersteller in diesem Thread Widget schließen