HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beratung zum Restart mit 5.1 - inkl. Asynchrone Fr... | |
|
Beratung zum Restart mit 5.1 - inkl. Asynchrone Front - Budget 2500€+A -A |
||
Autor |
| |
-JCB-
Neuling |
#1 erstellt: 17. Nov 2015, 21:54 | |
Hallo zusammen, ich hatte hier schon einen Thread eröffnet. Konnte aber aus mehreren Gründen nicht am Thema bleiben. Nun möchte ich noch einmal komplett neu anfangen. Da auch das Wohnzimmer quasi komplett neu wird. Ich hoffe das ist ok? Ansonsten Editiere ich den ersten Thread entsprechend. Vorab der Fragenkatalog: -Was ist das Ziel, wie ist die angestrebte Nutzung (Film/TV, Musik, Spiele, …)? Welche Richtung für Musik und Film wird vorwiegend gehört oder geschaut? --> Verteilung 80% Film / 20% Musik (über Spotify,Youtube,mp3). PS4 vielleicht später mal. - Bitte eine aussagefähige und bemaßte Grundriss-Skizze erstellen. Geplante und vorhandene Möbelstücke einzeichnen. Nach Möglichkeit Fotos des Raumes und der vorhandenen Möbel hinzufügen (vor allem Front- und Rearbereich). Grundriss 3D. Zwischen den Fenstern steht noch eine Truhe. Aufgrund des Ofen nicht optimal. Was tun? Der TV kann noch etwas nach L/R verschoben werden. Das ist noch das alte Sofa. Es wird durch ein Bigsofa (300x89x130) ersetzt. Davor kommt ein kleiner Tisch. -Wie sollen die Lautsprecher aufgestellt werden? --> Durch die Asynchrone Front werde ich mir bei der Aufstellung vermutlich schwer tun. Auf den Ofen wäre generell Platz. Allerdings ist dieser mit 1,36 höhe vermutlich zu hoch. Das Sofa kann ich bis zu 15 cm von der Wand weg stellen. Sonst gibt es Stress mit der LVA. Hier brauche ich eure Tipps/Hilfe. - Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat-System oder sonst was werden? Gibt es optische Anforderungen? --> Standlautsprecher fallen auf Grund der Platzverhältnisse raus. Es wird also auf ein Sub/Sat System hinauslaufen. Aufgrund des WAF und das wir darin auch Wohnen möchten sage ich mal Dezent. Aber es gilt trotzdem „Form follows function“. Wenn möglich möchte ich alle Boxen auf Ständer stellen. - Wie viel Geld kann ausgegeben werden? --> Ich habe jetzt einmal 2500€ eingeplant. (inkl. Boxenständer) - Welche Geräte sind bereits vorhanden? (Verstärker / AV-Receiver, Lautsprecher, Subwoofer, Abspielgeräte, … (Bitte genaue Modellbezeichnungen, am besten mit Link zu einer Produktseite) Sollen sie ersetzt werden und warum? --> Aufgrund Defekts ist nichts außer dem Sony Bravia w905 (55“) vorhanden. - Wie laut soll es werden? --> Laut muss es nur soweit sein, das man die Filmaction auch mal erleben kann. Die Wohnung ist im 3.Stock eines 70er Jahre Hauses. Dadurch leider auch etwas hellhörig. Aber hey, wer ganz oben Wohnt ist der König - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? --> Ich komme von einem Teufel Concept M. Sonst wurde noch nichts angehört. - Kommt auch Gebrauchtkauf oder Selbstbau in Frage? --> Nein - Wie lautet eure PLZ und wie weit wärt ihr bereit zum Probehören zu fahren (wg. Händler/Produktempfehlung)? --> 89073 Ulm. Zu Nubert ist es nur eine Stunde. Soweit zu den Fragen. Danke für eure Aufmerksamkeit bis hierhin. Hier im Forum wurde mir schon von Standlautsprechern zu Regallautsprecher auf Ständern geraten. Dazu ein Subwoofer in die linke Ecke mit einem Antimode. Dazu hätte ich die Frage, da ich Antimode davor noch nie gehört habe. Ersetzt das nicht ein entsprechender Receiver mit Einmesssystem? Wie löse ich das Problem mit dem knappen Wand/Sofaabstand an den Rears. Im Wiki und mehreren Thread werden teilweise Dipol Lautsprecher empfohlen. Je mehr ich jedoch über das Thema gelesen habe, desto verwirrter haben mich die Threads zurück gelassen. Was meint Ihr dazu? Empfehlungen zur Aufstellung der Rears? Da es zu Nubert nicht allzu weit ist, hätte ich für den Start folgende Kombi verwendet: Als Reciver: Denon AVR-X2200W Ich vermute eine höhere Preisklasse mit MultEQ XT32 lohnt sich für mich nicht. Oder bringt das bessere Messsystem verwertbare Vorteile mit sich? Meinungen/Alternativen? Boxen: nuBox 303 Set Da ich hier die Rears auch mal als Dipol testen könnte. Das nuLine 24 Set wird nicht vermutlich nicht in mein Endbudget passen. Meinungen/Alternativen? So das war’s für erste. Ich hoffe das ich mit eurer Hilfe in den nächsten Wochen eine zu mir/dem Wohnzimmer passenden Kombination finde! Vielen Danks fürs Lesen zur späten Stunde JB |
||
-JCB-
Neuling |
#2 erstellt: 19. Nov 2015, 10:41 | |
Hat niemand einen Idee für mich? Ergeben die Dipol LS Sinn? Der geringe Abstand zur Couch/Kopf macht mir eben sorgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung 5.1 Setup / Altbau / Budget max. 2500? Mekki am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 18 Beiträge |
Erste 5.1 Anlage + AVR Beratung. Budget: 2500? Clemens2203 am 24.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 4 Beiträge |
Surround Beratung Budget 2500 EUR (neu kalkuliert) Charley2020 am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 38 Beiträge |
5.1 Anlage Beratung :) oLgM22 am 20.02.2020 – Letzte Antwort am 20.02.2020 – 3 Beiträge |
5.1 Heimkino mit Budget von 2500? Marco1285 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 7 Beiträge |
Beratung Heimkino für Wohnzimmer ralle090 am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 8 Beiträge |
6.1.2 System, Budget 2500,-?, Kompaktlautsprecher pornoschnauzer am 18.09.2017 – Letzte Antwort am 18.09.2017 – 5 Beiträge |
Beratung: 5.1 System inkl. Receiver für ca. 2.000? micgen2k am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 3 Beiträge |
Front-LS kaputt - Low-Budget Beratung erhofft SvenD73 am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 5 Beiträge |
Heimkinosystem, Budget 2500? HiFi.Rookie am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.784