HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Anlage bis ca 4000 euro geplant | |
|
5.1 Anlage bis ca 4000 euro geplant+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Lexy3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Nov 2015, 11:07 | |||||
hallo Leute mein Wohnzimmer ist 9x4m ,mittig unterteilt in Wohn. und Essbereich die Anlage soll für 70% Film und den Rest für Musik und Zocken sein ich war gestern zum Probe hören im Hifi Studio und wir kamen nach Empfehlung des Verkäufer auf 2x Dali Opticon 6 2x Dali Opticon LCR 1x Opticon Vokal einen Würfel hab ich noch von Teufel jetzt brauch ich noch einen AV Reciver der nicht gleich wieder veraltet ist für ca. 1000 euro geht mein Plan so auf ,was meint Ihr und welchen AV sollte ich nehmen Danke schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten Gruss Lexy |
||||||
HiFiKarol
Inventar |
#2 erstellt: 22. Nov 2015, 11:17 | |||||
Servus, Ein paar Dinge fallen mir hier auf... 1. Wenn Du zu 70% Filme schaust, und von den restlichen 30% auch nicht alles in Stereo Musikwiedergabe geht... Wieso dann Stand-LS? 2.
Aha... Also weiß der Verkäufer genau was für Dich gut klingt? Hast Du die Opticon denn auch ausgiebig probegehört und mit anderen LS anderer Hersteller verglichen? 3. Wieso ausgerechnet die LCR? Ich persönlich würde "normale" Kompakt-LS bevorzugen, da hast Du mehr Freiheiten bei der Aufstellung. 4.
Meinst Du mit Würfel einen Subwoofer? Welcher ist es denn genau? 5.
Da könntest Du entweder beim Denon X1200 aus dem Amazon Angebot zuschlagen, dann sparst Du viel Geld und hast ein anständiges Gerät, oder Du schaust Dich beim X4100/4200 um, die haben ein besseres Einmesssystem, und dürften auch noch im Budget liegen... Alternativ, Pioneer VSX-930... Wie sieht denn Dein Raum aus? Bilder wären hilfreich, damit man einschätzen kann, was bei Dir Sinn macht... Grüße, Karol |
||||||
|
||||||
Lexy3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 22. Nov 2015, 13:00 | |||||
Hallo Karol erst mal Danke für die Antwort zu meiner Situation, ich habe keine Ahnung und möchte eine vernünftige Anlage bei der ich auch Töne höre ohne das mir die Ohren abfallen zu 1. ich denke mit Stand-LS einen besseren räumlichen Klang zu erzielen Zu 2.ob ich genug gehört hab keine Ahnung ,ich bin halt ins Hifi Fachgeschäft (nicht MM) hab gesagt was ich mir vorstelle dann ab zum Probe hören als erstes Dali Zensor, hat mich nicht vom Hocker gehauen, dann die Opticon und die fand ich toll da hier die Dali Teile ständig positiv erwähnt werden dachte ich auf dem richtigen Weg zu sein ,der Verkäufer meinte in dieser Preisklasse mach ich damit nichts falsch zu 3.die LCR weil wir die Wand direkt hinter uns haben,wegen der Optik und weil der Unterschied nicht so groß sein soll zu 4. Würfel ja Subwoofer aus einer komplett Anlage , bei Bedarf kommt dann ein anderer zu 5.Danke da schau ich mal zu 6. bitte da sind sie Gruss Lexy |
||||||
HiFiKarol
Inventar |
#4 erstellt: 22. Nov 2015, 13:14 | |||||
Dann musst Du vielleicht garnicht so tief in die Tasche greifen... Ist wie mit vielen Dingen, wenn man sich Stück für Stück steigert, dann kann auch die Faszination mitwachsen (jedenfalls bei mir)... Es gibt auch mit weniger Geld gute Systeme, man muss sie nur für sich selbst finden.
Wenn Du sowieso einen Subwoofer mit einsetzen willst, hast Du mit Stand-LS keine Vorteile. Eher noch Nachteile, weil sie (theoretisch und verallgemeinert) aufstellungskritischer sind, als Kompakte. Und die Tiefen Frequenzen übernimmt eh der Subwoofer. mit räumlichem Klang hat das recht wenig zu tun, da spielt der Raum sowieso eine genauso große Rolle. Standlautsprecher machen in meinen Augen nur Sinn, wenn man viel Stereo hört, und das ohne Subwoofer will.
In der Preisklasse sind die Dali zwar schon gute LS, Du solltest aber definitiv noch Deinen persönlichen Geschmack finden, vor allem wenn Du noch keine Erfahrung hast. Vielleicht gefallen Dir ja neutralere, bassbetontere, höhenbetontere,... Lautsprecher besser, als die Dali...
Okay... wird aber wohl immer ein Kompromiss bleiben (wie ich finde). Wenn wirs grad davon haben... das Sofa sollte für ein gutes Surround Erlebnis (falls irgendwie möglich) von der Rückwand weg. damit die Rears auch wirklich hinter einem sind. Da helfen schon 10-20 cm merkbar. mehr ist natürlich besser...
Okay... Der könnte schon gegen ein größeres/stärkeres Modell getauscht werden. Für den Anfang aber sicher zu gebrauchen... Schau auch nochmal im AV-Wiki. Da steht viel hilfreiches Wissen drin, vor allem für Einsteiger, die noch nicht so viel Erfahrung haben. |
||||||
nrwskat1
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Nov 2015, 17:57 | |||||
Mein Fokus liegt sicher weit aus mehr auf Musik, aber ich nutze natürlich auch alle Medien wie TV, Amazon, PC, Bluray und Internetradio. Wenn der Platz es zulässt wollte ich auf Standlautsprecher nicht verzichten. |
||||||
HiFiKarol
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2015, 17:59 | |||||
Ja. Ich auch. Aber auch nur, weil der Fokus grad deutlich bei Musik ist. Wenn ich >70% Surround hätte, dann wäre ich bei 4 gleichen kompakten. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Heimkino-Anlage bis max 4000 Euro. hose999 am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 43 Beiträge |
5.1 Boxenset bis max. 4000? Berzloi am 07.03.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 12 Beiträge |
5.1 für ca.4000? mortalchoice am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 8 Beiträge |
Heimkino bis 4000,- Euro für TV, AVR, 5.1 mit Bild Saarlodri78 am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 14 Beiträge |
Surround-Anlage (5.1) um 4000? PCPERFORMER am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 2 Beiträge |
kleine 5.1 Lautsprecher bis 4000? Baha am 25.06.2024 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 15 Beiträge |
Anlage 5.1 bis 300 Euro chrizox am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 3 Beiträge |
5.1. Anlage bis 1.500 Euro Lilienfreak am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 11 Beiträge |
YSP 4000 oder 5.1 Chaggy am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
Beratung bei 5.1 Heimkino; Budget: 4000 Euro chris9585 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.336