HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 AV-Receiver gesucht | |
|
5.1 AV-Receiver gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Teufelsystem
Neuling |
#1 erstellt: 30. Dez 2015, 00:02 | |
Hi Community, folgende Frage habe ich, da ich auf einen neuen Ferseher umgestiegen bin welcher auch 3D unterstützt bin ich auf einen HK AVR 151s umgestiegen, Vorgänger war ein Yamaha 5.1 AVR. Jetzt nach mehrerem einstellen reseten usw. bin ich zu dem Entschluss gekommen das der HK AVR meinen ansprüchen beim Musikhören nicht genügt, und ich diesen zurückgehen lassen werde, Erklärung ganz unten... Meine Frage welchen AVR kann man wärmstens empfehlen? Denon Yamaha ........ ich blicke langsam nicht mehr durch und hoffe auf Erfahrungen von euch. Was soll der AVR können?? 5.1 3D unterstützung (4K kein muss) Internetradio W-Lan wäre schön ist aber kein muss denke 70 - 100 W pro Kanal sollten genügen ein klangliches Erlebnis für 250 - 400 € Mein Soundsystem ist folgendes.... 5.1 System Harman Kardon AVR 151s 5x Lautsprechermodell: Teufel Speaker Impaq 3000 ( Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term)60 Watt Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 120 Watt 1x Subwoofer Teufel CB 52 THX SW Aktiv Würde mich freuen wenn ihr mir bei der Wahl eines AVR helfen könntet. Die Lautsprecher sind alle ordnungsgemäß angeschlossen und funktionieren, keine defekte oder Knicke der Kabel ersichtlich. Werkseinstellungen wurden schon mehrmals durchgeführt was aber keine Besserung zur Folge hatte. Der Klang ist in den meisten Modes vollkommen zufriedenstellend, einzig im Stereomode welchen ich zu 98 % zum Musikhören benutze egal ob 2ch Stereo oder 5ch Stereo hat der Subwoofer keine 100 % Leistung sondern nur 70 % Leistung und dies ist wirklich Störend ich denke das dies ein Softwareproblem ist. z.B Logic 7 Movie, Subwoofer 100 % Logic 7 Game, Subwoofer 100 % Logic 7 Musik, Subwoofer 100 % PLII Subwoofer 70% 2ch Stereo, Subwoofer 70 % 5ch Stereo, Subwoofer 70% Dies kenne ich von HK eigentlich nicht oder ist das neuerdings so. Mit dem alten AVR von Yamaha hat alles Tadellos funktioniert, ich glaube bald "never change a running system" heißt hier die Devise |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Dez 2015, 00:18 | |
Hallo Mit Billig-Brüllwürfeln wie den Teufel Speaker Impaq 3000 wird es bei Stereomusik niemals gut klingen. Kein AVR, egal aus welcher Preisklasse und von welcher Firma, zaubert dir aus den Gurken einen vernünftigen Klang. Investiere dein Geld besser in ein Paar vernünftige Front-LS anstatt in Elektronik. Keine Ahnung was du dem H/K-AVR da ankreidest. Hab ich noch nie von gehört oder gelesen. Wo kommen die 100% / 70% her? Von einem Datenblatt oder sind das nur (Ein)Schätzungen deinerseits? Welchen Yamaha-AVR hattest du vorher? Die meisten Empfehlungen in der gewünschten Preisklasse gehen aktuell an Denon AVR X1200W, Yamaha RX-V 479 und Pioneer VSX 830. Aber wie gesagt, der AVR ist das kleinere (oder gar kein) Problem, sondern die LS machen die Musik. |
||
Teufelsystem
Neuling |
#3 erstellt: 30. Dez 2015, 08:36 | |
Wo kommen die 100% / 70% her? Das sind Einschätzungen von mir, welche auch ziemlich zutreffend sind....... Mit den Billigbrüllwürfeln bin ich zufrieden, diese sind auch nicht mein Problem sondern nur der AVR welcher im Stereomode den Bass dermaßen kastriert das dieser sehr viel weniger hörbar ist. Ich war schon so verzweifelt und dachte das ich spinne sodass ich den Yamaha "Natural Sound AV Receiver RX-V365" wieder angeschlossen habe, bei diesem ist zumindest der Sound so wie er für meine Ansprüche genügt vollkommen ok, bei diesem gibt es keinen stärkeren oder schwächeren Bass bei dem bleibt er so wie eingestellt. [Beitrag von Teufelsystem am 30. Dez 2015, 08:53 bearbeitet] |
||
Teufelsystem
Neuling |
#4 erstellt: 14. Jan 2016, 21:10 | |
Soooo, habe jetzt doch nochmal investiert, als Frontsystem dient mir nun ein Teufel Ultima 40 MK2 Set und als Receiver dient nun ein Yamaha RX-V 479. Nun bin ich vollends zufrieden, Vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1612 oder HK AVR 156 macz am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 11 Beiträge |
Kaufberatung AVR - Yamaha / HK / Denon / ? JohnL. am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 30 Beiträge |
Denon AVR 2309vs. HK AVR 645, kaufentscheidung. Soundfreak_NRW am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 23 Beiträge |
HK-Receiver AVR 445 elektrogoofy am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 10 Beiträge |
HK AVR 335 + ? dponline am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 6 Beiträge |
Unterschiede Denon, Yamaha, HK?? Inspirator am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 13 Beiträge |
Welcher HK Receiver? Bongo86 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 10 Beiträge |
Denon AVR-2308 oder HK AVR-347? janosch7 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 14 Beiträge |
HK AVR 3000 vs HK AVR 135 ? ToNi-c-76 am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 2 Beiträge |
HK AVR in Ordnung? bertie75 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304