Welche Soundbar?

+A -A
Autor
Beitrag
Parerga2013
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Jan 2016, 17:26
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, mir für meinen Panasonic TV TX-505CXM715 mir eine Soundbar zu holen. Ich hab bislang schon eine, und zwar eine Philips HTL 3160 - bin aber dort mit dem Ton nicht recht zufrieden. Mich stört, dass m. E. es keine Mitteltöne gibt - Sprachausgabe ist gut, aber bei tieferen Tönen kommt sofort der Subwoofer ins Spiel und klingt eher dröhnend und scheppernd.

Für mich kommen derzeit folgende Varianten ins Spiel:

1. Eine neue Soundbar - hier denke ich an die Canton DM900 oder Alternativ die Yamaha YSP 2500. Die konnte ich auch schon im Laden hören und war von den Effekten zwar angetan, aber auch recht skeptisch. Denn die Soundbar war an einen AVR angeschlossen - nicht am TV direkt- und natürlich waren die Räumlichkeiten ganz andere als daheim.

2. Alternativ ein neues 2.0 oder 2.1 System? Hab derzeit Magnat Quantum 603 für die Musikwiedergabe rumstehen. Meine Überlegung ist es, hier den Stereo-Receiver (Pioneer A30) gegen einen AVR auszutauschen und dann die zwei Lautsprecher darüber laufen zu lassen. Ggf. noch einen Subwoofer mit dazu.

Hier ist meine Befürchtung, dass die 2 Lautsprecher die Sprache nicht deutlich genug darstellen, da ja ein Center fehlt. (Center wiederum ist halt platzmäßig ein Problem, weil der dann direkt an den anderen 2 Lautsprechern stehen würde).

Was macht Eurer Meinung am meisten Sinn oder welche Alternativen gibt es?
Cogan_bc
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2016, 17:29
Variante 2 ist die billigste und beste
wegen des Centers mach Dir keine Gedanken, der wird von den beiden Frontspeakern emuliert
ein guter AVR hat das locker im Griff
Parerga2013
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Jan 2016, 17:38
...danke für die Antwort!

Könntest du einen bestimmten AVR empfehlen?

Und die Boxen wären auch ok dafür?

Grundsätzlich tendiere ich mittlerweile auch eher zu der Lösung, weil ich nicht wirklich glauben kann, dass aus einer Soundbar ein überzeugender Surround entstehen kann. Da ist ist mir eine gute Stereo-Lösung wichtigter.

Achso: Wenn ich einen neuen AVR hole - Einfluss auf die Musikqualität hätte der aber nicht oder?
Also ich meine ist ein reiner Stereo-Verstärker besser beim Musikhören als ein AVR? Oder spielt das keine Rolle?
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2016, 17:40

Parerga2013 (Beitrag #1) schrieb:
Denn die Soundbar war an einen AVR angeschlossen - nicht am TV direkt-


Das geht normalerweise gar nicht (ausnahme mit Pre Out, macht aber wenig Sinn), bist du da wirklich sicher?
Parerga2013
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 03. Jan 2016, 17:43
...sicher bin ich nicht...allerdings hat der Verkäufer die Lautstärke über den Receiver geregelt. Deshalb hatte ich das vermutet.

Ansonsten klangen in diesem Vorführraum die Effekte wirklich überzeugend, die kamen auch von links und rechts. Ich glaube nur nicht, dass man daheim ein ähnliches Ergebnis hinbekommt. Dazu muss man auch sagen, dass natürlich die Lautstärke so aufgedreht war, dass daheim die Nachbarn sofort auf der Matte stehen ;-)
RheaM
Inventar
#6 erstellt: 03. Jan 2016, 17:43

Parerga2013 (Beitrag #3) schrieb:


Grundsätzlich tendiere ich mittlerweile auch eher zu der Lösung, weil ich nicht wirklich glauben kann, dass aus einer Soundbar ein überzeugender Surround entstehen kann.


Falsch, je nach Raumbedingungen können die das recht gut, grad mit Yamaha hab ich da gute Erfahrungen gemacht.
Parerga2013
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Jan 2016, 18:02

Falsch, je nach Raumbedingungen können die das recht gut, grad mit Yamaha hab ich da gute Erfahrungen gemacht.


Du würdest mir also eher zur Yamaha Soundbar raten?
RheaM
Inventar
#8 erstellt: 03. Jan 2016, 18:08
Ausprobieren würde ich sie auf jeden Fall. Sie reicht natürlich nicht an richtige Surroundanlagen ran aberfür ne Soundbar schafft sie schon viel. Und die Lautsprecher würde ich für Musik behalten.
Cogan_bc
Inventar
#9 erstellt: 03. Jan 2016, 18:11

Falsch, je nach Raumbedingungen können die das recht gut, grad mit Yamaha hab ich da gute Erfahrungen gemacht.


klar kommt es immer auf den Raum an, aber echtes 5.1 bekommt keine Soundbar wirklich auf die Reihe
Yamaha hat da sicher ganz gute Teile, die sind aber trotzdem noch ein Kompromiss und haben üppige Preisschilder (>1000€ ?)
Soundbars sind und bleiben eine (teure) Notlösung für Leute die keinen Platz haben
Mit seinen Lautsprechern und z.B. einem Denon X1100 ist er wesentlich besser beraten und spart viel Geld

PS.: Stereo kannst man damit auch gut hören


[Beitrag von Cogan_bc am 03. Jan 2016, 18:13 bearbeitet]
Parerga2013
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 03. Jan 2016, 18:38

Mit seinen Lautsprechern und z.B. einem Denon X1100 ist er wesentlich besser beraten und spart viel Geld
PS.: Stereo kannst man damit auch gut hören


Würdest Du mir dann noch einen externen Subwoofer empfehlen oder decken die Lautsprecher das mit ab?

Besten Dank schonmal für Eure Antworten, ich werde morgen mal etwas in den Läden stöbern
Cogan_bc
Inventar
#11 erstellt: 03. Jan 2016, 18:47
ob Du noch einen Sub brauchst mußt Du selbst entscheiden
gibt natürlich noch mal einen Punch grad bei Actionfilmen
Top in Preis/Leistung Mivoc
wenn es etwas mehr sein darf Klipsch SW 112/115

Durch die Läden stöbern ist immer gut. Deine Ohren sind die besten Berater
Parerga2013
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 04. Jan 2016, 14:18
Hallo, ich hab nochmal eine Frage...

Ich hab gerade gesehen, dass Teufel den Preis für die Cinebar 52 THX auf 699 gesenkt hat. Zusätzlich könnte ich einen Rabatt von 16 % bekommen, somit für insgesamt 617 EUR.

Hat jemand Erfahrungswerte mit dieser Soundbar?

Bei diesem Preis überlege ich mir gerade, ob ich nicht doch eine Soundbar nehmen soll und meine Stereo-Anlage so belasse wie sie ist.
Mr@
Neuling
#13 erstellt: 04. Jan 2016, 16:34
Den Thread verfolge ich mal mit.
Ich habe mir heute die NuPro AS 250 zur Probe bestellt.
Da ich auf Surround verzichten kann und lieber einen klasse Stereo Sound haben möchte, ist die Wahl vorerst auf die NuPro gefallen.
Cogan_bc
Inventar
#14 erstellt: 04. Jan 2016, 16:41
ich dachte immer "klasse Stereo Sound" und "Soundbar" würden sich gegenseitig ausschliessen
Fuchs#14
Inventar
#15 erstellt: 04. Jan 2016, 16:51
Also die NuPro macht wirklich einen richtig guten Job, an ein richtiges Stereo Setup kann sie aber nicht rankommen, das ist klar.
Mr@
Neuling
#16 erstellt: 04. Jan 2016, 17:19

Cogan_bc (Beitrag #14) schrieb:
ich dachte immer "klasse Stereo Sound" und "Soundbar" würden sich gegenseitig ausschliessen :D


Das man mit der NuPro nicht die gleiche Stereo Leistung bekommt wie mit einem 2 Lautsprecher System ist mir klar.




Fuchs#14 (Beitrag #15) schrieb:
Also die NuPro macht wirklich einen richtig guten Job, an ein richtiges Stereo Setup kann sie aber nicht rankommen, das ist klar.


So war es gemeint...
Donld1
Inventar
#17 erstellt: 04. Jan 2016, 18:16
Die Teufel hatte bei mir null Raumklang.
Parerga2013
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 04. Jan 2016, 20:25
Ok. Hab heute einen yamaha rx 550 geholt und werde den mal mit 2
Lautsprechern betreiben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Soundbar mit Subwoofer?
andremiriam am 08.03.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2015  –  5 Beiträge
Soundbar ja oder nein
~my_rule$~ am 17.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  4 Beiträge
Soundbar
locky1 am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  5 Beiträge
Welche soundbar oder sounddeck kommt in Frage?
derSprint am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  24 Beiträge
Welche Soundbar?
aspire77 am 08.04.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2017  –  4 Beiträge
Welche Soundbar
tidl am 26.05.2015  –  Letzte Antwort am 31.05.2015  –  10 Beiträge
Surroundsound System oder eine Soundbar?
DensMan am 11.04.2014  –  Letzte Antwort am 12.04.2014  –  3 Beiträge
Soundbar
timowulf am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  2 Beiträge
TV Soundbar - aber welche?
Geko91 am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 11.06.2021  –  14 Beiträge
Soundbar bis 700 ?
Bongomann am 19.12.2019  –  Letzte Antwort am 20.04.2020  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.661
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.366

Hersteller in diesem Thread Widget schließen