HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » welche 5.1 Digital Anlage ? Bitte um eure kopetent... | |
|
welche 5.1 Digital Anlage ? Bitte um eure kopetente Mithilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
Aelos
Neuling |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2016, |
Hallo ihr Lieben, Ich habe absulut keine Ahnung welches eine gute Surround Anlage ist. Habe mir die Teufel Consono angeschaut aber ob die was taugt weiss ich halt nicht. Ich hatte bis vor kuzem noch eine Bose lifestyle 5.1 jedoch hat die vor einer Woche den Geist aufgegeben. Es kommt kein Ton mehr raus weder von CDs noch DVDs. Alle Kabel durch probiert es wurde nichts verändert sie lief Jahre lang doch mit einmal spuckt sie keinen pieps mehr raus. Jetzt soll was neues her. Mein Budget liegt bei 400 Euro. Ich weiss das ist nicht viel aber mehr geht leider nicht. Es sollen auch nicht mehr die lifestyle Anlagen sein mit den klitze kleinen Würfeln weil mir schon klar ist das die nicht so doll sind außer man entscheidet sich für eine Bose aber dann ist man 3000 Euro los' und das ist mir viel zu teuer. Ich schaue gern Filme über den Blu-ray Player und überhaupt Filme und normaleTV Sender und gelegentlich Musik dann aber vermehrt Klassik. Also das sollte alles über der neuen digitalen Anlage geschehen. Mein Fernseher ist ein Sony Bravia KDL-60W855B. Die Wand zur Sicht Seite als da wo der TV hängt ist 2,5 Meter breit. Die Couch steht Ca. 4 Meter vom Tv entfernt dahinter sind nochmal ein halber Meter Platz und dahinter kommt dann gleich das Fenster. Also das ist ein großes Wohnzimmer mit einer Nische wo der Fernseher und die Couch Platz finden. BITTE empfehlt mir was mit einen tollen geilen Kinosound was meinen kleinen Budget gerecht wird. ![]() |
||
HiFiKarol
Inventar |
20:52
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2016, |
Servus, Schau mal im ![]() Bei dem geringn Budget würde ich mit einem Einsteiger-AVR und gebrauchtem 2.0 anfangen, und dann Stück für Stück weitr aufbauen. |
||
|
||
Boxenluderich
Inventar |
20:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2016, |
Hallo aelos, 400 euro wird sehr knapp mit dem Budget. sehe ich das richtig, dass du auch noch keinen AVR hast? dann evtl. erstmal mit 2.1 anfangen und nach und nach kaufen. kannst du noch mehr infos zum Raum geben? Es gibt hier so ne Art Mindest-Budget von ca. 800-900 euro für AVR + 5 boxen + subwoofer, das man möglichst nicht unterschreiten sollte (abgesehen von gebraucht-Käufen): Wichtigste Frage, die du dir stellen musst, ist, ob du überhaupt ein 5.1-System sinnvoll aufstellen kannst, da man ein 5.1-system nicht „irgendwo“ im wohnzimmer hinquetschen sollte, sondern schon möglichst die offiziellen Anforderungen erfüllen sollte. Vorgaben zur Aufstellung (Stichwort Symmetrie, Stereo-Dreieck, Abstand zu Rear-Boxen) finden sich hier: ![]() Eine wichtige Übersicht, worauf es im Heimkino für guten Klang wirklich ankommt, findet sich hier: ![]() =>Nach der Anschaffung der ersten Komponenten und der korrekten, symmetrischen Aufstellung sollte man sich unbedingt mit dem Thema Raumakustik beschäftigen, da dieser Faktor eine erhebliche Rolle spielt (Stichwort Absorption von Erstreflektionen, Nachhall-Dämmung, elektronische Raummoden-Bekämpfung etc.) Welche Boxen-Konstellation ist die passende für mich? Wer im hinteren surround-Bereich überhaupt keinen Platz hat, sein sofa nicht vorziehen kann und die rear-Boxen nicht symmetrisch aufstellen kann, sollte auf rear-Boxen verzichten. Ein gutes 3.1/2.1-System wird sich dann besser anhören als ein schlechtes 5.1-System. Wer nur ein sehr enges Stereo-Dreieck stellen kann bzw. überhaupt keinen Platz für einen Center hat (kann ggfs. auch auf ein Ikea-Lack-Regal ÜBER den TV), kann/sollte auf den Center verzichten. Die Center-Signale werden dann einfach vom AVR auf die verbleibenden Front-Boxen verteilt (4.1-System). Wer sehr empfindliche Nachbarn hat bzw. sowieso kaum Action-Filme schaut, kann auf einen Subwoofer verzichten, sollte dann aber darauf achten, Frontboxen mit ausreichender Bassstärke zu verwenden (mind. 16 cm TMT), also z. B. die heco victa 301. Stative: Alle Lautsprecher sollten mit dem Hochtöner auf Ohrhöhe aufgestellt werden (ca. 1 m Höhe). Bei Regal-LS braucht man also Stative oder (vorhandene/umfunktionierte) Möbelstücke oder Wandhalterungen, um diese auf die passende Höhe zu bringen. ![]() günstige Alternative zu Stativen (etwas mehr Grundfläche, dafür noch Stauraum): ![]() Wandhalterung: ![]() günstige Alternative für Wandhalterungen: ikea-lack-regal: ![]() AV-Receiver: Aktuelles Modell: Pioneer vsx 830 Oder gebraucht: denon AVR-X 1000 (Achtung: nur LAN, kein WLAN; kein Bluetooth (streaming geht auch über Netzwerk-Verbindung oder google chromecast bzw. Bluetooth-Dongle kann für 20 Euro nachgerüstet werden) Oder: Denon 1100 als warehouse deal bei amazon, ca. 290 euro Lautsprecher: Bei Lautsprechern gilt grundsätzlich folgende wichtige regel bei der Auswahl: ![]() In dem „gut&günstig“-Segment kann man sich dieses jedoch sparen, da hier lediglich auf einen relativ linearen Frequenzgang Wert gelegt wird. Empfehlenswert sind: 5 x denon sc-m 40, Marktpreis 89 Euro pro Paar (Stand Februar 2016): ![]() Manche Online-shops (md-sound, Hifi-Fabrik, Elektrowelt24) bieten diese LS auch einzeln bzw. in ungeraden Stückzahlen an. Der 5. LS (Center) wird einfach unter oder über den TV (auch liegend) positioniert. Auf ausreichend Abstand zum Boden (und generell auch Seitenwände) achten, um frühe Schallreflexionen zu vermeiden! Vorteil: sehr homogenes Klangfeld, da alle LS gleich stark sind und ein ausgewogenes surround-Feeling aufkommt Nachteil: Hier ist ein Subwoofer für die Bassunterstützung zwingend erforderlich! Alternative: 1 Paar heco victa 301, 1 Paar Victa 201, 1x Center 101 (bass-stärkere Frontboxen, voluminöser liegender Center): ![]() wer unbedingt STAND-LS haben möchte und diese auch mit 30 cm Abstand von der Wand aufstellen kann, kann sich auch dieses Set anschauen: ![]() Subwoofer: ![]() Eine Nr. besser wären Jamo j10/j12 oder klipsch r10/r12, die es oft bei folgendem holländischen Händler günstig gibt (Preise vergleichen!) ![]() Es handelt sich hier um subwoofer mit 10 bzw. 12-zoll-membran. Jamo und klipsch stellen hier jeweils baugleiche subwoofer her. kabel: Zu achten ist auf reines Kupfer (OFC statt CCA!), eine ausreichende Dicke (bei nicht zu langen Verbindungen reicht 1,5 mm²; wer sicher gehen will, nimmt 2,5 mm²) und auf eine ausreichende Gesamtlänge (bei 5 Boxen durchs ganze Wohnzimmer kommen schnell 50 m zusammen!). lautsprecher-kabel (2 rollen a 25 meter): ![]() subwoofer-Kabel (unbedingt etwas länger kaufen, um die Kriechmethode durchführen zu können: ![]() Kriechmethode: ![]() hdmi-Kabel: ![]() Wenn man alle Komponenten zusammenrechnet (bei Auswahl-Möglichkeiten die jeweils günstigste), kann man hier ein surround-Set inklusive Kabel und Boxen-Halterungen für 827 Euro zusammenstellen! Sparmöglichkeiten ergeben sich weiterhin noch durch Gebraucht-Käufe. Insbesondere gebrauchte Boxen bieten sich hier an, da der technische Fortschritt gering ist und Lautsprecher sehr lange halten. Vielleicht findet sich auch noch der eine oder andere Bekannte/Onkel, der alte Boxen übrig hat… Auch gebrauchte Vorjahresmodelle bei AVR bieten sich als Sparmöglichkeit an. Eine übersicht findet sich hier: ![]() Hervorzuheben sind Modelle von Pioneer, Yamaha und Denon. Sukzessiver „Nach-und-Nach“-Kauf: Wer nicht das ganze Geld auf einen Schlag ausgeben möchte/kann, sich erstmal langsam an das Thema rantasten möchte bzw. noch alte Komponenten übergangsweise weiterverwenden kann, kann auch die Bestandteile nach und nach kaufen. Insbesondere bietet sich an, alte Boxen als Rear-Boxen erstmal weiterzuverwenden. Eine sinnvolle Reihenfolge bei einem sukzessiven "nach-und-nach"-aufbau sähe wie folgt aus: 1. AV-Receiver und 2 Rear-Lautsprecher (zu anfang in die Front stellen) = 2.0-System 2. zügig danach 1 subwoofer (kleine Regal-LS ohne Subwoofer geht dauerhaft nicht) = 2.1-System 3. 2 Front-LS (alte fronts dann in rear-bereich) = 4.1-System 4. Sobald die Entscheidung für die front gefallen ist (nach kurzer Probezeit): Center-LS aus der gleichen Serie wie die front = 5.1-System |
||
Aelos
Neuling |
22:20
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2016, |
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.. Klingt alles sehr vernünftig und Gut. Ich werde mir erst mal einen AV reciever kaufen und zwei LS. Bin mir nur noch nicht sicher welche es werden sollen. |
||
HiFiKarol
Inventar |
07:37
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2016, |
Das findest Du raus, indem du verschiedene Lautsprecher anhörst, und die für dich am besten klingenden raussucht. ![]() Eine Möglichkeit wären hier z.B. die Denon SC-M40. Die bieten für einen wirklich günstigen Preis einen echt anständigen klang. Alternativ könntest Du Dir auch die Heco Victa Serie anschauen, auch anständige Einsteiger LS. |
||
Aelos
Neuling |
21:14
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2016, |
So ich habe mich für die vorgeschlagenen LS. Von Denon entschieden, sowie den Denon AVR allerdings finde ich ihn erst ab AVR-1100 ? Geht der auch? Und den Jamo j12 Subwoofer. Kann das sein das dann meine neue HeimKino Kombo meiner alten Bose 5.1 Lifestyle.. Haus hoch überlegen sein wird? :D. Ich werde sie mir gleich als 5.1 kaufen. Kann nicht abwarten.. Vielen vielen Dank Boxenluderich sobald ich den ersten Film darauf höre werde ich an dich denken! ![]() |
||
Boxenluderich
Inventar |
21:33
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2016, |
danke, dann habe ich ja mein ziel erreicht ![]() das ging ja schnell! also deine entscheidung für die komponenten ist natürlich richtig, sonst würden wir die nicht empfehlen. was meinst du mit deinen fragen zum AVR? die unterschiede zwischen denon 1000, 1100 und 1200 kannst du dir auf der denon-homepage anzeigen lassen, du kannst nach den harten fakten entscheiden (brauchst du unbedingt wlan, bluetooth, 4k-fähigkeit etc.?). [Beitrag von Boxenluderich am 23. Feb 2016, 21:34 bearbeitet] |
||
Boxenluderich
Inventar |
21:40
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2016, |
wäre das was? ![]() steht leider nicht dabei, ob er versendet werden kann. der preis sollte auf 180-200 euro inklusive versand runtergehandelt werden können |
||
Aelos
Neuling |
22:33
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2016, |
Ja hat sich schon erledigt mit der AVR fragerei.. ![]() Vielen Dank für deine bemühungen zwecks der Anzeige bei ebay kleinanzeigen. Mal sehen habe den Verkäufer ein Angebot gesendet. |
||
Boxenluderich
Inventar |
15:28
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2016, |
sehr schön! für einen Erfahrungsbericht wären wir dankbar ![]() hier zur einstimmung ein solcher: ![]() Thema AVR: sollten die denon-1000-Verkäufer von ihren hohen Preisvorstellungen nicht abrücken, wäre der denon 1100 bei amazon als warehouse-deal tatsächlich ein guter kompromiss. hier ein thread mit einigen hintergrund-infos (leider konnte ich die dort genannte problematik nicht vollständig aufklären): ![]() |
||
Aelos
Neuling |
13:13
![]() |
#11
erstellt: 27. Feb 2016, |
Moin.. Die erste Bestellung ist eingetroffen. Die 5 SC -M 40 LS sind heute angekommen. Jetzt muss nur noch der Rest entreffen ich denke mal das ich dann Anfang der Woche alles komplett habe und endlich loslegen kann..ich kann es kaum noch erwarten. Die ebay Verkäufer haben nicht von ihrer Preisvorstellung abgelassen. Gestern habe ich dann alles bei Amazon bestellt. Als Subwoofer habe ich mich übrigens für den Klipsch R12 entschieden. Ich bin so Happy wenn es endlich komplett ist. Melde mich wieder ![]() |
||
Boxenluderich
Inventar |
13:18
![]() |
#12
erstellt: 27. Feb 2016, |
welcher AVR ist es geworden zu welchem Preis? hier schonmal wichtige infos zum einstieg: ![]() |
||
HiFiKarol
Inventar |
13:56
![]() |
#13
erstellt: 27. Feb 2016, |
Ist soweit n vernünftiges Setup. ![]() Glückwunsch. ![]() |
||
Aelos
Neuling |
12:03
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2016, |
Danke.. Die Idee für das vernünftige Setup..kommt ja von Boxenluderich..und als ich die LS auspackte konnte ich den Sound schon erahnen..das wird sicher ein anderer Schnack als meine vorherige Bose 5.1;-) |
||
Aelos
Neuling |
12:15
![]() |
#15
erstellt: 28. Feb 2016, |
Es ist der Denon AVR x 1100 für 280 EUR jedoch gebraucht in einem sehr guten Zustand geworden , das von dir vorgeschlagene Subwoofer Kabel und noch 50m OFC 2,5 mm2 Lautsprecherkabel habe ich auch genommen. |
||
Boxenluderich
Inventar |
13:39
![]() |
#16
erstellt: 28. Feb 2016, |
danke für die Blumen, wobei die meisten Tipps nicht direkt von mir kommen, sondern allgemein anerkannte Kaufempfehlungen hier aus dem Forum sind. |
||
Aelos
Neuling |
22:51
![]() |
#17
erstellt: 02. Mrz 2016, |
Wooooooow was für ein Kinosound ![]() ![]() |
||
Milchkaffee
Inventar |
22:55
![]() |
#18
erstellt: 02. Mrz 2016, |
Danke für den tollen Bericht, der hoffentlich vielen die auf der Suche nach einer preis*werten* Anlage sind die Augen öffnet ![]() Viel Spaß mit deinem neuen Heimkino! |
||
HiFiKarol
Inventar |
23:03
![]() |
#19
erstellt: 02. Mrz 2016, |
Und damit hast Du eine der wichtigsten Lektionen im HiFi gelernt: ein ordentliches Konzept und eine gut durchdachte Lösung bringen wesentlich mehr als Unmengen von Euronen in irgendwas zu investieren, wo der Hersteller viel Werbung macht. ![]() Viel Spaß mit Deinem neuen System. ![]() |
||
Aelos
Neuling |
20:53
![]() |
#20
erstellt: 22. Mrz 2016, |
Ich bin immer noch Feuer und Flamme.. Ein tolles Surround Erlebnis klare Höhen, tiefer Bass. Habe mittlerweile schon sehr viele Bluray's (DTS HD Master was auch immer das bedeutet???) geschaut der Sound ist spitze. Auch Musik hören ist ein Genuss da ich ein großer Fan von klassischer Musik bin, bemerke ich einen gravierenden Unterschied zu vorher. Ich kann jetzt Töne hören die vorher nicht oder kaum zu hören waren. Toll!!! Ganz großes Kino ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte um Mithilfe derronneburger am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 3 Beiträge |
neue 5.1 Anlage - bitte um Mithilfe Sidous6667 am 31.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 4 Beiträge |
Bitte euch um Mithilfe smg_getriebe am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 7 Beiträge |
GROSSPROJEKT: Bitte um Mithilfe shorty1234 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 20 Beiträge |
Kaufberatung! Ich bitte um Mithilfe! PainOfLife am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 24 Beiträge |
Bitte um mithilfe zur Av Receiver Beratung Stadtaffe71 am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 14 Beiträge |
AVR 445 / HKTS 11 empfehlbar ? Bitte um Eure Mithilfe ! Fiesta78 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Budget ca. 1.500?, bitte um Mithilfe The_Engineer am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 12 Beiträge |
Blue Ray Player - bitte um Mithilfe bei Kaufentscheidung MBMBMB am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 6 Beiträge |
Bitte um Eure Meinungsäußerung *thelistener* am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.343