HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » bin ganz ratlos, brauche hilfe | |
|
bin ganz ratlos, brauche hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
sebbe1985
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Okt 2005, 10:54 | |
hallo!! möchte mir auf kurz oder lang ein Heimkinosystem zulegen!! wieviel sollte man so dafür rechnen?? Habe wirklich keine Ahnung! vorhanden: DVD Player: Sony DVP-LS 785 V Gruß sebastian |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#2 erstellt: 07. Okt 2005, 10:58 | |
Hallo, ziemlich schwierige Frage. Der Bereich geht von ca. 200 Euro bis 1.000.000 Euro. Was soll es denn ganeu sein und wo liegt Deine Schmerzgrenze??? Soll es für Sterro, Surround oder beides sein? Grüße [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 07. Okt 2005, 10:58 bearbeitet] |
||
|
||
sebbe1985
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Okt 2005, 09:39 | |
Hi! Habe mir so eine Antwort fast schon gedacht!! Es soll für beides sein, quasi Kinosound liefern und die Stereoanlage ersetzen. Würde sagen schmerzgrenze ist so bei 1.000€ erreicht. Bin gespannt!! Gruß Sebastian |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#4 erstellt: 10. Okt 2005, 10:06 | |
Da Du schon nen DVD-Player hast brauchst Du also einen Receiver und ein 5.1 Lautsprecher-Set. Für 1000 Euro solltest Du auch schon was einigermaßen vernünftiges bekommen. Z.B. Receiver: Harman Kardon ARV 135 Denon AVR-1706 oder 1906 Onkyo TX-SR 503 oder TX-SR 602 Marantz SR 4600 Yamaha RX-V 457 / 557 / 657 Pioneer VSX 915 SONY STR-DB 795 Die Receiver liegen alle so zwischen 300 Euro und 500 Euro. Lautsprecher Sets (z.B.): http://www.hifi-regler.de/shop/canton_le_set.php http://www.hifi-regl...-schwarz_schwarz.php Schau doch selbst mal bei www.hifi-regler.de . Die haben schon eine ganze Menge an Auswahl. Du kannst auch mal auf die Seiten: www.teufel.de oder www.nubert.de gehen. Da sollte es auch was für Dich geben. Meine Empfehlung wäre aber, dass Du Dir zuerst mal nen Receiver kauft, dann zwei Standboxen und den Rest später dazukauft, wenn Du mehr Geld zur Verfügung hast. IMHO macht es keinen Sinn, ein Billig-5.1 Lautsprecher-Set zu kaufen. ich wäre damit nicht zufrieden. Für 1000 Euro einen Receiver und gute LS zu kaufen, halte ich nicht für sinnvoll. Da solltest Du doch eher 2000 Euro investieren. Grüße |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#5 erstellt: 10. Okt 2005, 10:29 | |
Die Frage ist, wie hoch der eigene Qualitätsanspruch ist. Wie oft schaust Du denn Filme? Wie oft hörst Du Musik? Dudelt die Musik nur nebenbei, oder setzt Du Dich auch mal hin, nur um Musik zu genießen? Schaust Du am Abend einen Film, nur um was im TV zu schauen, oder machst Du richtige "Heimkino" Abende? Sollten die Antworten jeweils zum höherwertigen tendieren, dann würde ich auch den Tipp mit den "zuerst nur 2 LS" beherzigen. Ansonsten kann man für 1000€ sicherlich schon was vernünftiges auf die Beiden stellen. Wichtig dabei ist allerdings, dass man sich nicht von "schöner" Elektronik blenden lässt und hier nicht zuviel Geld investiert. Die LS sollten in diesem Segment schon deutlich mehr des Budgets bekommen. Besonders, wenn sie auch Musik spielen sollten, denn die macht mit einem "Plastikwürfel-Set" wirklich keinen Spaß. |
||
sebbe1985
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Okt 2005, 10:41 | |
Danke erstmal!! Ohhja Musik genießen!! Qualitätanspruch hoch, jedoch nicht so das es mich arm macht! Tendiere beim Receiver spontan zum Sony!! Grund dafür ist der DVD-Player, ist halt auch ein Sony und ich mags halt wenns einheitlich ist!! Hört sich doof an ist aber so!!! Habe ein wenig gestöbert und komme nicht mehr von der JBL Northridge Serie weg!!! Sind die empfehlenswert?? Nehme die Variante "zuerst nur 2 LS" Gruß Sebastian |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#7 erstellt: 10. Okt 2005, 10:43 | |
Das ist ein gutes Argument. Würde ich auch so machen. Grüße |
||
sebbe1985
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Okt 2005, 10:46 | |
ironie??? |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#9 erstellt: 10. Okt 2005, 10:48 | |
Nein. Einheitlich sieht IMHO besser aus. Geht aber meist nicht, weil die Qualität der Geräte meist nicht zueinander passt oder man was anderes haben will. |
||
sebbe1985
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 10. Okt 2005, 10:50 | |
was sagst du denn zur JBL Serie? |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#11 erstellt: 10. Okt 2005, 10:56 | |
Leider kann ich nur die technischen Daten und das Aussehen beurteilen. Ich habe noch nie welche gehört. Schallwand: Geringe Schallbeugung IsoPower Bassreflexöffnung: FreeFlow Frequenzweiche: Straight-Line Signal Path (SSP) Hmmmmmm, was soll das sein??? Sieht stark nach tollen Namen für's Marketing aus. Frequenzbereich (-3 dB): 38 Hz - 20 kHz von E80 Das sollte für so ziemlich alles ausreichen. Ich baue meinen LS selbst und bin somit bei LS ein schlechter Berater. Hast Du da schon mal drüber nachgedacht, selbst welche zu bauen??? Gruß [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 10. Okt 2005, 10:58 bearbeitet] |
||
sebbe1985
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 10. Okt 2005, 11:03 | |
im Heimhifibereich hab ich noch nicht drüber nachgedacht! Obwohl versucht hab ich mich einmal dran jedoch eher so zum Spaß. Was würdest du denn da so empfehlenß? Und ist das dann so viel günstiger und billiger?? Gruß Sebastian |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#13 erstellt: 10. Okt 2005, 11:12 | |
Blätter Dich doch mal durch den Do-It-Yourself Lautsprecher Thread. Da gibt es jede Menge. Empfehlen kann ich auf jeden Fall Hörner. Z.B. Jericho Horn. Hier mußt Du aber auf den Platz/Größe achten. Oder auf http://www.lautsprecher-selbstbau.de/ gibt es jede Menge LS. |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#14 erstellt: 10. Okt 2005, 11:19 | |
Hallo sebbe1985, wenn du wirklich Musik hören und nicht nur Krach machen willst, würde ich die JBL Northridge LS nicht nehmen. Gruß |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#15 erstellt: 10. Okt 2005, 11:27 | |
Das kommt ganz drauf an, was Du damit erreichen willst. Bei Hörnern ist es sicherlich günstiger sie zu bauen, als sie zu kaufen. Beim Subwoofer nimmt sich das nicht so viel. Meinen habe ich auch gekauft. Z.B. im Vergleich zu den JBL's macht es für 200 Euro auf jeden Fall Sinn selbst zu bauen. Dafür bekommst Du: Mivoice 2: 155 Euro pro Stück ohne Gehäuse. Oder die CheapTrick 207 (CT 207 im Google) für 198 Euro. Als erstes solltest Du Dir mal Gedanken machen, ob sich der Aufwand lohnt, selbst zu bauen, da es doch relativ lange dauert, bis der LS fertig ist (schleifen, lackieren oder furnieren) und Du ein wenig handwerkliches Geschick mitbringen mußt. |
||
sebbe1985
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 10. Okt 2005, 11:48 | |
Welche dann?? |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#17 erstellt: 10. Okt 2005, 12:04 | |
Hallo, macke_das_schnurzelchen hat ja bereits ein paar Kandidaten und Selbstbauvorschläge gepostet. Ansonsten hängt die Auswahl stark von deinem persönlichen (Musik)Geschmack, sowie den Hörgewohnheiten ab. Gruß |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#18 erstellt: 10. Okt 2005, 13:04 | |
Wenn Du wirklich Musik genießen willst, musst Du zunächst Deinen Hörgeschmack herausfinden. Es gibt keinen LS, der jedem gefällt. Viele mögen z.B. Canton, ich finde die Höhen super schlecht aufgelöst. Ich mag auch KEF nicht im Stereo, da mich die spitzen Höhen nerven, ein Bekannter mag sie genau deswegen. Wharfedale finde ich gut, jedoch empfinden manche den Bass als störend. JMLab mag ich auch, für manche "zu rund". AudioPhysic klingt toll, jedoch fehlt ein wenig Grundton in meinen Ohren, was andere gar nicht stört... Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Das Problem ist halt, dass unterschiedl. LS stark anders abgestimmt sind und somit Einigen gefallen und Anderen eben nicht. Da muss man zunächst herausfinden, was man mag. Von den JBL würde ich für ernsthafte Musikwiedergabe aber auch abraten. |
||
Bladefire
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 10. Okt 2005, 13:30 | |
Also ich kann dir nur raten, wenn du viel Musik hörst und das auch genießen willst, ein Stereoverstärker zu holen. Ich finde die Stereoleistung der 5.1/7.1 Receiver ist einfach schlecht im Vergleich zu einem Stereoverstärker. Solltest du dir auf jeden Fall mal im Laden vorführen lassen, damit du den Vergleich mal gehört hast. |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#20 erstellt: 10. Okt 2005, 15:32 | |
Ich bin zwar auch der Meinung "es muss ein StereoAmp für Musik sein", jedoch ist das sicherlich nicht für alle möglich. Wenn ich nämlich auch Filme schaue, dann will ich das ja nicht in Stereo tun. Stehe ich also vor der Wahl (natürlich immer mit dem Blick auf's Budget, denn sonst kann man ja einfach 2 Anlagen verwenden) "Musik sehr gut, kein Heimkino", oder "Heimkino und Musik gut", dann entscheide ich mich bei gleichmäßiger Nutzung (wie hier angegeben) nicht für "nur Stereo". Ja, meine Stereo-Kette ist auch wesentlich hochwertiger, als die Surround-Komponenten, jedoch möchte ich sie keinesfalls missen. |
||
sebbe1985
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 11. Okt 2005, 11:46 | |
Herzlichen Dank erstmal! Ich werde mich dann mal in einem Fachgeschäft beraten lassen und mal einige Sachen hören!! kennt vielleicht einer einen Händler in meiner gegend?? PLZ 52531 Wäre echt super Danke sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe *derelch* am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 2 Beiträge |
Brauche ganz dringend eure Hilfe! lyn1233 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Receiver - Ratlos? Michael92 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe für 2.1 Unk774 am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe:-) Dimension242 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 10 Beiträge |
Brauche Hilfe! The_Eagleeye am 28.11.2002 – Letzte Antwort am 07.12.2002 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe! m6 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe!!!! Daywalker06 am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 3 Beiträge |
Brauche hilfe für Entscheidung Dannydadon am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 6 Beiträge |
Brauche drindend Hilfe! larsdaswars am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.704