HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR Stereosystem | |
|
AVR Stereosystem+A -A |
||
Autor |
| |
Shinetara
Neuling |
09:21
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2016, |
Hallo Liebe Forenfreunde ![]() Ich habe vor ein paar Tagen ein neues Wohnzimmer bekommen und würde ich auch gleich die Elektronik mit erneuern. Ich hatte bisher einen Akai Ax-M430 Verstärker und hatte ähnlich alte Dual LS 4 Ohm CL215. Da bei bei dem Akai jedoch seit gut zwei Jahren der rechte Kanal nicht mehr funktioniert, muss ich den auf jeden Fall austauschen. Ich habe über den Amp meinen Plattenspieler angeschlossen. Mein Wohnzimmer ist ca. 15x5x2,5 groß. Der eigentliche Wohnbereich ist aber nur ca. die Hälfte des Zimmers.Im Wohnbereich steht ein mittelgroßer Flügel, ein großes Sofa und ein Sessel. Es ist im Prinzip nur Platz für 2 LS und einen Sub. Als Budget für AVR und LS ist in etwa 800-1000€. Wenn es ein paar Euro mehr sind, ist es auch keine Tragödie. Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit AVR's, also ist mir die Marke ziemlich egal. Auch bei den LS bin ich in etwa auf den Stand von vor 20 Jahren hängengeblieben mit meinen 2 Dual LS. Ich werde ich den nächsten Stunden noch ein paar Photos und Pläne posten. LG, euer Shinetara |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:48
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2016, |
Was ist jetzt deine Frage? Um dich mal auf den neusten Stand zu bringen gerne mal hier lesen: ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 16. Aug 2016, 09:49 bearbeitet] |
||
|
||
Shinetara
Neuling |
10:23
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2016, |
Mein Problem ist halt, dass ich einen neuen AVR mit zwei LS brauche für 800 bis 1000€ brauche. Ich habe mir zuletzt vor 25 Jahren einen Stereo amp gekauft und ich kenne mich nicht wirklich aus mit Akustik. Also würde ich mich sehr über ein paar Vorschläge mit guten Kombinationen AVR-LS freuen, die ich dann zum Probehöhren besorgen kann |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:27
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2016, |
Du kannst jeden gängigen AVR mit jedem gängigen LS kombinieren, da gibt's nur ganz wenige Konstellationen die Probleme machen könnten (extrem geringer Wirkungsgrad, niedrige Impedanz) |
||
jo's_wumme
Inventar |
11:49
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2016, |
Was willst du denn alles mit dem AVR machen? Du schreibst, dass ein Plattenspieler mit dran soll. Einen entsprechenden Anschluss bringen erst die teureren AVR's mit, was ja kein Problem ist, wenn ein entsprechender Vorverstärker schon vorhanden ist. Falls nicht, bietet sich vielleicht auch ein Verstärker an, der im Einsteigerbereich günstiger als ein AVR ist und einen Phonoanschluss mitbringt, bspw. der Yamaha A-S501 (es gibt auch noch andere, vom PLV ist der Yamaha wirklich gut). Dann blieben noch ca. EUR 600,-- für die LS und EUR 50,-- für Kabel uns sonstiges. Welche hier in Frage kommen, hängt von deinem Raum (genügend Platz für die Aufstellung...?) und deinen Vorlieben ab (muss es laut und bassstark sein...?). |
||
Shinetara
Neuling |
12:46
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2016, |
![]() Ich habe hier mal ein Bild von meinem Fernsehregal gemacht. ich hätte mit vorgestellt, dass ich den TV in die Mitte stelle und den AVR dorthinstelle, wo jetzt der LP-Spieler ist. Ich habe unten mal eine Maßstabsgetreue Visio erstellt, wie ich es mir in etwa vorstellen könnte und ich habe auch alle Geräte eingezeichnet( TV, Sat Reciver, PS3, CD, Radio, LP-Spieler), welche ich gerne über die neuen LS hören möchte. ![]() Zum LP-Spieler, ich habe noch einen alten Vorverstärker und der funktioniert noch einwandfrei. Ich würde halt gern einen AVR haben, da ich den ja gleich mit HDMI direkt ansteuern kann. Der Yamaha A-S501 hat nur analoge Eingänge soweit ich das so sehen kann. Vom Sound her, mir ist wichtig, dass es ein satter, klarer Sound ist, der auch bei Zimmerlautstärke gut klingt. Fetter Bass und Discolautstärke ist für mich nicht wirklich wichtig [Beitrag von Shinetara am 16. Aug 2016, 12:48 bearbeitet] |
||
Cantöner16
Gesperrt |
13:02
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2016, |
mhhh, wie wärs mit einem marantz sr 5010. hat kraft, neueste anschlüsse, zukunft mit 4 k, 3 d hdcp eingebaut. bei einem versteigerungsportak konnte man den jetzt für 499 bekommen. gehst du mit der info in ein hifi geschäft, sollten sie die ein gutes "set-angebot" inkl lautsprecher machen können oder? |
||
Cantöner16
Gesperrt |
13:04
![]() |
#8
erstellt: 16. Aug 2016, |
zusatz...müsstest mal klären ob der auch nen phono ausgang hat😬 |
||
Highente
Inventar |
13:18
![]() |
#9
erstellt: 16. Aug 2016, |
Er sollte wohl eher einen Phono EINgang haben. ![]() |
||
Cantöner16
Gesperrt |
13:24
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2016, |
weder noch...es wird ein phono- vorverstärker benötigt 😬 |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:47
![]() |
#11
erstellt: 16. Aug 2016, |
Blödsinn, wenn er Phono-In hat nicht. [Beitrag von Fuchs#14 am 16. Aug 2016, 13:48 bearbeitet] |
||
Cantöner16
Gesperrt |
13:52
![]() |
#12
erstellt: 16. Aug 2016, |
blödsinn ist das nur wenn er ihn hätte....hat er aber nicht...ergo vorvetstärker |
||
Shinetara
Neuling |
13:52
![]() |
#13
erstellt: 16. Aug 2016, |
Cantöner16
Gesperrt |
13:58
![]() |
#14
erstellt: 16. Aug 2016, |
ja ok...dann wäre z.b. der marantz was für dich...oder, oder, oder.... |
||
jo's_wumme
Inventar |
18:03
![]() |
#15
erstellt: 16. Aug 2016, |
Ein AVR macht in dem Fall schon Sinn. Ich würde bei dem Budget aber bei den Einstiegsmodellen bleiben. Yamaha RX-V481 Denon AVR-X1300 Pioneer... Beim Pio kenne ich mich nicht aus. Fuchs hat da sicher eine Empfehlung. Welcher das es von den 3 genannten wird, ist m.E. reine Geschmacksache. Hierzu findest du in der Suchfunktion viele Beiträge. Zu den LS: hier bist du auf welche angewiesen, die auch wandnah funktionieren. Auf die schnelle fallen mir ein: Dali Zensor 1 Pro-Jeci-Speaker Box 5 Gibt auch hier sicher noch mehrere... Nachtrag: mit den Vorjahrsmodellen kannst bei den AVR's nochmals Geld sparen, ohne auf Klang zu verzichten, sofern du auf die neuesten technischen Gimmicks verzichten kannst. [Beitrag von jo's_wumme am 16. Aug 2016, 18:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKAI AM-M659 stefanfox am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 3 Beiträge |
Neues AVR und 5.1 System fürs Wohnzimmer matzek89 am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für Wohnzimmer Man_Ray am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 2 Beiträge |
LS/AVR-Suche mit einigen Schwierigkeiten Easyfreezy am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 7 Beiträge |
Suche passende Lautsprecher für meinen AKAI AM 35 Dark_Flamer am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 9 Beiträge |
Kaufberatung AVR & LS ca. 700 ? HighToneLow am 11.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 3 Beiträge |
Stereosystem, zukünftig Aufrüstung Surround ca. 800? Budget kraemer90 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 7 Beiträge |
Neues Wohnzimmer Kino Skylancer am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 16 Beiträge |
Neues Soundsystem für 30 Qm Wohnzimmer ! appollo77 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 46 Beiträge |
Neues Lautsprecherset für neues Wohnzimmer hsdneo am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.185