HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Alternativen zu Yamaha rx v 581 mit Canton 513 | |
|
Alternativen zu Yamaha rx v 581 mit Canton 513+A -A |
||
Autor |
| |
guga26
Neuling |
20:54
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2016, |
Hallo, möchte unser Wohnzimmer mit Musik beschallen und TV filmsound aufbessern. Voraussetzungen: Multiroom- und Netzwerkfähigkeit TV (Filme, Playstation3) und Musik. Anteil ca. 60% zu 40%. TV etwas wichtiger, wenn ich mich entscheiden müsste. PS3 wird als cd Player missbraucht. Quellen: NAS. iPhone/IPads --> AirPlay wäre nett, muss aber nicht. Amazon Music --> wäre nett, muss aber nicht. Deezer/ Spotify ( mindestens eins von beidem). CD von ps3. TV: guter alter Panasonic gw 20 Plasma, HDMI arc vorhanden. Wohnzimmer mit offener Wohnküche ca. 38 qm. Nachdem ich mich mit diversen Soundbars und Multiroom Lautsprechern beschäftigt habe, da aber iwie nicht so recht zufrieden bin, hat mir ein Saturn-Mitarbeiter (übrigens echt super Beratung und Vorführung, alles sehr cool aufgebaut im HiFi Bereich) einen ganz anderen Vorschlag gemacht: Yamaha rx v 581, Canton Chrono 513 quasi als starterset für 999. ich werde wieder hingegen, wollte aber vorher eure Meinung dazu. Gibt es dazu bessere Alternativen für den Preis (Receiver, Boxen)? Vielleicht auch kostengünstiger? 1.000 ist die absolute schmerzgrenze. Was kann eine ysp 1600 oder 2700 dazu im Vergleich. Jetzt nur ausgehend von dem startetest, potentielle Ausweitung auf 5.1 nicht berücksichtigt. Was ich an Bewertungen zu Receiver und Boxen im Inet gelesen habe klingt der Vorschlag erstmal ganz gut. Danke. |
||
BillyIdol
Stammgast |
23:06
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2016, |
Das Starterset ist zu teuer ![]() Wenn du den RX-V681 + Canton bekommst wäre es ok.. Ich würde mir aber noch andere LS anhören, die Canton spielen sich sehr in den Vodergrund, hört sich erstmal gut an.. Auf Dauer kann das nerven.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX V 581 oder X1200W Huhu321 am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 5 Beiträge |
5.1 Lautsprecher für Yamaha RX V 581 gesucht xXFabianXx am 28.06.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 14 Beiträge |
Canton Chrono + RX-V 663 - Alternativen gesucht zhelest am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 396, oder bessere Alternativen wiggum_777 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 1400 RDS oder Alternativen? Ripley3 am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha Rx-V 861 lotd am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
YAMAHA RX-V 396 michi1987 am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 11 Beiträge |
AV-Receiver Denon? Yamaha? x1300? 581/681? Hauke87 am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 8 Beiträge |
Alternativen zu Yamaha rx-v650 Hausl am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 17 Beiträge |
YAMAHA RX V-1065 mit CANTON klang_ist_meine_welt_!!! am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.522