HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passenden Receiver zu MOHR SL 15 | |
|
Passenden Receiver zu MOHR SL 15+A -A |
||||
Autor |
| |||
Carstenxyz
Neuling |
21:46
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2017, |||
Guten Tag, liebe Community ich bin neu hier im Forum und genauso unbedarft im Bereich Hifi und benötige deshalb eure Hilfe. Da bald ein Umzug ansteht und sich daraus auch mehr Platz ergibt, dachte ich baue mein Hifi etwas um. Momentan habe ich EDIFIER Studio S1000DB Bluetooth-Regallautsprecher an meiner Soundkarte angeschlossen was ich auch so beibehalten möchte. So nun zu meinem Plan ich möchte im Wohnzimmer einen Receiver/Verstärker aufstellen der 4 Standlautsprecher versorgt wie zB. ![]() mohr SL15 - 3-Wege Standlautsprecher - Frequenzgang: 40 - 20.000Hz - Impedanz: 4-8 Ohm - Belastbarkeit: 200W - Abm. H: 948mm x B: 151mm x T: 307mm - Abm. Bodenplatte: B: 228mm x T: 357mm - Gewicht: 20kg/Paar Der Receiver sollte genug power haben um die 4 Boxen zu versorgen und folgende Eigenschaften mitbringen: Ich möchte den Receiver mit meinen PC verbinden Ethernet heißt das glaube ich um von dort aus Musik zu übertragen. Er sollte USB und Bluetooth haben. Für die geplante Nutzung wird der Receiver an den PC gekoppelt sein für Musik oder halt vom USB/Bluetooth. Der Fernseher wird auch sein Signal vom PC bekommen so das man auf einem großen TV mal ein Horror Spiel spielen kann mit richtig geilen Sound. Meine Preisvorstellungen liegen bei 150-300€ Was könntet ihr mir dazu empfehlen? Schon mal danke wenn ihr bis hierher gelesen habt. ![]() |
||||
h0etry
Stammgast |
08:44
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Wie bist du denn auf die Boxen gekommen? ![]() Probe gehört und mit anderen Lautsprechern verglichen oder haben dich die guten Amazon Rezensionen überzeugt? |
||||
|
||||
erddees
Inventar |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Lautsprecher kaufst du besser nach Gehör und nicht nach "sensationellen" Preisangeboten. |
||||
h0etry
Stammgast |
10:13
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Denon AVR X1300W als Warehouse Deal wäre auch ne Möglichkeit... Gibt gerade einen in "Gebraucht- Sehr gut" für 312,50€ |
||||
Fuchs#14
Inventar |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2017, |||
gabs letzte Woche für 299 neu, hilft aber jetzt wenig ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 17. Jul 2017, 10:50 bearbeitet] |
||||
h0etry
Stammgast |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Deswegen habe ich es nicht erwähnt ![]() Nicht, dass der TE sich nachher noch ärgert nicht letzte Woche zugeschlagen zu haben |
||||
Carstenxyz
Neuling |
12:31
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Vielen Dank der Denon AVR X1300W sieht ganz gut aus und scheint alles zu haben was ich brauche. Wo schließe ich denn den Receiver am PC an wenn ich den Sound damit übertragen will? Meine Soundkarte hat s/pdif - out und meine Grafikkarte hat HDMI wenn ich damit eine Verbindung herstellen könnte brauche ich doch kein Ethernet oder? Was der Receiver außerdem haben sollte ist: - eine Fernbedienung - Bluetooth - ganz klar die Möglichkeit 4 Lautsprecher anzuschließen - USB - (optional Steuerung mit dem Handy falls das überhaupt mit Android möglich ist) Der Receiver sollte nach Möglichkeit die aufgeführten Extras haben, jedoch braucht er kein Internet, Internet Radio. Wenn ich ihn mit dem PC verbinden kann und ihm im anderen Raum beliebig steuern kann reicht mir das. Die angesprochenen EDIFIER hab ich gekauft weil sie mir gefallen haben und sie aktive sind mit Bluetooth und Fernbedienung. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
12:35
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Das alles kann der X1300 Die verbindest den PC per HDMI am AVR, von dort per HDMI zum Bildschirm |
||||
Carstenxyz
Neuling |
23:06
![]() |
#9
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Warum soll ich denn vom AVR zum Monitor? Was würdet ihr mir denn außerdem zu den x1300 für Lautsprecher empfehlen? Ich dachte halt an ein Quad System welches sein eigenen Bass mit bringt ohne zusätzlichen Subwoofer und Center Box. Oder sollte es was kleineres sein für die 20 m²? 4x Mohr L 15 sind ja auch schon 400€ |
||||
JULOR
Inventar |
09:30
![]() |
#10
erstellt: 18. Jul 2017, |||
Zum TV. Wenn du nur über den PC-Monitor schaust, ist das egal. Ich bin nicht sicher, ob ein gebrauchter Yamaha RX-V479 oder Denon X1200 für weniger Geld nicht besser wären, dann bleibt ein Hunni mehr für die LS. Sowas z.B.: ![]() oder 5x Denon SC-M40 und ein Mivoc Hype 10 G2. Das ist dann sogar im Budget. Oder die Saxx und den Mivoc Sub oder die Denon und den Saxx Sub. Oder jeweils nur 4 Satelliten ohne Center. Du siehst, man kann sich schon damit etwas mehr auseinandersetzen. Letztlich müssen dir die LS vom Klang gefallen. Auf einen Sub würde ich nicht verzichten, stattdessen lieber kleinere Regal-LS. 4x Pseudobass ist nicht das Gleiche wie 1x richtiger Bass. Die Aufstellung der LS ist natürlich auch wichtig. Unter Umständen sind auch zwei bessere LS sinnvoller als vier oder fünf billige. 4x Mist bleibt Mist. Und du hast mehr Auswahl, kannst dir verschiedene LS im Vergleich anhören und die in deinen Ohren besten raussuchen. [Beitrag von JULOR am 18. Jul 2017, 09:31 bearbeitet] |
||||
Carstenxyz
Neuling |
00:17
![]() |
#11
erstellt: 20. Jul 2017, |||
Das von dir empfohlene System von Sax gefällt mir überhaupt nicht und eigentlich gefallen mir auch keine dröhnenden Subs. Prinzipiell könnte ich mir auch ein Surround System vorstellen mit eigens zusammen gestellten LS aber das geht doch nur mit Subs und die will ich nicht. |
||||
Carstenxyz
Neuling |
00:44
![]() |
#12
erstellt: 20. Jul 2017, |||
Theoretisch ginge ja auch 2 gute SLS für die Front eine Centerbox und die EDIFIER Studio S1000DB als Surround Boxen und angeschlossen an den Denon 1200. Der Denon 1200 ca. 340€ Und den Rest für sagen wir 600€ Ohne Sub Was wäre da denn preislich drin bei den LS und würde das Vorhaben denn überhaupt sinnvoll sein? Danke für eure Ideen und Vorschläge. |
||||
JULOR
Inventar |
09:00
![]() |
#13
erstellt: 20. Jul 2017, |||
Für 340€ gibt's ja schon den X1300. Der Center sollte zu den Fronts passen, idealerweise aus der gleichen Serie sein. Alles andere ist Stückwerk. Ob SLS automatisch gut sind wage ich zu bezweifeln. Auch dröhnen Subwoofer nicht unbedingt. Das hängt maßgeblich von Auf- und Einstellung ab. Ich sehe hier mehr Vorurteile als Wissen. Macht nichts, aber lies dich mal hier in die Heimkino-Grundlagen ein: ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mohr SL 15 als Frontspeaker? macestro am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 3 Beiträge |
Mohr 5.1 Jaygiga am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 3 Beiträge |
Mohr 5.1 aufrüsten Kala_Schnikov am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 18.11.2020 – 9 Beiträge |
AVR für Mohr impression83 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 25 Beiträge |
Passender Receiver zu Canton Chrono SL 580? scrapie am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 8 Beiträge |
Kennt jemand die Firma mohr? Leusel am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 16 Beiträge |
Wharfedale oder Mohr inkl. Aufstellung greenghost am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 10 Beiträge |
Mohr SL20 oder Jamo S606? cylus1 am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 38 Beiträge |
Jamo 426, Mohr 20er oder doch Victa? Neues System! Harry2017 am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 2 Beiträge |
AV Receiver für Canton Chrono SL 590DC einfach# am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcassini_
- Gesamtzahl an Themen1.559.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.407