HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo TX-SR876 verabschiedet sich vermutlich. Neue... | |
|
Onkyo TX-SR876 verabschiedet sich vermutlich. Neuer?+A -A |
||
Autor |
| |
kailly
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Aug 2017, 17:33 | |
Hallo, mein Onkyo TX-SR876 hat nun einige Jahre auf dem Buckel. Habe ihn damals gebraucht für kleines Geld gekauft. Allerdings war das HDMI-Board von Anfang an "schwierig". Das erste ging direkt nach dem Kauf kaputt und ich durfte es ersetzen lassen. Das zweite - so scheint es sich anzubahnen - gibt vermutlich demnächst den Geist auf: Seit kurzem habe ich bei der Musikwiedergabe (beliebige HDMI-Quelle) regelmäßig einen HDMI-Sync-Aussetzer, sodass der Ton kurz unterbricht. Bei Videos (von denselben HDMI-Quell-Geräten) keinerlei Aussetzer. Deshalb möchte ich mich schon jetzt mit einem Nachfolgegerät beschäftigen. Ich verwende den AVR im Wohnzimmer (ca. 30m²) im 5.1.-Setup. 2 HDMI-Out sind für mich wichtig, da ich wahlweise über den TV oder über den Beamer schauen möchte. Angeschlossen ist derzeit ein Jamo S 626 HCS 5.0 System und als Sub ein SVS SB 1000. Der AVR wird für sämtliche Zwecke (TV, Stereo-Musik, Film) benutzt. Da ich vermutlich ohnehin darauf hingewiesen werde, dass die LS für den Onkyo "dramatisch unterdimensioniert" sind, kommt natürlich auch ein kleinerer AVR in Frage :-) Kürzlich bin ich auf den Marantz SR 6011 aufmerksam geworden. Allerdings ist mir beim näheren Hinsehen aufgefallen, dass der 2. HDMI-Out für meine Zwecke nicht nutzbar ist, da er lediglich für die Zone 2 zur Verfügung steht. Das ist für meine Nutzung (wahlweise die Hauptzone über TV oder Beamer) keine Option. Habt ihr andere Vorschläge bzw. kann ich Vorfeld noch ein paar Fragen beantworten? Besten Dank und Grüße Kai |
||
Girgl75
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Aug 2017, 14:48 | |
Servus, schau dich mal hier um: http://www.av-wiki.de/av-receiver_2016 + http://www.av-wiki.de/av-receiver_2017 Es werden derzeit oft AVRs von Denon und Yamaha empfohlen, schau einfach was du an Anschlüssen brauchst. Bei Denon wäre der günstigste mit 2x HDMI Out der X2300/X2400H (Heos = Multiroom), bei Yamaha das 2016er-Vorjahresmodell Yamaha RX-V781, oder von der aktuellen Generation der Yamaha RX-A870, wenn ich richtig recherchiert habe... Ob der Marantz SR 6011 nicht auch in Frage kommt kann ich nicht sicher beantworten, da ich nicht weiß was das kleine "a" bei: 2x HDMI 2.0a Out bedeutet, das steht auch bei beiden oben genannten Denon`s dabei. Vielleicht meldet sich diesbezüglich noch jemand anders. Gruß Girgl |
||
|
||
kailly
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Aug 2017, 12:02 | |
Danke für die Rückmeldung. Ich schwanke nun zwischen dem Denon x2300w und dem x4200w. Beide sind mit zwei "vollwertigen" HDMI-Outs ausgestattet, d.h. ohne Einschränkung auf Zone2 oder Ton nur noch im Stereo-Mode. Der 4200 kommt im Wesentlichen mit etwas mehr Leistung daher als der 2300, ansonsten erscheinen mir - soweit ich das denn beurteilen kann - sehr ähnlich. Letztlich ist es dann wahrscheinlich nur eine Preisfrage oder eine Frage danach, wie viel mir die Mehrleistung denn wert ist. Mal schauen, wie ich mir die Frage selbst beantworten werde :-) VG Kai |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 23. Aug 2017, 12:10 | |
Die Leistung kannst du vergessen, wichtigster Unterschied ist Adyssey XT vs XT 32 bei den beiden Geräten |
||
kailly
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Aug 2017, 12:14 | |
Jau, stimmt. Das hatte ich tatsächlich noch vergessen. Darf ich fragen: Ist der Unterschied zwischen XT und XT32 so erheblich? Oder ist das nur ein Ausstattungsmerkmal, das in Artikeln/Zeitschriften nur etwas gehyped wird? Ich wäre sehr an Deiner Einschätzung interessiert. Danke und VG Kai |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 23. Aug 2017, 12:16 | |
Lies dir die Beiträge zu den Geräten durch ich nutze keinen Denon |
||
happy001
Inventar |
#7 erstellt: 23. Aug 2017, 13:01 | |
Der eine nutzt keinen Denon, der andere keine Pioneer, der nächste keinen ..... Jeder hat so seine persönliche Ansprüche und Schwerpunkte. Man kann vereinfacht sagen, je besser deine Anlage aufgestellt ist und du weniger Korrekturen brauchst je "einfacher" könnte dann das Einmesssystem sein (in der Theorie). Ob ein einfacheres XT bei dir ausreicht kann wohl keiner wirklich hier sagen. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Du kannst dir ja für den Bassbereich auch ein Antimode zu einem Yamaha? kaufen. Oder du setzt eher auf Dirac, da gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Für deine Jamo war der Onkyo wohl sehr großzügig bemessen. Ein einfacheres Gerät würde da durchaus langen. Daher würde ich bei diesen Boxen keinen AVR mit XT 32 nehmen. Wenn dann solltest deine Boxen aufwerten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR876 joker0 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
Tx-SR876 oder TX-Nr905 Segata-Sanshiro am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 46 Beiträge |
Ersatz für Onkyo TX-SR876 Devil-HK am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 5 Beiträge |
Nachfolger für einen Onkyo TX-SR876 Heimkino_Freak am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 7 Beiträge |
Entscheidungshilfe ONKYO TX-SR876 vs. DENON 3808! TheGixxer am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR876 + Rotel RMB-1095 Mr.Nice_HH am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
onkyo tx-nr905 oder onkyo tx-sr876 kaufen Gantz am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-SR876 oder Denon AVR-3808A Junkustic am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 7 Beiträge |
5.1 Lautsprecher Set für Onkyo TX-SR876 stek123456 am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 35 Beiträge |
Denon 3808A oder Onkyo TX-SR876 onkeljo am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.509