HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer AV-Receiver mit DAB + 2 Standlautsprecher | |
|
Neuer AV-Receiver mit DAB + 2 Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
musik-isi
Neuling |
#1 erstellt: 03. Okt 2017, 12:15 | |
Hallo, ich plane die Neuanschaffung eines AV- Receivers mit DAB und zwei neue oder auch gebrauchte Standlautsprecher. Die Anlage wird voraussichtlich 50% zum Musik hören und 50% für Film und Fernsehen genutzt, wobei für mich der wichtigere Teil die Musik ist! Zurzeit lässt der Platz nur zwei Standlautsprecher zu und wenn mir der Bass der Standlautsprecher nicht ausreicht ein kleiner Subwoofer. Im Idealfall würde ich aber gerne auf letzteres verzichten. Wenn das Wohnzimmer mal größer wird würde ich gerne auf 4 Standlautsprecher erweitern, oder auf 5.1. Der Verstärker muss ein DAB Radio haben, auch wenn Internetradio weiteres mittlerweile Standard ist. Bisher habe ich den Yamaha RX-V481 DAB ins Auge gefasst. Was haltet ihr davon? Welche alternativen habe ich noch, welche besser sind? (Eventuell ein Stereo Verstärker mit DAB?) Der Yamaha RX-V481 DAB hat eine Bi-Amping Funktion. Was gibt es hierzu zu sagen? Für mich ist das neu. Bei den Standlautsprechern ist mir folgendes wichtig: - genug Bass um eventuell auf den Subwoofer verzichten zu können - müssen direkt an die Wand gestellt werden können - Farbe weiß - Bi-Amping fähig falls das Sinn macht - Paarpreis bis 800€ Leider habe ich noch in keinem Markt rund um Koblenz den Yamaha gefunden und passende Lautsprecher. Daher werde ich ein Probehören wohl nicht realisieren können und möchte mich nicht auf Verkäufer verlassen die ihre Produkte verkaufen müssen. Ich hoffe hier auf Tipps die auf mich passen und ein paar neue Anregungen. Danke. |
||
danyo77
Inventar |
#2 erstellt: 04. Okt 2017, 10:07 | |
Moin. Vielleicht mal hier einlesen: https://av-wiki.de/ Z.B. zum Bi-Amping: https://av-wiki.de/bi-wiring_und_bi-amping Oder zu Subs: https://av-wiki.de/subwoofer - hierbei geht es nicht nur um die Tieftonfähigkeit! Bassmanagement entlastet die Endstufen des AVRs (kann wichtig sein bei Mehrkanalaufstellung von Lautsprechern mit schwachem Wirkungsgrad...), bei Raummodenproblematik, da Subs flexibler aufzustellen sind als die Front ( http://www.poisonnuke.de/?action=Raumakustik#03 ) etc. Stand-LS als Rears in nem Wohnzimmer? Für mich wäre das ja nichts... Stand-LS "müssen" direkt an die Wand gestellt werden? Dann sind wir genau bei oben genannter Raummodenproblematik. An der Wand ist ein Druckmaximum. Damit wird der Tiefton dort erhöht, Dröhnen ist nahezu vorprogrammiert. Wenn Du einen Sub nutzt, kannst Du den Lautsprechern den Tiefton an der Wand nehmen und den Sub dahin stellen, wo er nicht dröhnt. Zudem brauchst Du dann nicht unbedingt Stand-Lautsprecher, Kompakte tun es dann genauso. Zur Aufstellung: https://av-wiki.de/aufstellung Wenn Du nicht in nen Laden kannst ( https://av-wiki.de/probehoeren#plz_5 ), dann nutz doch die Direktvertriebler á la XTZ oder Nubert. Da hast Du in der Regel vier Wochen zuhause zum Vergleich... Wenn Du mal reinlesen willst: Hier hatte ich die dünnen XTZ Spirit im Vergleich zu meinen Wharfedale Stand-LS: http://www.hifi-foru...22612&postID=175#175 Die Spirit-11-Stand-LS hatte Fuchs#14 hier mal vorgestellt: http://www.hifi-foru...=1709&postID=116#116 - kosten 850 im Paar. Da bist Du bei Nubert bei der nuBox, wenn Du unbedingt Stand-LS willst. Vergleichbar wäre für mich aber eher die nuLine-Serie... Weitere Möglichkeiten: - https://av-wiki.de/kompaktlautsprecher#kaufempfehlungen - https://av-wiki.de/standlautsprecher |
||
Dadof3
Moderator |
#3 erstellt: 04. Okt 2017, 16:23 | |
Den Verstärker brauchst du auch nicht probehören. In seiner Grundfunktion (verstärken) gibt es eh keine relevanten klanglichen Unterschiede, und wie die Raumkorrektur wirkt, kannst du ohnehin nur bei dir zuhause erfahren. Für Lautsprecher gibt es doch genügend Hifi-Händler in und um Koblenz. Die "Märkte" (also Mediamarkt und Co.) taugen dafür wenig. Da würde ich mich keinesfalls auf irgendwelche Empfehlungen verlassen, die Geschmäcker sind viel zu unterschiedlich. Und keine Angst, die kleinen Hifi-Händler sind bei weitem nicht so teuer, wie viele vielleicht befürchten. [Beitrag von Dadof3 am 04. Okt 2017, 16:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer AV Receiver// WLAN und DAB+ Klatta am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 18 Beiträge |
AV-Receiver mit DAB+? satmark am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 2 Beiträge |
Neuer AV-Receiver gesucht Patty236 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 31 Beiträge |
Neuer AV Receiver blaubatu am 10.10.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 14 Beiträge |
Neuer AV Receiver Andy1377 am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 43 Beiträge |
Neuer AV Receiver gesucht tobiasw3869 am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 5 Beiträge |
Neuer Tv --- > Neuer AV Receiver skiibi am 17.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 7 Beiträge |
neuer AV-Receiver 8025chris am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 4 Beiträge |
Neuer av receiver Deav85 am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 5 Beiträge |
Neuer AV Receiver gesucht chris301280 am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.469