HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Allgemeine Beratung - Schwierige Räumlichkeit | |
|
Allgemeine Beratung - Schwierige Räumlichkeit+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
karin_64
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2017, 22:49 | ||||
Hallo liebe Community, wir bauen zurzeit unser Dachgeschoss um und hätten gerne ein tolles Sound-System für diese Räumlichkeit. Seit mehreren Tagen informieren wir uns nun schon, was für uns am besten geeignet ist. Allerdings sind wir mit der Fülle an Informationen über die ganzen Marken sowie verschiedenen Systeme etwas überfordert. Daher suchen wir nun hier nach Rat. Was wir suchen: Ein qualitatives gut verarbeitetes Sound-System zu einem angemessenen Preis. Da wir uns nicht sicher sind, ob in unseren Räumlichkeiten jede Art von System optimal einsetzbar ist, sind wir generell offen für alle Möglichkeiten, die für uns geeignet sind. Was sind die Hauptsächlichen Gebrauchszwecke: Filme & Serien --- 40% Gaming --- 30% Musik --- 30% Allgemein kann man sagen wir würden gerne für alle drei Bereiche das optimale Erlebnis haben. Welche Anwendungen werden verwendet: Netflix, Amazon Video, Sky Go, Spotify, Deezer usw. (generell sind wir für jegliche Anwendungen aufgeschlossen) Mit welchen Geräten sollte alles kompatibel sein: Als TV Gerät werden wir uns den LG Oled 55c7d zulegen, außerdem sollte eine PlayStation 4 Pro integrierbar sein. Smartphones und Tablets sind ausschließlich Apple Produkte, die man über Blootooth oder sonstige Möglichkeiten mit dem System verbinden können sollte (um z.B. Musik abzuspielen. Außerdem wird der TV noch mit einem Windows (10) Computer verbunden (aktuell ohne nennenswerte Soundkarte) die Option diesen später auch mit dem Sound-System zu verbinden wäre interessant, jedoch kein must have. Der Raum: Vor den ersten Umbauarbeiten haben wir noch nicht erahnen können, dass es so schwierig wird ein Sound-System in einen Raum zu integrieren, daher wurde dies leider nicht berücksichtigt bei der Verlegung der Elektronik. Daher stehen wir nun vor der Herausforderung mit dem gegeben Plan das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Fotos des Raums: Über eure Hilfe, bei unserer Auswahl, des Systems, den geeigneten Produkten usw., würden wir uns sehr freuen. Liebe Grüße Karin |
|||||
Indiziert_Zero
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Nov 2017, 01:13 | ||||
so das wollte ich schon immer mal machen hier https://www.google.d...I5nY3PHu00vN1563HqF- vllt hilft dir das ja ein wenig weiter.... |
|||||
|
|||||
Dadof3
Moderator |
#3 erstellt: 28. Nov 2017, 10:31 | ||||
Na ja, ich weiß nicht, ob das in diesem Fall direkt weiterhilft ... wenn schon, dann gezieltere Links wie http://av-wiki.de/ls-auswahl oder http://av-wiki.de/aufstellung Grundsätzlich ist der Raum kein Heimkinotraum, aber hier gibt es jeden Tag schwierigere Fälle. Einen Lautsprecher links an die Wand, einen Lautsprecher rechts in den Durchgang, etwa da wo der Balken ist. Das Sofa weiter nach vorne. Den Fernseher gerne etwas größer bei dem Abstand. Center untendrunter - ist eventuell aber auch verzichtbar. Rears hinten rechts und links vom Sofa. Ist das noch in dem Zustand, den man auf dem Bild sieht? Dann sollte es ja kein großes Problem sein, die fehlenden Kabel noch einzuziehen. |
|||||
dawn
Inventar |
#4 erstellt: 28. Nov 2017, 15:16 | ||||
Also die Aufteilung macht für mich so keinen Sinn. Man will doch dort keinen Lautsprecher im Durchgang stehen haben. Zudem der Kamin ja sogar noch zum Teil im Signalweg steht. Ich würde TV und Lautsprecher an die gegenüberliegende Wand bzw. da Schräge, ca. 0,5 m davor stellen und das Sofa dann ca. 2 m entfernt in den Raum, etwa in Höhe des Kamins. So wie es im Moment eingezeichnet ist, gibt es erstens keine vernünftige Möglichkeit, Lautsprecher aufzustellen und zweitens ist der Sitzabstand viel zu weit, da kommt keine Freude auf, weder optisch noch akustisch, was auch immer Du da für Equipment aufstellst. |
|||||
karin_64
Neuling |
#5 erstellt: 28. Nov 2017, 23:04 | ||||
Vielen Dank für eure Antworten, ich hab mir die 2 Beiträge im Wiki durchgelesen und kann dadurch auch nachvollziehen was dawn schreibt. Der TV soll allerdings aufjedenfall an dieser Wand bleiben, das Sofa (war nur in etwa eingezeichnet, da ebenfalls noch nicht gekauft) wird noch näher am TV stehen, (maximal 2,5meter). Ich habe gelesen das auch die Möglichkeit besteht alle Lautsprecher an der Decke zu platzieren (In unserem Fall in einer Höhe von 2metern) und sie schräg nach unten auszurichten, was haltet ihr davon? Und eine weitere Alternative wäre halt noch eine Soundbar wie z.B. die Focal Dimension, lohnt es sich evtl. am meisten sich in diese Richtung zu informieren? |
|||||
Dadof3
Moderator |
#6 erstellt: 29. Nov 2017, 00:24 | ||||
Ich nicht so richtig. Wenn der Lautsprecher nicht im Durchgang stehen soll, findet er ja rechts neben dem Balken ausreichend Platz. Und im Signalweg steht er ja nur, wenn man äußerst rechts sitzt - erst recht, wenn das Sofa weiter vorgerückt wird.
So würde ich es auch machen.
Gar nichts. Der Ton kommt von oben, das Bild von geradeaus. Das passt nicht zusammen. Lautsprecher an der Decke kann man nur zusätzlich zur unteren Ebene montieren (https://av-wiki.de/3d-surround).
Kann man zwar machen, aber mit klassischen Lautpsrechern ist man hier meines Erachtens besser bedient. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeine Beratung AVR + Lautsprecher hifixb am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 10 Beiträge |
Allgemeine AV Receiver Beratung BAD_ASS am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 17.08.2017 – 10 Beiträge |
Allgemeine Beratung bezüglich eigenem Heimkino pHOENIX96 am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 2 Beiträge |
Beratung Heimkinio und allgemeine Fragen. Saarbrigga am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 52 Beiträge |
Frau braucht allgemeine Beratung von FachMännern! sunny1978 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 15 Beiträge |
allgemeine technische Beratung A/V-Receiver no_problem am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 5 Beiträge |
Schwierige Entscheidung!!Help Capone1423 am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 9 Beiträge |
Receiver Kauf = Schwierige Entscheidung JakeDaSnake am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 10 Beiträge |
Schwierige Wahl vor Neuanschaffung Dr.SheldonCooper am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 8 Beiträge |
Schwierige Raumbedingungen für HIFI lace82 am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300