HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Front-/Centerboxen für TV "mitten im Raum&quo... | |
|
Front-/Centerboxen für TV "mitten im Raum"+A -A |
||
Autor |
| |
Freezer86
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jan 2018, 14:29 | |
Hallo. Wir wollen unser Wohnzimmer umgestalten. Danach wird der Fernseher zukünftig "mitten im Raum" stehen, vor einem optischen Raumteiler aus Stoff, hinter welchem ein kleiner Büro-/Arbeitsraum entstehen soll. Grundriss (das Sofa steht gerade unter der Schräge, also direkt gegenüber vom Fernseher, Abstand neu etwa 3 m): Für die bisherigen Standboxen links und rechts von dem TV-Board wird kein Platz mehr bleiben. Deshalb suche ich derzeit nach einer Alternative. Folgende Ideen sind mir bereits gekommen: Variante 1: Anbringung der Front- und Centerboxen oberhalb des TVs an einem parallel verlaufenden Dachbalken (auf Höhe ca. 3m). Soweit ich hier gelesen habe ist diese Höhe jedoch nicht optimal. Variante 2: Nutzung einer passiven Soundbar, welche unter den TV gestellt wird. Problem: Es gibt wohl keine passenden Produkte (mehr). Bei der Suche hier im Forum bin ich auf eine Harman Kardon SB10 gestoßen, welche es zumindest gebraucht ab und zu geben soll. Variante 3: Front- und Centerboxen auf dem TV-Board aufstellen. Nachteil: Kabel und Boxen sind prima in Reichweite unserer kleinen Tochter. Der Ärger wäre vorprogrammiert Habt ihr alternative Vorschäge? Maximales Budget sind etwa 300€. Vorhanden und weiterverwendet werden sollen ein AV-Receiver Yamaha 5.1, Subwoofer und Rearboxen an der Wand hinter dem Sofa etwa in Ohrenhöhe. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jan 2018, 14:49 | |
warum keine aktive Soundbar und den ganzen Kram verkaufen? |
||
Freezer86
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Jan 2018, 16:09 | |
Ich glaube da komme ich mit meinem Budget nicht hin. Die alten Boxen sind quasi wertlos. Und für den Receiver gibt es sicher auch nicht mehr als 100€. Andere Ideen oder Anmerkungen zu den Varianten? |
||
udogigaherz
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Jan 2018, 16:32 | |
Das Vernünftigste scheint mir die Variante 1 zu sein, wenn du die Lautsprecher, vor allem die äußeren, etwas nach unten hin verlegst, z. B. an kurzen Stäben und die Fronten etwas neigst, dann müsste das gehen. Alles andere wäre unzweckmäßig und von jeder Soundbar, auch von der teuersten, wirst du enttäuscht sein, denn den Stereoeindruck, den du jetzt dank deiner beiden äußeren Lautsprecher hast, kann dir keine Soundbar wegen des viel zu kleinen seitlichen Abstandes der beiden äußersten Lautsprecher innerhalb dieser Soundbar bieten. Auch stellt sich die Frage, wie denn die beiden hinteren Lautsprecher angeschlossen werden sollen, eine solche Aufrüstmöglichkeit auf Raumklang bieten nur wenige und dazu noch die teuren Soundbars, weil die allermeisten Raumklangliebhaber doch lieber eine echte 5.1 Anlage bevorzugen. Was soll man mit Raumklang ohne Stereo? Grüße Udo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Front LS für kleinen Kino Raum, welche? rudinho76 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 4 Beiträge |
Soundsystem für kleinen TV Raum loewenmarc am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar für 25qm Raum ShortyHoax am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 9 Beiträge |
Brauche Front-LS für kleinen Raum killabees86 am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 6 Beiträge |
Suche 5.1-System für großen Raum Ralph72 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 39 Beiträge |
Mitten drin statt nur dabei Hackert am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 26 Beiträge |
Front LS für 5.1 drgustel am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 6 Beiträge |
Surround System für neuen TV - Sonos, YSP-5600, YSP-2500 waschilicious am 03.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 3 Beiträge |
kleiner Raum - Übergangssystem? (neue Front&Center-Boxen) arkaduus am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 3 Beiträge |
Platzsparend für Schlauchförmingen Raum soulmate am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.419