HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 7.1.2 Dolby Atmos Setup mit Middle Ceiling Lautspr... | |
|
7.1.2 Dolby Atmos Setup mit Middle Ceiling Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
burnersk
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2018, |
Ich möchte mein A/V-Setup erneuern und auch in den "Genuss" von Dolby Atmos und DTS:X kommen. Daher habe ich mir den Onkyo TX-RZ830 ausgesucht und möchte diesen in einem 7.1.2 Setup betreiben. Mein Heimkino ist in einem Nebenraum, welcher die Maße 3m x 5m x 2,8m (Breite x Länge x Höhe) hat. Der Fernsehr ist an der schmalen Wand angebracht und das Sofa (U-Form) füllt die hintere schmale Wand und die breiten Seitenwände zur Hälfte aus mit 60 cm Abstand zur Wand. Am Standort des 7.1.0 Setups möchte ich nichts ändern (von der Positionierung her)... L/R Front in den äußersten vorderen Ecken leicht zur Mitte hin ausgerichtet (15°); L/R Rear ist kurz hinter Zuhörer an den äußersten hinteren Ecken stärker zur Mitte hin ausgerichtet (30°); L/R Side sind and der Wand ca. 1m vor dem Zuhörer zur Mitte/Zuhörer hin ausgerichtet (5° zum Zuhörer). Von der Höhe her sind alle Lautsprecher auf meine übliche Ohrhöhe gegenüber dem Boden eingestellt, wenn ich normal auf dem Sofa sitze. Für das 7.1.2 Setup würde ich die Deckenlautsprecher an die Decke, vertikal genau über die L/R Side Lautsprecher und horizontal näher zusammen legen. Soweit zum angedachten Setup... Welche Lautsprecher würdet ihr für die einzelnen Elemente empfehlen? Eckdaten des A/V-Receivers:
Der Subwoofer sollte bei mind. 20Hz auch anfangen. Wo die anderen Lautsprecher optimaler Weise anfangen (und aufhören) sollten, kann ich aus meiner Erfahrung heraus nicht sagen. Bislang hatte ich ein günstiges Canton System. Mein damaliger/(noch)aktueller A/V-Receiver hatte bei einem Anschluss-Test bei einem Bekannten ein wesentlich besseres Klangbild gemacht. Daher möchte ich meine Canton Boxen (zumindest das verwendete System) austauschen. Leider weiß ich nicht mehr, welche Boxen ich damals getestet hatte. Ich erhoffe mir daher hier von Empfehlungen für
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2018, |
aus meiner Sicht macht es keinen Sinn auf dieser Basis ein Atmos System aufzusetzen. die Surround Lautsprecher VOR dem Hörplatz zu positionieren ist so ziemlich das Schlimmste was man bei einem Surround System machen kann. Das macht jegliche Ortung/Zuordnung von Surround Effekten zunichte. Geräusche die laut Bild eindeutig von hinten kommen sollten, werden von vorne geortet, das ist ein NoGo. die Surround LS gehören 10-30° HINTER der Hörplatz, das sind bei 1,5m zur Seitenwand 30...90cm nach hinten! Bei 60cm Abstand zur Rückwand der Couch, kannst du also so gerade eben die Voraussetzungen für 5.1 erfüllen mit Surround auf 20°, selbst die 90cm für die 30° schaffst du ja nicht. die Back-Surround sollten dann deutlich weiter hinter der Couch sein, dafür brauchst du so gut 1,5m Platz nach hinten, dann kann man darüber nachdenken. wie gesagt, wenn es auf der 2D Ebene schon nicht passt, dann wird es bei 3D nicht besser. natürlich kannst du dir "irgendwas an die Decke klatschen", dann hörst du auch etwas von oben (wenn der Film es denn bietet), aber "gut" wird das nicht und somit ist es eigentlich auch egal was du da machst. ob der Onkyo AVR unter diesen Bedingungen eine gute Wahl war, wage ich auch zu bezweifeln, das ist aber eher subjektiv. für eine LS Beratung braucht es zumindest ganz grob ein Budget. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufrüstung für Dolby Atmos Stef86 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 11 Beiträge |
Dolby Atmos & Auro3D Setup? Odessa_HP am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung Dolby Atmos Komplettsystem 5.1.2 oder 7.1.2 birdy am 21.10.2021 – Letzte Antwort am 21.10.2021 – 4 Beiträge |
Dolby Atmos Setup sinvoll ? Vivalaelectro am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2019 – 9 Beiträge |
Dolby Atmos Setup im Neubau Captain87 am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 05.09.2017 – 9 Beiträge |
Atmos/DTS:X - 7.1.2 oder .4 ? feineIdee am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 4 Beiträge |
Quadral Chromium Style 20 als Atmos-Ceiling-Lautsprecher? KingKongKlaus am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 2 Beiträge |
Dolby Atmos Lautsprecher Bernman am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 27.06.2019 – 5 Beiträge |
neues Dolby Atmos bzw Dolby Sorround Setup DerCrosse am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 41 Beiträge |
Dolby Atmos Deckenlautsprecher / Einbaulautsprecher oOPsychoOo am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.741