HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche neuen 5.1 Receiver, upgrade zu NAD T748+ | |
|
Suche neuen 5.1 Receiver, upgrade zu NAD T748++A -A |
||
Autor |
| |
Listard
Neuling |
#1 erstellt: 30. Aug 2018, 21:08 | |
Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen 5.1 Receiver. Meine aktuelle Anlage besteht aus der Dali Rubicon Serie bei den Lautsprechern, Stereo Verstärker und Streamer stammen von Naim, dazu noch der Sunfire hrs 10 Subwoofer. Ich überlege mir nun den NAD T748+ Receiver zu ersetzen durch einen höherwertigeren Receiver. Die Schmerzgrenze liegt bei 2000 €. Funktionen wie Streaming oder gute Stereoqualität sind nebensächlich. Es geht lediglich um sehr guten 5.1 Ton. Der Cambride Audio CRX 120 oder 200 würde vermutlich passen (schon probegehört), hat aber einen hochwertigen Streamer verbaut, den ich eigentlich nicht brauche und somit für diesen "Teil" des Receivers sinnlos Geld ausgeben würde. Kennt jemand einen kompromisslosen 5.1 Receiver der zu möglichst 100% Wert auf guten 5.1 Klang legt ohne den ganzen Schnickschnack den ich nicht brauche? Viele Grüße Michael |
||
JULOR
Inventar |
#2 erstellt: 31. Aug 2018, 06:34 | |
Die aktuelle NAD T-Serie (T-758V3 und T-777V3) hat mit Dirac Live ein sehr gutes Einmesssystem. Alternativ die Marantz AVRs SR6012 und SR7012 mit Audyssey XT32. Die wären klanglich im Vorteil gegenüber deinem AVR und dem Cambridge, die beide gar keine Raumkorrektur besitzen, sondern nur LS-Abstände und Pegel ausgleichen. |
||
Listard
Neuling |
#3 erstellt: 01. Sep 2018, 08:53 | |
Danke für deine Einschätzung. Vorab, ich möchte hier nun keine Grundsatzdiskussion beginnen. Den NAD T748+ habe ich mir nach längerem Probehören in meinen eigenen 4 Wänden im Vergleich zu Pioneer, Marantz und Sony Geräten angeschafft weil er (meiner persönlich Ansicht nach) genau weil er keine Einmesssysteme etc. hat (bzw. ich benutze keine) einen schönen unverfälschten Stereo Klang hat, damals noch mit der Dali Zensor Serie. Dass der NAD nur auf Pegel und LS-Abstände über das Messmikro einmisst kann ich übrigens auch nicht ganz glauben. Ich habe eine EQ Taste auf meiner Fernbedienung die (nach Einmessung) sehr deutlich den Klang verändert - nur meiner Ansicht nach eben in genau die falsche Richtung .. alles klingt dann irgendwie künstlich und beschnitten. Letztendlich läuft er nun auf selbst eingestellten LS-Abständen und den Pegel habe ich über Wochen hinweg immer mal wieder ein bisschen verändert und jetzt denke ich eine gute Einstellung gefunden. Na jedenfalls hab ich irgendwann auf Naim Stereoverstärker (AV Betrieb) und Streamer umgerüstet (was den Stereo-Klang extrem verbessert hat) und im nächsten Schritt noch neue Lautsprecher angeschafft. Und da die Stereomusikqualität nun deutlich feiner aufgelöst ist .. einfach besser klingt, als z.B. das gleiche Lied über DTSHD über den NAD muss das wohl zwangsläufig am DAC und der Vorstufe des NAD liegen (Endstufe über AV Betrieb läuft über den Naim). Und nun suche ich einen ähnlich natürlichen und nicht digital x-fach aufbereiteten Klang auch für den AV Receiver, der das z.B. DTSHD Signal genau so wie es ist weitergibt. Die neuen NAD Geräte scheiden leider aus, meiner Ansicht nach hat sich mit den ganzen digitalen Funktionen mit denen ich nichts anfangen kann der "Grundklang" eher verschlechtert. edit: Den Unterschied zwischen "eingemessenem Ton" und unverfälschten kann man ganz einfach zu Hause ausprobieren. Einfach ein Lied einmal z.B. über Spotify im Receiver streamen und dann zum Vergleich über die Analog Bypass Einstellung über das Handy streamen mit Cinch analog verbinden. [Beitrag von Listard am 01. Sep 2018, 08:55 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
#4 erstellt: 01. Sep 2018, 10:48 | |
Natürlich kann man den Unterschied zuhause ausprobieren auf Knopfdruck. Das Ergebnis muss dann jeder für sich beurteilen. Unter den gegebenen Umständen kann ich dir wohl nicht helfen. Vielleicht sind die Rotel AVR noch was für dich. Die haben auch keine Raumkorrektur. http://www.rotel.com/de/product/rsx-1560 [Beitrag von JULOR am 01. Sep 2018, 11:15 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
#5 erstellt: 01. Sep 2018, 11:34 | |
Hi, Über die Direct Schaltung ( dabei werden alle Video Schaktubgen und DSPs komplett abgeschaltet ) an meinem YAMAHA RX-V 1071 habe ich ebenso einen Klanggewinn im Stereo Bereich erfahren . Das drückte sich in einer noch präzisieren Hoch Mitteltonbereich wieder und der Bass war noch präziser. Daher schaue dir mal einen YAMAHA RX-A 1070 / 1080 an vielleicht ist das was für dich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V-1073 oder NAD T748(+) k0lgrim am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 13 Beiträge |
AVR Upgrade für NAD 748 (5.1) olega12 am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 2 Beiträge |
Upgrade Stereo (NAD & HGP) auf 5.1 audioflo am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 4 Beiträge |
Receiver Upgrade alcapo am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 5 Beiträge |
Receiver Upgrade? EgoManiac am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 5 Beiträge |
Receiver Upgrade michi33 am 18.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 3 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver upgrade Habbabo123 am 12.03.2022 – Letzte Antwort am 13.03.2022 – 18 Beiträge |
LG BH7220B - 5.1 Upgrade cheffie am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 05.07.2018 – 7 Beiträge |
AVR Upgrade zu Pio 2021 / Upgrade von 5.1 auf 5.1.2? DaywalkerEH am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 24 Beiträge |
Suche Upgrade Fry85 am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.264