HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ich möchte, dass es scheppert und rummst. | |
|
Ich möchte, dass es scheppert und rummst.+A -A |
||
Autor |
| |
Florian_Viètor
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mai 2019, 05:05 | |
Moin Leute, Ich bin begeisterter mitleser hier und musste mich nun endlich anmelden. Ich habe mir ein haus gekauft mit einem ca 85qm großem Wohnzimmer von dem 30qm als Multimedia/heimkino platz dienen sollen. Ich war gestern im großen Saturn in Hamburg umd hab mir Heco, b&w, quadral usw angehört. Irgendwie alles nicht so meins. Ich möchte das es sheppert und rummst umd trotzdem klaren sound. Das hat mich durch mitlesen hier auf klipsch gebracht. Daher denke ich grad über 2 klipsch rp 8000f front 2 klipsch rp 8000f back 1 klipsch rp450c center Und 2 klipsch 115sw nach Bitte korrigiert mich aber das sollte sowohl im heimkino als auch im stero bereich einiges leisten oder??? Ich hab aber gaaaar keine Ahnung welcher verstärker😔. Bin für ratschläge sehr dankbar. Musikrichtung ist eher basslastig |
||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2019, 05:57 | |
Wenn Du aus Hamburg kommst gibt es genug möglichkeiten zum probehören. Rummsen und schepperen ist der falsche Weg und kommt wenn der Raum nicht passt. Bass sollte trocken sein und die Hosenbeine zum flattern bringen ohne das die halbe Einrichtung sich mitbewegt. Center so groß wie möglich. Bei einem solchen Raum solltest Du dich fachlich beraten lassen. |
||
|
||
Florian_Viètor
Neuling |
#3 erstellt: 28. Mai 2019, 06:11 | |
Das hilft mir als Antwort jetzt nicht wirklich. Vom mitlesen her ist klipsch da schon die Richtung. Ob meine schreibweise nu passt oder nicht ich glaub ihr wisst was ich meine |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mai 2019, 06:14 | |
Dann kauf dir die Klipsch, was willst du jetzt hören? Als AVR kannst du nehmen was dir gefällt, Pioneer, Onkyo, Denon, Marantz, Yamaha, je nach Budget. |
||
Florian_Viètor
Neuling |
#5 erstellt: 28. Mai 2019, 07:37 | |
Bekommt man hier nur blöde Antworten oder auch hilfreiches Fachwissen von jemandem. Passt die Kombination oder ist etwas anderes besser? Tolle antwort mit dem AVR auch absolut nicht hilfreich |
||
Mankra
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mai 2019, 07:38 | |
Günstiger uns stärker/lauter gibt's im prof. Bereich. Wenn es um Akustik geht, dann zuerst den Raum behandeln, dann über teuere Lautsprecher nachdenken. |
||
Dadof3
Moderator |
#7 erstellt: 28. Mai 2019, 07:48 | |
Also, erst einmal habe ich mir erlaubt, den Thread zu verschieben und den Titel anzupassen. "HIIILFEEEE" ist wenig hilfreich. Ich verstehe dein "Ich möchte das es sheppert und rummst umd trotzdem klaren sound" mal so, dass da viel Bass gewünscht wird, aber ohne Verzerrungen in den Mitten und Höhen. Anders kann es nicht funktionieren. So ein Ergebnis kannst du mit vielen Lautsprechern haben, nicht nur Klipsch. Was wurde dir beim Saturn denn vorgeführt, nur die Lautsprecher ohne Subwoofer? Wie war alles aufgestellt? Was du an Technik benötigst, sind vor allem große Subwoofer und nicht zu kleine Satelliten, die vom AVR vom Tiefbass befreit werden. Und vor allem eine gute Raumakustik. Die Wartehallenakustik vieler moderner Wohnzimmer erlaubt einfach keinen klaren Sound, völlig egal, was du dir für eine Anlage kaufst. [Beitrag von Dadof3 am 28. Mai 2019, 07:50 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 28. Mai 2019, 07:48 | |
Der Punkt ist, Deine Frage ist ja nicht unbedingt mit Fachwissen zu beantworten. Bei Lautsprechern ist es halt nunmal so, dass eine Aussage von außen wenigf hilfreich ist. Man muss sie probehören und das idealerweiser in den eigenen 4 Wänden. Dann musst Du entscheiden, was Dir besser gefällt. Beim Verstärker wurden Dir ja einige genannt. Es stellt sich halt außerdem die Frage, wünschst Du jetzt eine explizite Kaufberatung (dafür gibt es hier ein extra Unterforum wo z.B. die Frage nach dem Verstärker schon x-mal beantwortet wurde), oder allgemeine Meinungen? Für Beides fehlt Input, z.B. bemasste Skizze, Budget etc... |
||
Florian_Viètor
Neuling |
#9 erstellt: 28. Mai 2019, 07:58 | |
Also grundsätzlich sat ihr Meine Kombination wäre ok und harmoniert? Denke über den denon x4500 nach Habe bei saturn quadral gehört, waren für mich am nähsten dran aber nicht zufriedenstellend da es eher klamg als seien sie für konzert und klassik |
||
sohndesmars
Inventar |
#10 erstellt: 28. Mai 2019, 08:14 | |
Wenn's wirklich scheppern und rummsen soll dann vielleicht damit: https://www.teufel.de/heimkino/system-6-thx-7-4-4-set-p19584.html Dieses Set hat genau diesen Anspruch, einfach mal nachlesen. |
||
pegasusmc
Inventar |
#11 erstellt: 28. Mai 2019, 08:33 | |
Welche ? |
||
haumti
Inventar |
#12 erstellt: 28. Mai 2019, 08:48 | |
Besteht der Bodenbelag aus Fliesen ? Mach mal ein paar Fotos vom Raum. Gruß Alex |
||
Florian_Viètor
Neuling |
#13 erstellt: 28. Mai 2019, 10:14 | |
Parkett |
||
haumti
Inventar |
#14 erstellt: 28. Mai 2019, 11:10 | |
Parkett ist auch nicht so gut. Sind wenigstens Teppiche oder Läufer verlegt ? Wie ist die Abgrenzung der 30m² zum Rest ? Gibt es große Fensterflächenm mit oder ohne Vorhänge ? Da gäbe es noch zig Fragen. Um das beurteilen zu können bräuchte man schon Fotos oder zumindest aussagekräftige Skizzen. Gruß Alex |
||
stole
Stammgast |
#15 erstellt: 28. Mai 2019, 12:15 | |
Die RP-8000F sind aus der "neuen" RP-Serie und der RP-450C ist aus der alten Serie. Wenn, dann würde ich den RP-504C nehmen, das ist das Equivalent zum RP-450C aus der gleichen nuen Serie wie die 8000er, ansonsten würde ich auch nichts daran ändern PS: Da du einen sehr grossen Raum hast würde ich beim AVR auf jeden Fall darauf achten, dass du Pre-Out's hast. So kannst du später immer noch Endstufen hinzufügen, wenn die Leistung etwas knapp sein sollte. Da kriegt man für ein paar huntert Euro Endstufen mit mehr Leistung als jeder AVR. Und bei den AVR's vielleicht auch mal andere Hersteller mit einbeziehen, als nur die "Mainstream" Anbieter. Anthem z.B. wäre auch eine Option je nach Budget. Wenn du nicht mehr als 5.x Kanäle brauchst kriegst du den MRX 520 für unter 2k Euro. [Beitrag von stole am 28. Mai 2019, 12:20 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
#16 erstellt: 28. Mai 2019, 12:33 | |
Eine Skizze vom Raum und der geplanten Aufstellung wäre hilfreich. Dann kann man noch mal gezielte Tipps geben, damit du dein Ziel erreichst. Ein großer offener Raum kann schnell sehr hallig werden, dann hast du nur noch eine Soße und nichts rummst mehr sondern wabert nur noch vor sich hin. Pegelfeste Lautsprecher und Subwoofer gibt es auch von XTZ, z.B. 99er Serie: https://www.xtz-deutschland.de/produkte/99-series dazu Sub: https://www.xtz-deutschland.de/produkte/sub-17-series Die würde ich mir mal im Vergleich zu den Klipsch anhören (jeweils ein Paar nach Hause bestellen und direkt vergleichen). [Beitrag von JULOR am 28. Mai 2019, 12:35 bearbeitet] |
||
kobo75
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 26. Nov 2019, 19:24 | |
Kein Update, kein Danke etc.? Mehrere Hilfestellungen bekommen, aber nicht in der Lage sein, angeforderte Infos über den Raum zu liefern? Man man Leute |
||
haumti
Inventar |
#18 erstellt: 26. Nov 2019, 20:36 | |
Das ist hier Großteils Standard im Forum das die Leute kein Update geben. Das ist jetzt aber auch nicht wirklich neu hier, unter welchem Nick warst du denn hier vorher unterwegs kobo ? |
||
kobo75
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 27. Nov 2019, 18:59 | |
Ja, echt schade Ich war eigentlich immer ein stiller Leser bzw auch eine Weile nicht online. Da ich mich langsam nach einem Subwoofer umschauen muss, bin ich wieder am recherchieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ich möchte es einfach DrivesMeCrazy am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
Neuer Subwoofer zu Teufel Concept F pro`n! am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon Soundbar oder System? woliver23 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 2 Beiträge |
Suche Aufrüst-Sub für kleines Zimmer Blaexe am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 6 Beiträge |
Ersatz für Teufel CEM? marioiram am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 11 Beiträge |
Suche ein gutes Soundsystem. Brauche Hilfe DarkMB am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 10 Beiträge |
Möchte aufstocken: T2 oder altes T4? jokipa am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 5 Beiträge |
AVR + 2 StandLS Beratung (Center + Sub evtl.) pLiii am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 4 Beiträge |
Surround-Kaufberatung - Zusammenstellung Coolphan am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 34 Beiträge |
Kaufberatung: Heimkino-Planung im heimischen Wohnzimmer HiFi_Simon am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 38 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.702