HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Deckeneinbaulautsprecher für auro und atmos; KEF v... | |
|
Deckeneinbaulautsprecher für auro und atmos; KEF vs. LB+A -A |
||
Autor |
| |
taxus
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Aug 2019, 18:49 | |
Hallo. Ich möchte zu meinem sehr hochwertigen 5.1 Set jetzt die Erweiterung auf 3D starten. Bisher waren meine Favoriten KEF mit dem Uni_Q Chassis, welches ja immer für eine breite audiophile Abstrahlung gelobt wird. Ich dachte an Ci130QR. müßte vom Frequenzbereich völlig ausreichend sein (45Hz - 34kHz (±6dB) open backed). Nun las ich jedoch mehrfach, dass im Bereich Deckeneinbaulautsprecher die Firma LB das Non plus Ultra auf dem Markt bieten würde. Ich habe sonst noch nie von dieser Firma gehört und scheinbar ist sie auch nur südlich des Weißwurschtäquators aktiv. Kann mir jemand sagen, wie die beiden Ls im Vergleich einzuschätzen sind, wäre sehr nett (DE (X) 200H vs. Ci130QR oder meinetwegen auch Ci160QR. vG taxus. |
||
geyerli
Inventar |
#2 erstellt: 07. Aug 2019, 19:29 | |
Wat HASTE denn für LS im 5.1 Setup? WIEVIELE Decken-LS willste verbauen? Raum, Sitzposition? |
||
taxus
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Aug 2019, 19:12 | |
Hallo, Lautsprecher sind Geithain Me 901k1 und RL 906, sowie velodyne dd12+. Raum ist L-förmig, 34 m2, Hörbereich ca 15 m2. Sitzposition leider relativ wandnah auf Grund der beengten Verhältnisse, akustisch jedoch ausreichend optimiert. angestrebte Deckenlautsprecher wären vorne 3 hinten 2. vg taxus [Beitrag von taxus am 08. Aug 2019, 19:14 bearbeitet] |
||
geyerli
Inventar |
#4 erstellt: 09. Aug 2019, 15:44 | |
Schöne KAVENTSMÄNNER haste da. Entsprechend würde ich da lieber sowas wie Canton InWall 889 in die Decke pflanzen. Sonst hört sich der Hubschrauber im EG wie ein solcher an, im OG aber wie ein Elektrorasenmäher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entscheidungshilfe Atmos / DTS / Auro + Kef Q50A vs T101/301 Symbolic90 am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 01.05.2021 – 6 Beiträge |
Wohnzimmer Kino Atmos/Auro/DSP? Buddelbaby am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 4 Beiträge |
Atmos oder lieber Auro 3D QH am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 5 Beiträge |
Dolby Atmos oder Auro 3D monstisreloaded am 04.07.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos oder Auro 3D? mi_und_mi am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 6 Beiträge |
Denon X1200W ablösen! Atmos & DTS:X | Auro 3D? ArnoGK am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 3 Beiträge |
Lautsprecher ca.2500? Atmos/Auro 3D Kaufberatung korky39 am 01.06.2022 – Letzte Antwort am 02.06.2022 – 12 Beiträge |
Atmos Empfehlung für KEF LS Ueli_Wenger am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 24 Beiträge |
KEF CI 50R für Atmos? W1nter am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 30.01.2020 – 14 Beiträge |
Neuer Receiver / DTS X / Auro 3D / Atmos Dr.Dodo am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.431