HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neues 5.1 oder 2.1 System | |
|
Neues 5.1 oder 2.1 System+A -A |
||
Autor |
| |
Stetzi86
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2020, |
Hallo, nachdem wir uns nun einen neuen Sony 75" Tv gekauft haben, sind wir nun ein wenig am umplanen, was die Anlage angeht bei uns. Anbei eine kleine "Skizze" von unserem Wohnzimmer wie es momentan ist. Und ein paar Fotos. ![]() ![]() ![]() ![]() Von Tür zur Wand sind es ca 7m Esszimmerwand zur Tür ca 4m Von TV zur Terrasse ca. 7m Das Sofa steht schon 30cm von der Wand weg. ![]() Bin da wirklich offen was man am besten machen kann. Hatte jetzt eigentlich mit einer Samsung HW-Q90R geplant. Bin mir aber wirklich nicht sicher, ob ich damit zufrieden bin. Ich hätte gerne 5.1 aber Sub und Rear's kabellos. Meine Verlobte sagt aber ebenfalls, vorne sollten keine Kabel zu sehen sein ![]() Die Kabel am TV werden noch versteckt ![]() Gucken zu 80% HD-TV (Abends) 10% Netflix, Amazon Prime 10% Musik (Radio und ab und zu mal ne Party, EFH Eigentum) Kein BD oder DVD Budget: max 1500€ Momentan ist eine Bose Soundtouch 220 dran, finde aber die Stimmen echt zu Leise und ich habe da schon irgendwie alles eingestellt. Hauptproblem beim stellen der Lautsprecher wird wohl der Kamin sein und die Tür. Und das ich keine Kabel legen lagen für die Rears, da am Kamin keine Fussleiste ist. Umstellen kam bisher einmal in Frage, nachdem wir aber alles so gestellt hatten wie wir es wollten, haben wir den Plan verworfen ![]() Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie Helfen. Danke ![]() |
||
adiclair
Inventar |
11:02
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2020, |
Versuchs mal hiermit ![]() (Ob nun als Front Stand-LS oder Regal-LS auf Ständer - der Knackpunkt ist und bleibt der Kamin!) |
||
|
||
Stetzi86
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2020, |
Hi, Danke. Das habe ich mir schon gedacht das der Kamin ein Knackpunkt ist. Haben das Haus so übernommen, sonst wäre er da mit Sicherheit nicht hingekommen 😂 Okay, also hinter dem Sofa habe ich Strom. Hab gesehen das die JBL über Akku laufen. Was würdest du zu der Soundbar o.g sagen? Hatten vorher ne Sony Soundbar, puh, die hat jetzt meine Schwiegereltern in Spee 👌👍 Da war auch kein sub bei. Musik ohne Bass ist für mich halt keine Musik. |
||
adiclair
Inventar |
12:13
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2020, |
Welche? Die JBL ist zumindest das was du technisch suchst. Aber nur deren Rears laufen mit Akku und werden durch andocken an die Soundbar aufgeladen - also keine 'zusätzliche' Steckdose nötig... Ob diese dir/euch dann auch klanglich gefällt, müsst ihr entscheiden (bekanntlich hat jeder sein eigenes Gehör). Kannst dir aber auch mal diese anschauen. ![]() [Beitrag von adiclair am 03. Jan 2020, 12:14 bearbeitet] |
||
Stetzi86
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2020, |
Hi. Hatte an diese gedacht ![]() oder halt ne Teufel Cinebar Das stimmt wohl, hinfahren und am besten kaufen und zuhause testen. Anders gehts vermutlich nicht. |
||
adiclair
Inventar |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2020, |
(Leider) Genau so und nicht anders läuft das bei Lautsprechern resp. Soundbars. |
||
Stetzi86
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2020, |
Guten Abend. Habe mir gestern in Essen die Cinebar Lux + Bass gekauft. Heute mal ausgiebig getestet, mit diversen Einstellung. Verlobte sagt, ich höre da jetzt keinen Unterschied zur alten Bose. Ich bin auch nicht zufrieden wenn ich ehrlich bin. Mir fehlt irgendwie die Klarheit bei Filmen, allgemein bei Dialogen. Durfte dann gestern noch die ultima40 aktiv Standlautsprecher, im Proberaum hören. Das war schon ein Himmelweiter Unterschied. Wäre es möglich evtl einen Stand Lautsprecher neben dem Kamin zu stellen? Ich sag mal 1000-1300euro. Avr Stand Ls (gerne auch Auslaufmodelle) Subwoofer Center? Evtl späterer Umbau auf 5.1 Danke für eure Hilfe [Beitrag von Stetzi86 am 05. Jan 2020, 19:56 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
20:05
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2020, |
Guten Abend. Habe mir gestern in Essen die Cinebar Lux + Bass gekauft. Heute mal ausgiebig getestet, mit diversen Einstellung. Was verlangst du von den Brüllwürfeln denn da kann auch nix vernünftiges rauskommen. Einen Standlautsprecher kannst du rechts neben den Kamin stellen das ist kein Problem aber wo soll der Linke hin. Schau dir mal die Nubert Soundbar AS-250 an da wird eher ein Schuh draus. AS-250 ![]() Und wenns etwas größer sein darf die AS-450 ![]() |
||
Stetzi86
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2020, |
Probieren geht über studieren. ![]() Ist meiner Dame zu klobig. Fällt somit raus. Mhh, meiste Zeit ist die Wohnzimmer Tür eh zu. Damit die Klinke nicht in die Box knallt, kommt halt n Stopper davor. ![]() Wäre somit für Vorschläge offen. Leider haben wir das Haus nicht selbst gebaut, also müssen wir uns so halt zufrieden geben. ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
20:29
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2020, |
Ok. Was hälst du von Wandlautsprechern ?? Zb 2 mal von denen hier ![]() Und einen Sub ![]() Das sollte auch deiner besseren Hälfte gefallen. |
||
Stetzi86
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2020, |
Das sieht schon gut aus. Möchte aber keine Kabel die Wand hochlegen. Anbei nochmal ein Bild, wie es eigentlich meistens ausschaut wenn wir auf dem Sofa liegen. ![]() Bin halt jetzt momentan eher auf dem Stand, das ich Stand ls probiere. Bloß ich weiß leider nicht welche, ich als erstes probieren soll. Gibt ja zig verschiedene Hersteller und dazu noch etliche Modelle. Der Kamin war das letzte mal vor 2jahren an. Wird aber irgendwann mal mehr genutzt. |
||
adiclair
Inventar |
20:44
![]() |
#12
erstellt: 05. Jan 2020, |
Wenn du jetzt doch auf LS umrüsten willst, wo willst du dann mit dem AVR hin? Dann gib mal noch paar Maße durch: Wie ist der Abstand zw. TV Unterkante und Fußboden? [Beitrag von adiclair am 05. Jan 2020, 20:44 bearbeitet] |
||
Stetzi86
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#13
erstellt: 05. Jan 2020, |
Avr? Mal schauen da würde ich wohl was finden. 75cm zwischen tv unterkante und Fußboden. 30cm ca. zwischen tv Unterkante und Board. Wenn die Tür komplett auf ist zu Board 50cm Tür komplett auf zu tv 30cm Tür auf wie auf dem Bild oben zu Board 60cm Tür auf zu tv 36cm. Danke für eure Hilfe ![]() [Beitrag von Stetzi86 am 05. Jan 2020, 20:54 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
20:52
![]() |
#14
erstellt: 05. Jan 2020, |
Dann soll der Rechte Standlautsprecher zwischen Kamin und TV ?? dann viel Spaß beim Grillfest. |
||
Stetzi86
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#15
erstellt: 05. Jan 2020, |
Wie schon geschrieben, ist der Ofen die letzten zwei Jahre kein Mal angewesen. Wenn soll der Lautsprecher rechts neben den Ofen hin. |
||
adiclair
Inventar |
20:56
![]() |
#16
erstellt: 05. Jan 2020, |
Hallo!?
|
||
Stetzi86
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#17
erstellt: 05. Jan 2020, |
Beitrag wurde bearbeitet ![]() |
||
adiclair
Inventar |
21:06
![]() |
#18
erstellt: 05. Jan 2020, |
Rechts neben dem Ofen ist dann eindeutig zu weit auseinander! 1 Paar hiervon ![]() Und zur Sicherheit ein Hitzeschtzblech ![]() Anders sehe ich da sonst keine Lösung oder dann halt nur eine gute Soundbar! [Beitrag von adiclair am 05. Jan 2020, 21:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues 5.1 oder 2.1 System sta_to am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 41 Beiträge |
Suche neues 2.1 System Dennis_1627 am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 3 Beiträge |
Suche neues 2.1 System mane85 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 3 Beiträge |
2.1 System oder 5.1 ratzec am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 4 Beiträge |
5.1 oder 2.1 System Celay- am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 14 Beiträge |
Kaufberatung 2.1/5.1 System jaenno379 am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 14 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 / 5.1 System / Soundbar RoadyInDanger am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 3 Beiträge |
neues 2.1 System bis 1.500? daddelbox am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 8 Beiträge |
Wireless 2.1 oder 5.1 System sharkmk am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 oder 5.1 System v4lph am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.745